Sachreferent:in Baucontrolling

17.11.2023

Das Erzbischöfliche Ordinariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde der Erzdiözese München und Freising.

 

Wir suchen Sie für die Abteilung Planung und Controlling in der Erzbischöflichen Finanzkammer zum nächstmöglichen Termin als Sachreferent:in Baucontrolling mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Stunden/Woche.

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Bearbeitung interner Beantragungs-, Prüf- und Freigabeprozesse von Baumaßnahmen sowie regelkonforme, finanzielle Umsetzung der Baumaßnahmen, einschließlich der Abbildung in SAP-PS
    • Mitwirkung bei der Vor-/Nachbereitung von Sitzungen und Beschlüssen der Entscheidungsgremien
    • Prüfung und Freigabe der Baumaßnahmen und genehmigter Baukostenzuschüsse in SAP
    • Verwaltung, Fortschreibung und Koordinierung der relevanten Baubudgets
  • Überprüfung der Projektverläufe und Einleitung notwendiger Maßnahmen zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen und effizienten finanziellen Ablaufs und Managements der Baumaßnahmen
  • Verantwortung für die Realisierung von Drittmitteln einschl. Überwachung aller relevanten Fristen und Einhaltung insbesondere externer formaler Vorgaben und Prozesse
  • Kommunikation und enge Zusammenarbeit mit internen sowie externen Stellen und Beteiligten.

 

Ihr Anforderungsprofil

  • abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre (Dipl.-FH/Bachelor) oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit bauspezifischer Fortbildung (z. B. Baufachwirt:in) und einschlägige Berufserfahrung (z. B. in einem Architektur- oder Ingenieurbüro) sowie Buchhaltungskenntnisse
  • gutes Verständnis für strukturierte Prozessabläufe sowie für das Zusammenspiel von unterschiedlichen Anforderungen aus den Bereichen Rechnungswesen, Controlling und der Bauwirtschaft
  • Erfahrungen in der Anwendung eines ERP-Systems (z. B. SAP S4/HANA) und souveräner Umgang mit IT-Anwenderprogrammen
  • selbständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • verbindliches und freundliches Auftreten
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.

 

Wir bieten Ihnen

  • eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und ggf. Münchenzulage bzw. Kinderbetreuungszuschuss
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
  • zahlreiche Zusatzleistungen, z. B. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  • eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.

 

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben inkl. Gehaltsvorstellung, Lebenslauf und Zeugnisse) ausschließlich über das Bewerbungsportal bis spätestens zum 10.12.2023 ein. Die Referenznummer für diese Ausschreibung lautet: 9523.

Bewerbungsadresse(n)
Kapellenstr. 4
80333 München
Bayern DE
Postfach: 33 03 60
80333 München
Bayern DE
Klicken Sie auf den Button, dann werden Sie zum Bewerbungsportal weitergeleitet