| |
|
|
| Ökumenisches Friedensgebet - 1 Jahr Ukraine-Krieg | Ein Jahr ist es nun bereits her, dass der Krieg in der Ukraine ausgebrochen ist. Die schrecklichen Bilder und Nachrichten, die uns laufend erreichen - haben wir uns mittlerweile schon daran gewöhnt? Lasst uns gemeinsam beten, für den Frieden in der Ukraine und der ganzen Welt, sodass Krieg niemals zur Normalität in unserem Leben wird:
Am heutigen Freitag, 24. Februar um 18 Uhr in St. Leonhard
Glockengeläut heute um 18 Uhr in unserem Pfarrverband: Anlässlich des Jahrestags des Ukraine-Kriegs rufen Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, und Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, in ökumenischer Verbundenheit zum Gebet für den Frieden und zum Glockengeläut auf. |
|
|
|
| Terminübersicht vom 24. Februar bis 5. März 2023 | Es ist jedem freigestellt, eine Schutzmaske zu tragen.
Wir bitten um Verständnis, dass das Wasser an den Friedhöfen erst wieder aufgedreht wird, wenn kein Bodenfrost mehr zu erwarten ist.
Freitag, 24. Februar (Hl. Matthias, Apostel) 18.00 Uhr St. Leonhard: Ökumenisches Friedensgebet: 1 Jahr Ukraine-Krieg; Glockengeläut im Pfarrverband 18.30 Uhr St. Georg
Samstag, 25. Februar 18.30 Uhr Heilig Kreuz (Sonntag-Vorabend)
Sonntag, 26. Februar (1. Fastensonntag) 9.00 Uhr St. Peter 11.00 Uhr Pfarrzentrum; Live-Stream 11.00 Uhr St. Leonhard: Kindergottesdienst mit Aschenkreuz auf der Wiese; Sie können gerne alte Palmbuschen zum Verbrennen mitbringen.
Dienstag, 28. Februar 11.00 Uhr St. Leonhard: Urnenbestattung von Auguste Kmitta 18.30 Uhr Mariä Geburt: Andacht zur Fastenzeit
Mittwoch, 1. März 8.30 Uhr St. Peter 11.00 Uhr Mariä Geburt: Bestattung von Hans Barta
Donnerstag, 2. März 18.30 Uhr St. Nikolaus
Freitag, 3. März 18.30 Uhr St. Peter und Paul 19.00 Uhr Weltgebetstag der Frauen in Egmating, St. Johann Baptist
Am kommenden Wochenende gibt es eine Sonderkollekte für die Erdbebenregionen in Syrien und der Türkei
Samstag, 4. März 10.00 Uhr Mariä Geburt: Beerdigung von Helmut Oberberger 18.30 Uhr St. Peter: Vorabend-Gottesdienst mit Beteiligung der Erstkommunionkinder 19.30 Uhr St. Peter Pfarrheim: Vortrag zum Hungertuch (Dr. Wackers)
Sonntag, 5. März (2. Fastensonntag) 9.00 Uhr St. Nikolaus 11.00 Uhr Pfarrzentrum; Live-Stream |
|
|
|
| Anmeldung zum Ehrenamtsfest | Der Pfarrverband Höhenkirchen lädt alle ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Pfarrverbands Höhenkirchen herzlich zum Ehrenamtsfest ein:
18. März 2023 18.30 Uhr Gottesdienst in St. Peter, Siegertsbrunn Anschließend sind Sie zum gemütlichen Beisammensein und zur Brotzeit ins Pfarrzentrum eingeladen.
Wir bitten um eine Anmeldung im Pfarrverbandsbüro bis spätestens 12. März 2023 - gerne per Anruf 08102/77400 oder E-Mail an pv-hoehenkirchen@ebmuc.de. |
|
|
|
| Letzte Gelegenheit: Anmeldung zu den Exerzitien im Alltag | Für die Exerzitien im Alltag können Sie sich jetzt anmelden. Alle Informationen finden Sie hier. |
|
|
|
| Notfallinformationen für Seniorinnen und Senioren |  | Im Pfarrverbandsbüro und im Pfarrzentrum liegen neue Ausgaben der Ratgeber und Notfallmappen des Landratsamtes mit wichtigen Informationen für Seniorinnen und Senioren aus. Gerne können Sie diese bei uns mitnehmen. |
|
|
|
|
| |
|
|
|
 | Name: PV_Logo_klein Bildnachweis: Pfarrverband Höhenkirchen |
|  | Name: Friedenstauben Bildnachweis: Bild: Unbekannter Künstler (Bild, Detail) / Peter Weidemann (Foto)
In: Pfarrbriefservice.de |
|  | Name: cover_notfallmappe_2019 klein Bildnachweis: Landkreis München |
|  | Name: Bildmotiv: Ansicht Quito Bildnachweis: Pixabay (Dezalb) |
|
|