Aktuelles aus dem Pfarrverband Maisacher Land

48. Newsletter vom 26. Mai 2025

Logo Pfarrverband
 
Liebe Leserinnen und Leser!
„Lasst uns im Licht und mit der Kraft des Heiligen Geistes an einer Kirche bauen, die auf der Liebe Gottes gegründet und ein Zeichen der Einheit ist …“, diese Aufforderung hörten wir aus dem Mund des neuen Papstes, Leo XIV., bei seiner Amtseinführung.
Zahlreiche Gottesdienste und Veranstaltungen in den nächsten Wochen und Monaten sind Gelegenheiten, Gemeinschaft und Einheit zu erleben.
Wir laden Sie herzlich ein, daran teilzunehmen und freuen uns zusammen mit dem Seelsorgeteam auf Begegnungen und Gespräche!
Viel Freude beim Lesen!

Inhaltsverzeichnis

  1. Sternbittgang an Christi Himmelfahrt
  2. Firmung am 4. Juni
  3. Pfingsten und Brauereifest
  4. Fronleichnam
  5. Weitere besondere Termine
  6. Familiengottesdienste
  7. Agape Feier
  8. Radltour durch den Pfarrverband
  9. Neues von der Erwachsenenbildung / Brucker Forum
  10. Geistliches Wort: Auf dich kommt es an
  11. Ausblick
  12. Zu guter Letzt

Sternbittgang an Christi Himmelfahrt

Wir freuen uns, dass es am 29. Mai wieder den Sternbittgang zum Schlammerlhof in Maisach gibt. In den letzten Jahren war es jeweils ein sehr schönes Fest der Begegnung. Den Pfarrverbandsgottesdienst mit Pfarrer Terance und Herrn Bartl um 10:30 Uhr wird Wolfgang Mann musikalisch begleiten. Wir feiern ihn auch als Dankgottesdienst für den neuen Papst Leo XIV. Anschließend kann man noch bei Getränken zusammenstehen und ins Gespräch kommen. Die genauen Zeiten, wann und wo jede Pfarrei losgeht, entnehmen Sie bitte dem Plakat.
Sternbittgang Plakat 2025-600
[nach oben zum Inhaltsverzeichnis]

Firmung am 4. Juni

Pfingsten - Wirkungen des Geistes
 
Die Beteiligung der 56 Firmlinge an der Vorbereitung war hoch und die Rückmeldungen zu den Projekten sehr positiv. Nun folgen noch der Stationenbußgottesdienst am 1. Juni um 16:00 Uhr in Gernlinden und die Stellprobe am 2. Juni um 18:30 Uhr in Maisach.
Zur Firmspendung am Mittwoch, den 4. Juni, kommt dann Domkapitular Peter Förster. Der feierliche Gottesdienst beginnt um 14:30 Uhr in St. Vitus und wird von Herrn Mann und Herrn Bartl musikalisch gestaltet. Zwei weitere Firmlinge kommen aus Nachbarpfarreien hinzu. Nach der Firmung sind die Firmlinge und ihre Angehörigen herzlich eingeladen zum Stehempfang im Maisacher Pfarrgarten (bei Regen im Pfarrsaal).
Ein besonderer Dank für die Gestaltung der Firmvorbereitung gilt den Jugendseelsorgerinnen Michaela Lutter und Elisabeth Nauderer, den Firmhelfern von der Pfarrjugend und allen Helfern aus dem Pfarrverband.
[nach oben zum Inhaltsverzeichnis]

Pfingsten und Brauereifest

Pfingsten ist heuer wegen des Brauereifestes etwas anders als gewohnt. Aber der Heilige Geist wird überall wirken - und wir dürfen uns für ihn öffnen.
Bitte beachten Sie folgende Gottesdienstordnung:
Pfingstsamstag, 07.06. um 18:30 Uhr in Maisach: Vorabendgottesdienst und feierliche Pfingstvigil mit Pfarrer Terance
Pfingstsonntag, 08.06.  um 10:30 Uhr in Maisach: ökumenischer Pfarrverbandsgottesdienst zum Brauereifest im Festzelt Maisach mit Pfarrer Terance und Pfarrerin Freund, es spielt die Blaskapelle Maisach 
Pfingstmontag, 09.06.:
09:00 Uhr Rottbach: Eucharistiefeier mit Pfarrer Terance
09:00 Uhr Überacker: Eucharistiefeier mit Pater Markus
10:30 Uhr Maisach: Eucharistiefeier mit Pfarrer Weiger, der Chor singt modernes Liedgut unter dem Motto „Every Time I Feel the Spirit“
10:30 Uhr Gernlinden: Eucharistiefeier mit Pfarrer Terance
10:30 Uhr Germerswang: Eucharistiefeier mit Pater Schöndorf
Heiliger Geist - Taube
[nach oben zum Inhaltsverzeichnis]

Fronleichnam

Monstranz
Die Zusammenlegung der Feiern des Fronleichnamsgottesdienstes und der anschließenden Prozession hat sich bewährt und wird fortgeführt.
Die Pfarreien Rottbach und Überacker zelebrieren am Donnerstag, den 19.06., um 09:00 Uhr in Rottbach.
Die Pfarreien Gernlinden und Maisach feiern gemeinsam am Sonntag, den 22.06., um 09:00 Uhr in Maisach.
In Germerswang findet wie gewohnt ein gemeinsames Fronleichnamsfest mit Malching am 19.06. um 09:00 Uhr statt. Pater Schöndorf wird wieder die Eucharistiefeier zelebrieren. Zur Prozession wird dann Herr Bartl einspringen.
Wir bitten die diesjährigen Kommunionkinder, in ihrer Kommunionkleidung am Fronleichnamsgottesdienst und an der Fronleichnamsprozession teilzunehmen. Auch die Fahnenabordnungen sind wieder sehr herzlich eingeladen.
[nach oben zum Inhaltsverzeichnis]

Weitere besondere Termine

31.05.25 18:30 Rottbach Feierliche letzte Maiandacht für den Pfarrverband
05.06.25 18:00 Malching Bittgang nach Lindach, dort Bittmesse
15.06.25 10:30 Maisach Patrozinium mit Trompete Solo und Orgel (mit klassischen Stücken von Bach, Charpentier und Purcell)
18.06.25 19:30 Maisach Offener Bibelkreis „Was kann Auferstehung bedeuten“ im Pfarrhaus
01.07.25 18:30 Fußberg Patrozinium
02.07.25 18:30 Diepoltshofen Patrozinium
06.07.25 10:30 Gernlinden Festgottesdienst zum 100. Jubiläum der Feuerwehr
09.07.25 18:30 Anzhofen Patrozinium
09.07.25 19:30 Maisach Offener Bibelkreis „Was kann Auferstehung bedeuten“ im Pfarrhaus
13.07.25 10:30 Rottbach Lindenfest
20.07.25 10:30 Maisach Vereinsgottesdienst am Rathausplatz, es spielt die Balskapelle
20.07.25 10:30 Malching Patrozinium und Pfarrfest
[nach oben zum Inhaltsverzeichnis]

Familiengottesdienste

Kinder und Familien laden wir herzlich zu besonderen Gottesdiensten für sie ein:
01.06.25 10:30 Maisach Kindergottesdienst im Pfarrsaal
29.06.25 10:30 Maisach Familiengottesdienst
06.07.25 10:30 Germerswang Familiengottesdienst
13.07.25 10:30 Überacker Familiengottesdienst (bei schönem Wetter an der St.-Wolfgangs-Kapelle)
27.07.25 10:30 Gernlinden Familiengottesdienst mit Reisesegen und Pfarrfest
Familie im Gottesdienst
[nach oben zum Inhaltsverzeichnis]

Agape Feier

Am 27.07.25 um 10:30 Uhr lädt die Pfarrei St. Vitus Maisach bereits zum vierten Mal zur Agape Feier ein. In dieser besonderen Wortgottesfeier werden die liturgischen Elemente weitestgehend gemeinsam gesprochen. Anstatt eine Predigt zu hören, sprechen die Teilnehmenden in der Form des „Bibel Teilens“ über den Text. Gemeinsam weiter ins Gespräch kommen sie bei Fladenbrot, Wein und Wasser. Bei schönem Wetter findet der Gottesdienst mit Reisesegen im Pfarrgarten statt.Brot teilen
[nach oben zum Inhaltsverzeichnis]

