| 
| Pfarrkirchenstiftung St. Sebastian Gilching |    |  
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
Liebe Interessierte an unserer Pfarrei St. Sebastian |  | Newsletter vom 08. April 2025 |  
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
Impulstext |  Liebe Leserinnen und Leser unseres Newsletters,
  |  
  |  
  | 
 | 
| Gott durch-kreuzt den Tod. Vorfahrt für das Leben! |  | Das Leben von uns Menschen wird oft verglichen mit einem Weg – am Beginn die Geburt, am Ende der Tod. Und dazwischen: ein ständiges Auf und Ab, Herausforderungen und Zumutungen, Freud und Leid, genutzte Chancen und verpasste Augenblicke – alles in jeder Lebensphase immer wieder neu und anders erlebt und empfunden. Es gibt Tage, an denen ich mich ganz unten fühle, mich am liebsten verkriechen möchte und Tage, wo ich oben auf bin, wo ich über mich hinauswachse. Es gibt Tage, da fühle ich mich alleine und Tage, an denen spüre ich, dass mich auf meinem Lebensweg viele mir wertvolle Menschen begleiten. |  
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 |  Diese Erfahrungen hat auch Jesus auf seinem Lebensweg gemacht: Ganz unten, arm ist er geboren in einem Stall, dann auf der Flucht, später schief angeschaut und scharf beobachtet von den Mächtigen. Gleichzeitig ist er umringt von Menschen, die seine befreienden Worte in sich aufsaugen und neu aufblühen. Dann wieder ist er müde und ausgelaugt von den Ansprüchen der Menschen. Und schließlich der letzte Weg, von dem er nicht weiß, wohin er ihn führen wird: ins endgültige Scheitern oder in eine große Zukunft – nach unten oder nach oben. Jesus stirbt am Kreuz – ganz unten. Aus dem Weg wurde ein „Weg mit ihm!“. Wer so armselig stirbt, der steht garantiert nie mehr auf. Deswegen wird er begraben – und mit ihm alle Hoffnungen auf ein gelingendes Leben, auf ein Leben, das nur mit Liebe funktionieren kann. Steinplatte aufs Grab, zur Sicherheit noch ein paar Wachposten davor, Ende.   Doch die, die drei Tage später zur Grabpflege kommen und ihm die letzte Ehre erweisen wollen, finden ein leeres Grab – unten ist er nicht mehr. Er lebt! 
  |  
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
Herr, nimm ihn auf in deine Herrlichkeit. |    | Am Freitag, 11. April wird um 14 Uhr in St. Nikolaus das Requiem sein; anschließend die Beisetzung auf dem Friedhof in Argelsried. Herzliche Einladung an alle zum Dabeisein, Abschied nehmen und gemeinsam Beten. ________________ |  
  |  
  |  
  | 
 | 
 |  Mit großer Traurigkeit, aber fest im Glauben an die Auferstehung und das ewige Leben beim Herrn geben wir den Tod unseres Erzministranten und allseits geliebten und geschätzten Fritz Loibl bekannt, der am frühen Mittwochmorgen (19.3.) im Alter von 85 verstorben ist. Beten wir gemeinsam für ihn!
