Es handelt sich um ein Filmprojekt von und für Jugendliche. Im Rahmen der Bundestagswahl 2017 entstanden sechs verschiedene Kurzfilme unter dem Motto "Ein Tag im Leben eines Jugendlichen, wenn die Partei XY gewinnt". „Ehrenamtliches Engagement lebt von kreativen Ideen. Es ist lebendig und entwickelt sich ständig weiter. Mit dem Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt wollen wir dies in besonderer Weise anerkennen. Bei dem Projekt 'Mut zum Kreuz – Ergreif Partei‘ haben die jungen Teilnehmer die Ziele der einzelnen Parteien mit der Lebenswirklichkeit von Jugendlichen verknüpft. So wurde politische Bildungsarbeit lebensnah und jugendgerecht umgesetzt. Das hat die Jury überzeugt. Ich freue mich, dass ich das Projekt mit dem Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt 2018 mit 10.000 Euro auszeichnen kann“, so die Ministerin.
Unter dem Motto „Demokratie stärken: Mitmachen und teilhaben! Antworten aus dem Ehrenamt“ wurden zum zweiten Mal Personen, Initiativen und Organisationen mit neuen Ideen rund ums Ehrenamt gesucht. Insgesamt sind über 250 Bewerbungen eingegangen. Eine unabhängige Jury unter Vorsitz von Bayerns Sozialstaatssekretär Johannes Hintersberger hat elf Preisträger ausgewählt. Sechs Preisträger erhalten jeweils 10.000 Euro in der Kategorie "Innovative Projekte". In der Kategorie "Neue Ideen" wurden fünf Preisträger ermittelt, die je 3.000 Euro erhalten.
PM Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration