Wir sind auf Ausbildungs- und Berufemessen:

Ankündigung Ausbildungs- und Berufemesse stuzubi am 15.01.2022

Stuzubi München am Samstag, 04.03.2023 im MOC Halle 4

Eine große Studien- und Ausbildungsmesse, bei der wir zu den vielfältigen beruflichen Möglichkeiten bei der Erzdiözese München und Freising beraten. Wir bieten Ausbildungsplätze, Praktikumsmöglichkeiten und viele Einstiegsmöglichkeiten in die Berufe der Handlungsfelder Seelsorge, Bildung/Beratung/Begleitung und Verwaltung an. Auch Infos zu den Freiwilligendiensten in der Erzdiözese halten wir am Stand bereit. Wir freuen uns auf viele interessante Gespräche!
aus der Pressemappe des IfT

Vocatium Messe in Fürstenfeldbruck am 18./19.04.2023

Wir beraten in terminierten Gesprächen zu unseren Ausbildungen (Kaufleute für Büromanagement, Immobilienmanagement, Fachadministrator:in Systemintegration), unserem Angebot des Dualen Studiums im Bereich Immobilien, zu pädagogischen Berufen (Kinderpfleger:in, Erzieher:in, Sozialpädagog:in), zu pastoralen Berufen (Gemeindereferent:in, Pastoralreferent:in, Diakon, Priester, Religionslehrer:in i. K.) und zum Freiwilligendienst. In zwei 20-minütigen Vorträgen kann man einen vertieften Einblick in den Beruf des Erziehers (m/w/d) und in die verschiedenen Freiwilligendienste gewinnen.
Logo Bildungsmesse Inn-Salzach

Bildungsmesse Inn-Salzach am 28./29.04.2023 in Burghausen

Bei dieser regionalen Ausbildungs- und Berufemesse sind wir gemeinsam mit der Kita-Verwaltungsleitung Neumarkt-St. Veit - Töging am Start. Wir beraten zu unseren Ausbildungsberufen (Kaufleute für Büromanagement, Immobilienkaufleute, Fachadministrator:in Systemintegration) und schwerpunktmäßig zu den pädagogischen Berufen (Kinderpfleger:in, Erzieher:in, Sozialpädagog:in).
WBM der KSH München

Career Day der KSH München am 24.05.2023

Studierende der unterschiedlichen Fakultäten an der KSH informieren wir gerne über die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten beim Arbeitgeber Erzdiözese München und Freising. Wir bieten Praktikumsplätze und Stellenangebote in den Handlungsfeldern Seelsorge, Bildung/Beratung/Begleitung und Verwaltung an. Schwerpunktmäßig beraten wir bei dieser Veranstaltung zu den Einstiegsmöglichkeiten in unseren sozialen und pädagogischen Berufen. Das Erzbischöfliche Jugendamt als sehr große Organisationseinheit in diesem Bereich wird ebenfalls am Stand vertreten sein.