|
|
| Neuer Begleitkurs zu Liturgie im Fernkurs des Deutschen Liturgischen Instituts in der Erzdiözese München und FreisingNach dem großartigen Erfolg des ersten Begleitkurses im vergangenen Jahr, bietet die Abteilung Liturgie in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Katholische Erwachsenenbildung in der Erzdiözese München und Freising (KEB) ab Oktober 2025 wieder einen 18monatigen Begleitkurs zum Fernkurs Liturgie des Deutschen Liturgischen Instituts an. | LITURGIE IM FERNKURS wendet sich vorrangig an katholische Christen, grundsätzlich aber an alle, die sich über den katholischen Gottesdienst umfassend informieren bzw. ihr Wissen erweitern und vertiefen wollen. Der Kurs möchte dazu befähigen, den Gottesdienst der katholischen Kirche besser zu verstehen und sachgerechter zu beurteilen sowie intensiver mitzufeiern. Ziel ist primär die persönliche liturgisch-theologische Bildung bzw. Fortbildung. LITURGIE IM FERNKURS kann für ehrenamtliche liturgische Dienste in Gemeinden qualifizieren. Ab diözesanweit 10 Teilnehmenden können wir wieder ein attraktives Preisangebot machen. Anmeldeschluss: 1. September 2025
Weitere Informationen unter www.fernkurs-liturgie-muenchen.de. | | [nach oben zum Inhaltsverzeichnis] |
|
|
| Predigtbausteine – Impulse für Ihre pastorale PraxisFür viele von Ihnen gehört das Gestalten von Predigten, Wort-Gottes-Feiern oder geistlichen Impulsen zum pastoralen Alltag. Um Sie dabei zu unterstützen, bietet unser Bildungsblog www.bildung-praktisch.de ein besonderes Angebot: die Predigtbausteine. | Dieses Angebot richtet sich an alle, die in Verkündigung, Liturgie oder Seelsorge tätig sind – unabhängig von Funktion oder Format. Die Bausteine sind praxisnah, theologisch fundiert und zugleich offen für kreative Zugänge. Sie bieten Inspiration, wenn Sie inhaltlich tiefer einsteigen möchten – und sie helfen, wenn es einmal schnell gehen muss. Denn manchmal ist es gut, auf das zurückgreifen zu können, was bereits durchdacht, formuliert und vorbereitet ist. Die Predigtbausteine sind entsprechend der kirchlichen Leseordnung nach den Lesejahren A, B und C sowie nach dem jeweiligen Kalenderjahr geordnet. Schauen Sie vorbei – lassen Sie sich anregen und unterstützen bei Ihrer wichtigen Aufgabe der Verkündigung. Direkt zu den Predigtbausteinen: https://www.bildung-praktisch.de/predigtbausteine | | [nach oben zum Inhaltsverzeichnis] |
|
|
| Einfach feiern - Frauen-Liturgie-TageVom eigenen Glauben zur liturgischen FeierDie drei Module des Grundkurses befähigen Frauen, selbst liturgische Feiern zu konzipieren und durchzuführen, damit die eigene Lebenswelt in der Liturgie erfahrbar wird - ganzheitlich, frauenspezifisch, stärkend! | Termine: 1. Einfach das eigene Leben ins Gebet bringen ■ Samstag, 27.09.25, 9:00 - 17:00 Uhr ■ liturgische Räume, weibliche Gottesbilder, zeitgemäße Gebetssprache 2. Einfach segnen ■ Samstag, 18.10.25, 9:00 - 17:00 Uhr ■ Anlässe im Frauenleben, Zeichenhandlungen, Worte der Ermutigung 3. Einfach Rituale feiern ■ Samstag, 15.11.25, 9:00 - 17:00 Uhr ■ Jahreswende, Salbungen, Ritualgestaltung
Ort: Caritas Zentrum Mühldorf, Münchenerstraße 52, 84453 Mühldorf Kursgebühr und Material: 18 € + Verpflegung Anmeldung unter: www.frauenseelsorge-muenchen.de
Die Teilnahme an allen drei Tagen wird durch die Erzdiözese München und Freising zertifiziert. | | [nach oben zum Inhaltsverzeichnis] |
|
|
| Mit Persönlichkeit und Präsenz Verbindung schaffenEin Schauspiel-Workshop für (Outdoor-) Gottesdienst-Leitende | Es geht um Dich und Deine Rolle: Dieser Schauspiel Workshop kann Dir Antworten auf die Frage nach Deiner Wirkung als Person geben und stellt Deine Rolle als liturgische Leitung spielerisch auf die Probe. Probiere Dich aus und finde heraus, wer Du bist und wie Du wirkst. Dieser Tag soll Dich dabei unterstützen, Deine Rolle zu finden, und Lust machen, völlig neue Seiten an Dir zu entdecken.
Referent Gunnar Frietsch Sänger, Schauspieler und Sprecher (www.gunnar-frietsch.de)
Anmeldung: bis 3. April 2026 per Mail an: tourismusundsport@eomuc.de Die Teilnehmerzahl ist auf eine Kleingruppe begrenzt.
Information: Georg Gruber, gegruber@ebmuc.de Bitte: Eine Yoga- oder Isomatte mitnehmen.
Veranstalter: ERZBISCHÖFLICHES ORDINARIAT MÜNCHEN Fachbereich Tourismus und Sport | | [nach oben zum Inhaltsverzeichnis] |
|
|
| Weitere Kurse zur liturgischen BildungLektorenkurse, Kommunionhelferkurse, Grundkurs LiturgieWeitere Kurse zur liturgischen Bildung finden Sie auf unserer Homepage www.liturgie-muenchen.de |  | | [nach oben zum Inhaltsverzeichnis] |
|
|
|
|
 | Name: Titel 4_Begleitkurs Bildnachweis: Erzdiözese München und Freising
Ressort Seelsorge
ABT 4.1.1 Liturgie |
|  | Name: Gipfelkreuz vor blauem Himmel Bildnachweis: Max Aman |
|  | Name: Flyervorderseite Frauen-Liturgie-Tage Mühldorf 2025 Bildnachweis: Erzbischöfliches Ordinariat München
Fachbereich Frauenseelsorge |
|  | Name: Signet Abt Liturgie Bildnachweis: Abt Liturgie |
|
|