  Lieber Fritzi, wir danken Dir von ganzem Herzen für deinen aufopferungsvollen Dienst in und für unsere Pfarrei, für deine Direktheit und Ehrlichkeit und für deinen unerschütterlichen Glauben an das Gute und an Gott. Wir verneigen uns voller Resepekt und Dankbarkeit vor Dir und halten das Gedenken an Dich in unseren Herzen! Und um in Deinen uns wohl vertrauten Worten zu sprechen: "Guad hastas g´macht, oiwei guad!" |  | [nach oben zum Inhaltsverzeichnis] |  
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
SenT. FrühstückHerzliche Einladung zum SenT - Seniorenfrühstück . |  Wir treffen am Mittwoch 09.04.2025  um 9.00 Uhr im Vitussaal von St.  Sebastian  Bei diesem Treffen wird Frau Hermann uns das Beratungsangebot der Fachstelle für pflegende Angehörige im westl. Landkreis näher bringen. Pflegende Angehörige sind durch die oft lang andauernde Situation der Pflege und  Betreuung sehr belastet und erkranken oft selbst. Dies gilt es, durch präventive Angebote  zu verhindern. Hier bietet die kostenlose und neutrale Beratung die Möglichkeit, Zu- und  Angehörige über einen längeren Zeitraum psychosozial zu begleiten. In einem kurzen Vortrag werden Sie über die Möglichkeiten der Beratung informiert und  haben Gelegenheit, Ihre persönlichen Fragen zu stellen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. |  | [nach oben zum Inhaltsverzeichnis] |  
  |  
  | 
 | 
Bibelgespräch am Donnerstag |  | Wir treffen uns zu einem Bibelgespräch am Donnerstag, 10.04.25 um 10 Uhr im Nikolauszimmer mit Bernhard Balg. Ende ist gegen 11 Uhr. Wir sprechen über die Textstelle aus dem Evangelium nach Lukas 19,28-40 der Einzug Christi in Jerusalem. |  | [nach oben zum Inhaltsverzeichnis] |  
  |  
  | 
 | 
Bußgottesdienst |  | Dieses Jahr wird es leider keinen Bußgottesdienst geben. Wir laden stattdessen besonders zum Kreuzweg und zur anschließenden Beichtgelegenheit am 11.April um 17:00 Uhr in St. Vitus ein. |  | [nach oben zum Inhaltsverzeichnis] |  
  |  
  | 
 | 
Palmbuschenverkauf und Osterkerzenverkauf |  | Der Palmbuschenverkauf und der Osterkerzenverkauf der Pfarrjugend finden am Samstag, 12.04.2025 in St. Vitus, am Sonntag, 13.04.2025 in St. Nikolaus und St. Sebastian vor und nach den Gottesdiensten statt. |  | [nach oben zum Inhaltsverzeichnis] |  
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern |    |  
  |  
  | 
 | 
 |  Samstag, 12.04.2025  18.00 Uhr St. Vitus Beichtgelegenheit  18.30 Uhr St. Vitus Vorabendgottesdienst zum   Palmsonntag mit Palmweihe 
  Sonntag, 13.04.2025 - Palmsonntag  08.30 Uhr St. Nikolaus Heilige Messe mit Palmweihe  10.00 Uhr St. Sebastian Gemeindegottesdienst mit   Palmweihe 
  Mittwoch, 16.04.2025 - in der Karwoche  15.00 Uhr St. Sebastian - Vitussaal Beginn Prayer Room -  bis Karfreitag 15.00 Uhr Donnerstag, 
  17.04.2025 - Gründonnerstag  17.00 Uhr St. Sebastian Kindergottesdienst  19.00 Uhr St. Sebastian Messe vom letzten Abendmahl  anschließend Ölbergwache /  Prayer Room 
  Freitag, 18.04.2025 - Karfreitag  08.00 Uhr St. Sebastian Laudes  08.30 Uhr - 10.00 Uhr St. Sebastian Beichtgelegenheit  09.00 Uhr St. Sebastian Kreuzweg  10.30 Uhr St. Sebastian Kinderkreuzweg  15.00 Uhr St. Sebastian Feier vom Leiden und Sterben Christi   Anschließend stilles Gebet vor dem   heiligen Grab  15.00 Uhr Maria Heimsuchung Feier vom Leiden und Sterben Christi
  Samstag, 19.04.2025 - Karsamstag  09.00 Uhr - 10.00 Uhr St. Sebastian stilles Gebet vor dem heiligen Grab 09.00 Uhr - 10.30 Uhr St. Sebastian Beichtgelegenheit  21.30 Uhr St. Sebastian Osternacht 
  Sonntag, 20.04.2025 - Ostersonntag  08.30 Uhr St. Nikolaus Feierliches Osterhochamt  10.00 Uhr St. Sebastian Feierliches Osterhochamt   10.00 Uhr St. Sebastian - Sebastiansaal Kindergottesdienst 
  Montag, 21.04.2025 - Ostermontag  10.00 Uhr St. Vitus Feierliches Osterhochamt |  | [nach oben zum Inhaltsverzeichnis] |  
