Asam Kirche (Christkindl), Sendlinger Straße 32
Standort: linker Seitenaltar
Maria Heimsuchung, Westendstraße 155
Alpenländische Krippe (von Rainell aus Südtirol) und
spanische Krippe
Besichtigung täglich 7.30 – 18.00 Uhr
St. Anna, Pfarrkirche, St.-Anna-Platz 5
Standort: rechtes Seitenschiff, beim Antoniusaltar
St. Maximilian, Auenstraße 1
Standort: beim Altar
Deutschlands größte Krippe (aus Oberammergau)
St. Michael, Neuhauser Straße 6
Standort: beim Eingang links (Ursulakapelle)
St. Paul, St.-Pauls-Platz 11
Klangkrippe von Stefan Hunstein und Axel Nitz. Eine poetische Klanginstallation des Weihnachtsevangeliums
Stündlich von 9 bis 16:30 (Dauer ca. 20 Minuten) am 23., 24., 27., 28., 29., 30., 31.12. sowie am 3., 4. und 5. Januar
St. Peter, Petersplatz 1
Standort: Eingang vom Marienplatz, rechts
Weihnachtskrippe von Sebastian Osterrieder (1913)
St. Sebastian, Hiltenspergerstraße 115
Standort: hinten links
Alpenländische Krippe
St. Sebastian, Karl-Theodor-Straße 117
Standort: in der Kirche links hinten
St. Sylvester, Biedersteiner Straße 1
Standort: am Eingang Westseite
Wechselnde Darstellungen der Weihnachtsgeschichte
St. Ursula, Kaiserplatz 1
Standort: Querschiff rechts
Weihnachtskrippe mit Figuren von Sebastian Osterrieder
Buch - Tipp:
Annette Krauß, Thomas Schwaiger: Seelenspiegel Krippe-Die Osterrieder- und Jahreskrippe von St. Ursula München-Schwabing
Hardcover, 29,4 x 21,0 cm - 104 Seiten, mit 49 zum Teil ganzseitigen Abbildungen in Farbe, davon 46 Krippenszenen
2021, September (2. Auflage)
ISBN 978-3-87437-594-8