Sozialpädagoge:in Kath. Jugendstelle Ebersberg

21.11.2023

Das Erzbischöfliche Ordinariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde der Erzdiözese München und Freising.

Wir suchen Sie für das Erzbischöfliche Jugendamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Sozialpädagogen:in

mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Std/Woche, Kath. Jugendstelle Ebersberg.

 

Als kirchliche/r Jugendreferent:in arbeiten Sie in einer Kath. Jugendstelle. In einem interdisziplinären Team von Pädagoginnen, Pädagogen, Seelsorgerinnen, Seelsorgern, Verwaltungsmitarbeiterinnen und Verwaltungsmitarbeitern werden gemeinsam mit jungen Menschen Ideen und Projekte für die Jugendarbeit entwickelt.

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Persönlichkeitsentwicklung und Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei der Gestaltung ihrer Lebensräume und im Besonderen in verschiedenen Problemlagen
  • Beratung und Unterstützung der Jugendarbeit in den pastoralen Räumen und der katholischen Jugendverbände auf Dekanats- und Kreisebene
  • bedarfsorientierte Planung und Durchführung von Bildungsmaßnahmen, Freizeitangeboten, Veranstaltungen und Projekten in den Sozialräumen, zusammen mit jungen Menschen
  • Vernetzung und Vertretung der Interessen katholischer Jugendarbeit in kirchlichen und kommunalen Gremien.

 

Ihr Anforderungsprofil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit (Diplom (FH) oder Bachelor)
  • fachspezifische Kenntnisse (Gruppenpädagogik / Methodik / Sozialräumliches Arbeiten)
  • Bereitschaft zur Gremien- und Teamarbeit sowie zur Kooperation mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der kirchlichen und kommunalen Jugendarbeit
  • Kenntnisse im Social Media Bereich und in der Anwendung digitaler Tools
  • eigener PKW mit Fahrerlaubnis
  • flexible Arbeitszeiten, Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten
  • Erfahrung in der Jugend(verbands)arbeit
  • aktives Eintreten für die Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen
  • Identifikation mit Zielen und Werten der katholischen Kirche und der kirchlichen Jugendarbeit.

 

Wir bieten Ihnen

  • eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und ggf. Münchenzulage bzw. Kinderbetreuungszuschuss
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
  • zahlreiche Zusatzleistungen, z. B. Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  • eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.

 

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Für Nachfragen wenden Sie sich bitte an die Bereichsleitung Herrn Pilz, Telefon-Nr.: 089-48092-2123.

 

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben inkl. Gehaltsvorstellung, Lebenslauf und Zeugnisse) ausschließlich über das Bewerbungsportal bis spätestens zum 17.12.2023 ein. Die Referenznummer für diese Ausschreibung lautet: 9569.

 

 

 

Bewerbungsadresse(n)
Kapellenstr. 4
80333 München
Bayern DE
Postfach: 33 03 60
80333 München
Bayern DE
Klicken Sie auf den Button, dann werden Sie zum Bewerbungsportal weitergeleitet