Fachdaministrator:in DMS

10.11.2023

 

Das Erzbischöfliche Ordinariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde der Erzdiözese München und Freising.

 

Wir suchen Sie für die Abteilung Daten- und Dokumentenmanagement in der Kanzlei zum nächstmöglichen Termin als

 

Fachadministrator:in für das Dokumentenmanagement

mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Stunden/Woche oder Teilzeit im Rahmen von Jobsharing.

 

Die Abteilung Daten- und Dokumentenmanagement ist verantwortlich für den Betrieb und die Weiterentwicklung des E-Akten/DMS/ECM Systems und deren vorgelagerten Digitalisierungssysteme. Ein Team von fünf Kolleginnen und Kollegen arbeiten in einem agilen Umfeld und freuen sich auf Verstärkung.

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • technische Weiterentwicklung der eingesetzten DMS/ECM-Systeme
  • Entwicklung von Umsetzungsplanungen und technische Administration im Rahmen des Change-Managements
  • Koordination, Steuerung und Sicherstellung des Betriebes der eingesetzten, systemrelevanten IT-Systeme
  • Erstellen von Programmiervorgaben, Beauftragung und Steuerung von Dienstleistern
  • Durchführung von Systemkonfigurationen u. a. Umsetzung von Prozessvorgaben, Berechtigungsstrukturen sowie von Updates und Upgrades der Systeme
  • Bearbeiten von Anfragen und Störungen aus der Anwenderbetreuung (2nd-Level)
  • Planung und Durchführung von Systemtests sowie Pflege der Dokumentationen.

 

Ihr Anforderungsprofil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik (BA/Dipl.-FH) oder Ausbildung zum Fachinformatiker mit entsprechender Weiterbildung
  • idealerweise Erfahrung in den Grundlagen von DMS/ECM-Systemen
  • Kenntnisse im Umgang mit Datenbanksystemen (SQL)
  • Idealerweise erste Erfahrungen mit Ticket- und Dokumentationssystemen (z.B. Jira, Confluence)
  • Erfahrungen in der Projektarbeit
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.

 

Wir bieten Ihnen

  • eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD) EG 11, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und ggf. Münchenzulage bzw. Kinderbetreuungszuschuss
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
  • zahlreiche Zusatzleistungen, z. B. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, Jobticket, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  • eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.

 

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben inkl. Gehaltsvorstellung, Lebenslauf und Zeugnisse) ausschließlich über das Bewerbungsportal bis spätestens zum 05.12.2023 ein. Die Referenznummer für diese Ausschreibung lautet: 9602.

Bewerbungsadresse(n)
Kapellenstr. 4
80333 München
Bayern DE
Postfach: 33 03 60
80333 München
Bayern DE
Klicken Sie auf den Button, dann werden Sie zum Bewerbungsportal weitergeleitet