  |  
  | 
 | 
Kirchenmusik in der Karwoche und zu Ostern |    |  
  |  
  | 
 | 
 |  13.04.2025 - 10.00 Uhr Palmsonntag  Deutsche Gesänge zur Liturgie 
  17.04.2025 - 19.00 Uhr Gründonnerstag  Messe vom letzten Abendmahl Deutsche Gesänge zur Liturgie 
  18.04.2025 - 15.00 Uhr Karfreitag  Feier vom Leiden und Sterben Christi Motetten von Antonio Lotti,  Giovanni Pierluigi da Palestrina,  Heinrich Schütz 
  19.04.2025 - 21.00 Uhr Osternacht  Musik für Bläserquartett von Johann Sebastian Bach,  Marc Antoine Charpentier (Te Deum) und  Georg Friedrich Händel (Halleluja) 
  20.04.2025 - 10.00 Uhr Ostersonntag   Louis Vierne, Messe solennelle in cis-moll
  Roberto Seidel Kirchenmusiker |  | [nach oben zum Inhaltsverzeichnis] |  
  |  
  | 
 | 
Prayer Room Ostern 2025 |  | Herzliche Einladung zum Prayer Room von Mittwoch, 16.04.2025 15.00 Uhr bis Karfreitag 18.04.25 15.00 Uhr im Vitussaal. Anbetung bei Musik und Kerzenschein, Gebetsimpulse helfen uns mit Gott ins Gespräch zu kommen. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich in die ausliegende Liste in St. Sebastian (oder online unter www.gilching.gebetonline.ch) eintragen, um Gebetszeiten zu übernehmen. |  | [nach oben zum Inhaltsverzeichnis] |  
  |  
  | 
 | 
Verstärkung gesucht! |  | Unser Streaming Team sucht für die Übertragung der sonntags Gottesdienste Verstärkung. Wenn Sie während des Gottesdienstes die Technik betreuen könnten, melden Sie sich bitte bei H. Reinholz Tel. 0177/6660237. Vielen Dank! |  | [nach oben zum Inhaltsverzeichnis] |  
  |  
  | 
 | 
Wir informieren neu auch auf Instagram |    |  
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
Aktion Licht & Wärme |    |  
  |  
  | 
 | 
 |  | Wir sammeln für die Ukraine wieder alte Kerzen und basteln daraus Heizlichter und Wolle (neu und verarbeitet). Daraus werden Socken gestrickt. In unseren Kirchen stehen Körbe, in die Sie die Kerzen und Wolle geben können. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! |  | [nach oben zum Inhaltsverzeichnis] |  
  |  
  | 
 | 
GottesdiensteRegelmäßige Gottesdienste |  Hier finden Sie Informationen zu unseren aktuellen Gottesdiensten (Gottesdienstanzeiger bzw. Wochenbrief) sowie zu verschiedenen Terminen und Veranstaltungen in unserer Pfarrgemeinde und darüber hinaus. In der Rubrik "Gottesdienstanzeiger bzw. Wochenbrief" bieten wir Ihnen zusätzlich eine Übersicht zu den Kinder- und Familiengottesdiensten, den Jugendgottesdiensten sowie die aktuellen Tauftermine des Jahres.
  Regelmäßige Gottesdienste
 - Samstag
 18.30 Uhr Vorabendgottesdienst in St. Vitus - Sonntag
 8.30 Uhr Hl. Messe in St. Nikolaus 10.00 Uhr Gottesdienst der Gemeinde in St. Sebastian - Montag
 - 19.00 Uhr Hl. Messe in St. Sebastian
  - Dienstag
 19.00 Uhr Hl. Messe in St. Nikolaus - Mittwoch
 7.30 Uhr Rosenkranz 8.15 Uhr Hl. Messe in St. Sebastian außer am 1. Mittwoch des Monats um 19 Uhr in Maria Heimsuchung bzw. am 3. Mittwoch um 19 Uhr in St. Ägidius - Donnerstag
 19.00 Uhr Hl. Messe in St. Vitus - Freitag
 8.15 Uhr Hl. Messe in St. Sebastian 
  |  | [nach oben zum Inhaltsverzeichnis] |  
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  
|
  | Name: SchriftBildNewsletter Bildnachweis: R.Haid |  
  | 
  | Name: Altarkreuz mit Blumen Bildnachweis: Sylvio Krüger
in Pfarrbriefservice.de |  
  | 
  | Name: Frizi Bild mit Text Bildnachweis: F. v. Lüninck |  
  | 
  | Name: Titelseite Ostern 2025 Bildnachweis: I. Feix |  
  | 
  | Name: Flyer Angebote Kinder Ostern 2025 Bildnachweis: R. Haid |  
  | 
  | Name: Forsytien im Frühling Bildnachweis: Gaby Bessen |  
  | 
  | Name: Osterglocken Banner Bildnachweis: Martin Maingatterer |  
  | 
  | Name: QR Code Insta StSebastian Bildnachweis: L. Kaiser |  
  | 
  | Name: Flyer Sammel Aktion Bildnachweis: R. Haid |  
  |