Kita-Verwaltungsleitung Kita-Verbund Grassau

17.11.2023

 TextDescription automatically generated with medium confidence

 

Stellenausschreibung

 

Wir suchen für den Kita-Verbund Grassau zum nächstmöglichen Termin eine


Verwaltungsleitung
(Beschäftigungsumfang: 39 Stunden/Woche; Dienstsitz: 83224 Grassau)

 

Als Verwaltungsleitung sind Sie verantwortlich für den Kita-Verbund Grassau. Ihnen wird die Leitung in wirtschaftlichen und organisatorischen Fragen delegiert werden. Ebenso leiten und führen Sie die Mitarbeitenden der Kindertagesstätten im Kita-Verbund und tragen die Verantwortung, dass Personal-, Verwaltungs- und Finanzaufgaben sachgerecht erledigt und umgesetzt werden.


Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Organisation und Koordination der Kitas im Kita-Verbund in wirtschaftlichen, personellen und organisatorischen Fragen

  • Personalverantwortung für die unterstellten Mitarbeitenden (päd. Personal, Verwaltungsmitarbeitende, evtl. hauswirtschaftliche Mitarbeitende)

  • Laufende Überwachung des Anstellungs- und Qualifikationsschlüssels

  • Erstellung der Jahresrechnung und der Haushaltsplanung und Überwachung des Haushaltsplans (Soll/Ist-Vergleich)

  • Mitarbeit bei der Verwaltung der Kita-Gebäude im Kita-Verbund

  • Vorbereitung und Leitung der Kita-Ausschusssitzungen und Zusammenarbeit mit den kirchlichen Gremien

  • Öffentlichkeitsarbeit

  • Zusammenarbeit mit den politischen Gemeinden

  • Ansprechpartner/-in der Mitarbeitervertretung (MAV)

 

Ihr Anforderungsprofil

  • Abgeschlossenes wirtschafts-, sozial- oder verwaltungswissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl./FH bzw. Bachelor) oder vergleichbarer Abschluss

  • Einschlägige Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Personalführung, -gewinnung und -planung sowie in der Organisationsentwicklung

  • Gründliche und vielseitige Fachkenntnisse in Buchhaltung und Rechnungswesen

  • Kenntnisse des BayKiBiG und der AVBayKiBiG wünschenswert

  • Arbeitsrechtliche Kenntnisse, idealerweise im öffentlichen Dienst

  • Gute Organisations-, Entscheidungs- und Überzeugungsfähigkeit

  • Ausgeprägte Kompetenzen im Bereich Kommunikation, Kooperation, Konfliktmanagement und Mitarbeiterführung durch einen situativ-wertschätzenden Führungsstil

  • Gültige PKW-Fahrerlaubnis

  • Zugehörigkeit zur katholischen Kirche

     

Wir bieten Ihnen

  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und ggf. Münchenzulage bzw. Kinderbetreuungszuschuss
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
  • Zahlreiche Zusatzleistungen z. B. Mitarbeiterrabatte, Jobticket, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  • Eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum

 

Die Planstelle ist nach Entgeltgruppe 11 ABD bewertet.  
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

 

Nähere Informationen erhalten Sie bei Herrn Herbert Hauser, Leiter der Abteilung Verwaltungsleitungen territoriale Seelsorge, Tel. 089/2137-1469.

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte reichen Sie diese mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) ausschließlich über unser Bewerbungsportal bis spätestens zum 19.12.2023 ein. Die Referenznummer für diese Ausschreibung lautet: 9626.

Bewerbungsadresse(n)
Kapellenstr. 4
80333 München
Bayern DE
Postfach: 33 03 60
80333 München
Bayern DE
Klicken Sie auf den Button, dann werden Sie zum Bewerbungsportal weitergeleitet