| Andreaskonzert 2019: Orient trifft OkzidentSeht in der Krippe das göttliche Kind
 
 
 Andreaskonzert 2019: Orient trifft Okzident| Wie jedes Jahr am Freitag vor dem 1. Advent gibt es auch heuer ein Andreaskonzert in der Andreaskirche und zwar am 29. November 2019, 19.30 Uhr. Dieser hochkarätige Abend steht im zeichen der Begegnung von Orient und Okzident, von Musik aus der Serenissima und dem Mittelmeerraum. Venedig mit seinem Hafen war einst ein wichtiger Handels- und Umschlagplatz. Die Stadt war ein Schmelztiegel der Kulturen. Hier wurde Musik aus der ganzen damals bekannten Welt gesungen und gespielt. Unter dem Titel „Nostalgia – Das Meer der Erinnerungen“ trifft beim Andreaskonzert Barockmusik von Cavalli, Ortiz und Rossi auf die traditionelle Musik der Sepharden, Gesänge aus Italien, Griechenland und Armenien sowie portugiesischen Fado. Melancholische, sehnsüchtige Klagelieder erzählen vom Verlust der Heimat, vom Liebesschmerz und Plagen des Alltags. Die ausdrucksstarke, betörende Stimme der türkischen Sängerin Nihan Devecioglu bringt sie zu Gehör, zusammen mit Friederike Heumann an der Viola da Gamba (dem Münchner Publikum ist sie u.a. von Auftritten bei der Residenzwoche bekannt) und dem katalanischen Gitarristen Xavier Díaz-Latorre. Gemeinsam erkunden sie neue Ausdrucksformen mediterraner Klangwelten. Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten der 2020 anstehenden Orgelsanierung der Andreaskirche wird gebeten. 
 Einen Vorgeschmack auf das Konzert liefert ein Video-Trailer auf andreaskonzert.pfarrverband-isarvorstadt.de.
 | 
 
 
 Seht in der Krippe das göttliche Kind| Lieder und Weisen zur Einstimmung auf Weihnachten mit Ulrike Schirmeyer, Sopran, und Xander Zimmermann, Klavier
 
 Samstag, 7. Dezember, 20.00 Uhr in der Andreaskirche
 
 Eintritt frei, Spenden erbeten
 | 
 
 
 
 | Streichung aus dem Newsletter-Verteiler 
 Gehen Sie auf die Anmeldeseite unserer Newsletter:
 https://www.erzbistum-muenchen.de/Pfarrei/PV-Isarvorstadt/cont/76518
 
 Über Eintrag Ihrer E-Mail-Adresse, an die Sie unseren Newsletter erhalten,  und Klick auf "Abbestellen" können Sie sich jederzeit aus dem  Verteiler austragen. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne eine Mail schreiben an  news@pfarrverband-isarvorstadt.de.
 | 
 
 | Impressum 
 Herausgeber: Pfarrverband Isarvorstadt, Kapuzinerstr. 36a, 80469 München
 www.pfarrverband-isarvorstadt.de
 
 Pfarrbüro St. Anton: Kapuzinerstr. 36a, 80469 München
 Tel. 77 79 39, E-Mail: St-Anton.Muenchen@ebmuc.de
 
 Pfarrbüro St. Andreas: Zenettistr. 46, 80337 München
 Tel. 77 41 84, E-Mail: St-Andreas.Muenchen@ebmuc.de
 
 Rechtlich gesehen tragen die Kirchenstiftungen der beiden Pfarreien des Pfarrverbands Isarvorstadt die inhaltliche Verantwortung für diesen Newsletter, Kirchenverwaltungsvorstand ist in beiden Fällen: Pater Christophorus Goedereis OFMCap, Pfarradministrator. Kontakt über die Pfarrbüros.
 | 
 |