Das Erzbischöfliche Ordinariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde der Erzdiözese München und Freising.
Wir suchen Sie für das Ressort Caritas und Beratung, Hauptabteilung Beratung, zum nächstmöglichen Termin als Sekretär:in mit Sachbearbeitungsaufgaben in Teilzeit (derzeit 16 Std./Woche).
Ihre Aufgabenschwerpunkte in der Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- allgemeine Sekretariatsaufgaben, u. a. erste Ansprechperson, Korrespondenz, Postbearbeitung einschließlich Schriftgutbearbeitung, Terminkoordination, Prüfen von Schriftstücken und Rechnungen, Recherchearbeiten, administrative Aufgaben
- Anfertigen von verschiedenen Schriftstücken, Vorlagen und Protokollen, u. a. Erstellen von Tätigkeitsberichten
- Betreuen von Klienten, u. a. Erstkontakt, Auskünfte über Beratungsangebote, Terminkoordination, Erfassung der Stammdaten und weiterer Anmeldeinformationen
- Buchhaltungsaufgaben, u. a. Kassenführung, Bearbeiten von Reisekostenabrechnungen und Fortbildungsanträgen, Bearbeiten von Spendeninformationen, vorbereitende Aufgaben für die Buchhaltung, Kontieren von Rechnungen
- Unterstützung beim Erstellen von Zuschussanträgen, Verwendungsnachweisen und Haushaltsplänen.
Ihr Anforderungsprofil
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung
- spezifische Fortbildung im Sekretariatsbereich bzw. in der Bürokommunikation
- gute IT-Anwendungskenntnisse (v. a. MS-Office)
- Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsgeschick, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
Wir bieten Ihnen
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und ggf. Münchenzulage bzw. Kinderbetreuungszuschuss
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
- zahlreiche Zusatzleistungen, z. B. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
- eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben inkl. Gehaltsvorstellung, Lebenslauf und Zeugnisse) ausschließlich über das Bewerbungsportal bis spätestens zum 03.12.2023 ein. Die Referenznummer für diese Ausschreibung lautet: 9578.
Klicken Sie auf den Button, dann werden Sie zum Bewerbungsportal weitergeleitet