Diözesanrat der Katholiken

Demokratisch gewählte Vertretung des Kirchenvolkes.
Der Diözesanrat repräsentiert mehr als 125.000 ehrenamtlich in Katholikenräten, Verbänden und Initiativen aktive katholische Frauen und Männer. Zu den Aufgaben des Diözesanrats gehört es, das wirtschaftliche, familiäre, gesellschaftliche und politische Umfeld so mitzugestalten, dass der Mensch gedeihen und sich entfalten kann.

Sachbereich Ökologie und Globale Verantwortung

Aufgabe
Das Sachbereichsgremium Ökologie und Globale Verantwortung berät den Vorstand des Diözesanrats sowie die Pfarrgemeinderäte, katholischen Verbände, Dekanats- und Kreiskatholikenräte in ökologischen Fragen und Fragen der globalen Verantwortung. Auf der Grundlage einer fachlichen wissenschaftlichen Perspektive und / oder Praxiserfahrungen wirkt es darüber hinaus als Impulsgeber für die Auseinandersetzung mit den entsprechenden Themen in der Rätestruktur und als Vernetzungsinstanz für katholische Verbände und Organisationen.

Zielsetzung
  • Ökologie und globale Verantwortung sollen bei allen Ehrenamtlichen und Hauptberuflichen im Erzbistum als zentraler Bestandteil des christlichen Auftrags zur Weltgestaltung erkannt werden.
  • Existierende Netzwerke sollen positiv wahrgenommen werden

Der Sachbereich beschäftigt sich aktuell mit folgenden Themen
Ansprechpartner
Geschäftsführung: Josef Peis
Tel.: 089 / 2137 – 1752 Fax: -2557
Mail: JPeis@eomuc.de
 
[weiter zur Themenseite Ökologie und Globale Verantwortung]