Vom Stephansdom bis Sisi;
vom Naschmarkt bis zum Hundertwasserhaus
Jugendfahrt nach Wien in der Woche nach Ostern
(Dienstagfrüh bis Freitagabend)
02.-05. April 2024
ANMELDUNG AKTUELL NUR NOCH AUF WARTELISTE MÖGLICH
Wien 2024
Wir werden die vielfältigen Gesichter Wiens entdecken - als kulturelles und geistiges Zentrum, aber auch der Lebensart und der Lebensfreude.
Durchführung: Die Jugendfahrt wird von alpetour Touristische GmbH durchgeführt. Es gelten uneingeschränkt die Reisbedingungen von alpetour vom Stand 01.07.2023. Diese können hier auf der Seite eingesehen und heruntergeladen werden.
Unterbringung: Meininger Hotel Downtown Franz in Wien in Mehrbettzimmern
Kosten: 395,-- €
Abfahrt: 02.04. um ca. 08.03h am Bahnhof Rosenheim
Rückkehr: am 05.04. um ca. 21.54h in Rosenheim.
An- und Abreise: mit der Bahn (vrs. Railjet)
Alter: ab der 8. Klasse; Ministranten und nach Rücksprache ab der 7. Klasse
Anmeldung: ausschließlich über den Anmeldeabschnitt. Anmeldung nur über das Pfarrbüro Riedering bzw. eingescannt per mail an Tobias Gaiser tgaiser@ebmuc.de; Berücksichtigt wird der Eingang der Anmeldungen.
Leitung: Gemeindereferent Tobias Gaiser, Annette Forster, Miriam Gottschall
Teilnehmerplätze: sind begrenzt auf 22 TN - bitte möglichst schnell anmelden, da Zug und Hotel bestätigt werden muss, sonst sind die Preise nicht garantiert.
Im Reisepreis enthalten ist: - An- und Abreise mit dem Zug ab/bis Rosenheim
- Unterkunft in Mehrbettzimmern mit Frühstück
- 2x Abendessen (im Hard Rock Cafe & Peter Pane - Änderungen vorbehalten)
- Ticket für U-Bahn und Strassenbahn
- Stadtführung (2 Std. mit örtlichem Stadtführer)
- Führung im Stephansdom
- Eintritt Time Travel Vienna
- Eintritt und Audioguides in die Hofburg mit Kaiserappartements, Sisi-Museum und Silberkammer
- Eintritt Madam Tussauds am Prater
weiteres Programm wird noch geplant bzw. in der Gruppe abgesprochen.
Nicht enthalten:- ein weiteres Abendessen, Verpflegung zur Heimfahrt
- evtl. weitere Ausgaben, Getränke, etc.