Ihre Zukunft beginnt bei uns – Ausbildung bei der Erzdiözese München und Freising!

Herzlich Willkommen!

Im Erzbischöflichen Ordinariat München, der Verwaltungseinrichtung der Erzdiözese München und Freising, absolvieren Sie eine Ausbildung in einem großen und vielseitigen Ausbildungsbetrieb. Mitten im Herzen von München können Sie die Vielfalt einer zentralen Verwaltung mit all Ihren Herausforderungen und Aufgaben kennenlernen. Zusammen mit rund 20 anderen Auszubildenden werden Sie von mir und kompetenten ausbildenden Fachkräften bis hin zu einem guten Berufsabschluss unterstützt und begleitet.

Sind Sie neugierig geworden? Dann melden Sie sich bei mir oder sehen Sie sich unsere Ausbildungsberufe etwas genauer an.
 
Franziska Jacob
Fachbereichsleitung
 089 / 2137 - 1598
FJacob(at)eomuc.de

Leistungen Arbeitszeiten, Urlaub etc.

  • Ausbildungsvergütung: gemäß ABD (entspricht dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes)
  • Arbeitszeit: dzt. 39 Std./wöchentlich mit elektronischer Zeiterfassung und flexiblen Arbeitszeiten

  • Urlaub: 30 Tage/jährlich für Auszubildende

  • Sonstige Leistungen: Fahrtkostenzuschuss (je nach Entfernung Wohn-/Ausbildungsstätte), Zuschuss Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Prämie bei erfolgreichem Berufsabschluss
     
     
Zusätzlich bieten wir:
  • Erstes Zusammentreffen vor Ausbildungsbeginn mit allen neuen Auszubildenden und den Ausbildern
  • Einführungsseminare für alle Auszubildenden
  • Seminare/Fortbildungen und Angebote zur Prüfungsvorbereitung
  • Zurverfügungstellung fachspezifischer Zeitschriften und Literatur
  • Teilnahme an kirchlichen Veranstaltungen (z. B. Jugendkorbinianswallfahrt in Freising) und internen Angeboten (z. B. Vorweihnachtliche Feier, Betriebsausflug, Gesundheitstage)
  • Betreuung und Anleitung durch geeignete ausbildende Fachkräfte in den einzelnen Ausbildungsbereichen; inhaltliche Ausbildung entsprechend des jeweiligen Lernzielplans
  • Gut ausgestattete Arbeitsplätze für Auszubildende

Bewerben So läuft eine Bewerbung ab

Senden Sie Ihre Bewerbung für eine Ausbildungsstelle mit
 
  • aussagekräftigem Anschreiben
  • Angabe des gewünschten Ausbildungszeitraums und Ausbildungsberufs
  • tabellarischem Lebenslauf
  • Zeugnissen (z. B. Schulzeugnisse, Praktikumsbestätigungen, Nachweise über soziales/ehrenamtliches Engagement) an:
 
Erzbischöfliches Ordinariat München
Personalplanung Ordinariat
Postfach 33 03 60, 80063 München
Bewerbung(a)ordinariat-muenchen.de
 
Bitte schicken Sie Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail. Sie erhalten dann innerhalb weniger Tage eine schriftliche Eingangsbestätigung.
 
Nach dem offiziellen Bewerbungsschluss für unsere Ausbildungsstellen werden alle Bewerbungsunterlagen gesichtet und geeignete Bewerber/innen zu einem persönlichen Gespräch eingeladen.
 
Aktuelle Stellenangebote finden Sie hier ...

Unsere Ausbildungsberufe:

ReportageAzubiHauswirtschaft_sRGB0004
ReportageAzubiHauswirtschaft_sRGB0005