Mithilfe des Smartphones einfach unterwegs im Öffentlichen Nahverkehr: Green City e.V. sucht interessierte Senior*innen für Intergenerationen-Projekt „transfer“ Neue Kommunikationstechnologien wie Internet, Smartphone und Apps können die tägliche Mobilitätsplanung erleichtern. Während Jugendliche sie selbstverständlich nutzen, sind ältere Menschen eher selten damit vertraut.
Im Intergenerationen-Projekt „transfer – mobil sein, mobil bleiben“ von Green City e.V. zeigen medienaffine Schülerinnen und Schüler der achten Klasse an der Mittelschule Allach interessierten Senior*innen den Umgang mit dem Smartphone.
An insgesamt zwei Terminen erfahren sie, wie sie ihre tägliche Routenplanung für den Öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn, U-Bahn, Bus, Tram, Zug) vereinfachen können. Eins zu eins betreut erhalten sie hilfreiche Tipps von den Jugendlichen und lernen voneinander. Bei einem gemeinsamen Ausflug zur S-Bahn München wird das neue Wissen direkt in die Praxis umgesetzt.
Wer in Allach-Untermenzing und Umgebung lebt und im Umgang mit dem Smartphone noch nicht erfahren ist, kann sich ab sofort anmelden. Wann 02.12.2025 | 9:30 - 11:15 Uhr: Einführung ins Smartphone
04.12.2025 | 9:30 - 11:15 Uhr: Routenplanung und Ticketbuchung
09.12.2025 | Uhrzeit wird noch bekannt gegeben: Gemeinsamer Ausflug zum S-Bahn-Werk
Wo Die Kurse finden in der Mittelschule Allach in der Franz-Nißl-Straße 55, 80999 München, statt. Treffpunkt ist im Eingangsbereich innen.
Anmeldung Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nur für alle Termine möglich. Interessierte Senior*innen können sich ab sofort per Mail oder telefonisch anmelden:
Adrian Meißner adrian.meissner@greencity.de | 01522 – 39 39 264
Andreas Obermeier andreas.obermeier@greencity.de | 089 890 668 329
Voraussetzung Alle Teilnehmer*innen müssen Ihr eigenes Smartphone mitbringen.
Weiterführende Links und Informationen- Das Projekt „transfer“ wird mit freundlicher Unterstützung der S-Bahn München durchgeführt und finanziert.
- Hier gibt es nähere Informationen zum Projekt:
https://www.greencity.de/projekt/transfer-mobil-sein-mobil-bleiben/