Mitarbeitende im Pfarrbüro

Sekretärin

Grundsätzliche Informationen

Kontakt und Beratung

Fachbereich Strategische Personalgewinnung,
Berufe der Kirche
Kapellenstraße 4
80333 München

 089 / 2137 - 1253
 berufundberufung(at)eomuc.de
Sekretärin3
Berufsverband der Pfarrsekretäre (m/w/d)
in der Erzdiözese München und Freising
 
Anita Steinsberger, 1. Vorsitzende
Kath. Pfarramt St. Emmeram München
Putzinger Str. 31
81929 München
 089 / 93 99 71 80
 ASteinsberger(at)ebmuc.de
 www.bvps.de

Einblick

Sekretärin2

Mitarbeitende im Pfarrbüro

 sind für viele Menschen erste Kontaktperson zur Kirche

 beraten Gemeindemitglieder und vermitteln Seelsorgskontakte
 erledigen Korrespondenz, Telefon und pflegen Terminkalender

 gestalten Homepage, Pfarrblatt und Gottesdienstordnungen mit
Sekretärin5
Sekretärin4
 sorgen für eine gewissenhafte und transparente Buchhaltung

 übernehmen eine wichtige Rolle in der Administration von Pfarreien oder Pfarrverbänden
 führen Tauf-, Firm- und Ehebücher
 
 bearbeiten Sterbefälle
Sekretärin6

Voraussetzungen

  • abgeschlossene Ausbildung (z.B. kaufmännische Ausbildung Büromanagement) oder mehrjährige Berufserfahrung im Verwaltungsbereich sowie in der Büroorganisation

  • gute EDV-Kenntnisse

  • Einfühlungsvermögen, Diskretion, Zuverlässigkeit und Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten

  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche

  • Kontaktstärke und Teamfähigkeit
  • Weg in den Beruf

    • einschlägige Ausbildung, z. B. Ausbildung Kaufleute Büromanagement (IHK)

    • Anstellungsträger ist i.d.R. die Pfarrei oder der Pfarrverband

    • Fort- und Weiterbildung durch die Erzbischöfliche Finanzkammer und das Erzbischöfliche Matrikelamt im Erzbischöflichen Ordinariat München