Radltour durch den Pfarrverband

Heuer gibt es im Herbst etwas Neues: Statt einer Bergmesse machen wir am 21. September eine Fahrradtour. Dieser Tag ist nämlich auch der autofreie Sonntag. Dabei können wir uns in der Natur bewegen und etwas für unsere Gesundheit und für das Klima tun, Gemeinschaft erleben und uns kulturell bilden.
Wir beginnen bei einem Gottesdienst im Freien mit Radsegnung um 10:30 Uhr in Maisach, fahren dann zu einigen kleineren Kirchen im Pfarrverband, die wir bei kurzen Kirchenführungen kennenlernen. Zwischendurch machen wir Picknick und haben viel Zeit zum Ratschen. Die Radltour endet dann am Nachmittag in Gernlinden.
Herzliche Einladung an Familien, Interessierte an Kirchenführungen, Fahrradfreunde und alle, die kommen wollen!
Radlausflug
[nach oben zum Inhaltsverzeichnis]

Neues von der Erwachsenenbildung / Brucker Forum

Pilgern ist beliebt und bietet vielen Menschen die Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen. Auf dem Rasso-Pilgerweg um den Ammersee können Sie sich zu den nächsten Etappen anmelden (Pilgern):
  • (Geltendorf -) St. Ottilien - Schondorf: Sa., 31.05.25 von 08:50 - 17:00 Uhr
  • Schondorf - Dießen: Sa., 05.07.25 von 08:50 - 17:00 Uhr
  • Dießen - Andechs: Sa., 20.09.25 von 08:50 - 17:00 Uhr
  • Herrsching - Grafrath: Sa., 11.10.25 von 09:00 - 17:00 Uhr
In der Reihe Kirchenführungen können Sie interessante Kirchen im Landkreis kennenlernen (Kirchenführungen):
  • Sa., 28.06.2025,15:00 Uhr: St. Leonhard, Fürstenfeldbruck
  • So., 20.07.2025, 15:00 Uhr: St. Georg, Roggenstein
  • Sa., 02.08.2025, 15:00 Uhr: Votivkapelle Hoflach
  • So., 21.09.2025, 14:00 Uhr: Wallfahrtskirche St. Rasso Grafrath
  • So., 12.10.2025, 15:00 Uhr: Kirche Mariä Himmelfahrt und Heiligste Dreifaltigkeit, Biburg
Im Offenen Bibelkreis Maisach geht es ab Herbst um das Thema "Ein Papst auf Augenhöhe?" Nach dem Tod von Franziskus findet der neue Papst sehr viel öffentliche Beachtung. Was aber macht das Papstamt aus?
Wir beleuchten wichtige Episoden der Papstgeschichte, seinen Aufstieg zur Macht und seine Ohnmacht. Ein besonderes Augenmerk gilt dem vatikanischen Dokument "Der Bischof von Rom", das im Sommer 2024 neue Perspektiven auf das Papstamt eröffnete. Wie verändert dieses Dokument unser Verständnis des Papstes und seiner Rolle in der Ökumene? Welche Entwicklungen gibt es durch Franziskus und Leo XIV. - weg von Autorität hin zu mehr Augenhöhe und Synodalität?
Diskutieren Sie mit uns an vier Abenden die Herausforderungen und Chancen:
10. September
8. Oktober
12. November
10. Dezember
jeweils um 19:30 Uhr im Pfarrhaus Maisach 

Für Fragen ist Herr Bartl gerne ansprechbar:
Thomas Bartl, Theologischer Referent Brucker Forum
08141 - 315896-17
bartl@brucker-forum.de
[nach oben zum Inhaltsverzeichnis]

Geistliches Wort: Auf dich kommt es an

„Wir“ bauen an der Kirche – wir alle! Alle Gläubigen sind gefragt. Wenn wir lebendig Gemeinde, Kirche, das Licht der Welt sein wollen, helfen uns möglicherweise die Gedanken von Emmeran Scharl (Quelle: https://www.erzbistum-muenchen.de/dioezesanrat/der-pfarrgemeinderat/unterstuetzung-begleitung-bildung/geistliche-impulse/cont/63823)

Auf dich kommt es an,
du Schorsch und Sepp
und Fritz und Kathi
und Leni und Barbara.
Auf jeden von euch kommt es an!
Keiner von euch ist eine Null.
 
Wenn ihr also jeden Tag
im Glaubensbekenntnis zu Gott betet,
dann könnt ihr ruhig einmal in der Woche
ein Glaubensbekenntnis zu euch selber sprechen:
dass du glaubst an Dich,
an Deine Würde, an Deine Talente,
an Deine einmalige unersetzlich Aufgabe,
die Dir Gott, der Vater, und Christus, Dein Bruder, gegeben hat.

Auf Dich kommt es an!
Auf Dich kommt es wirklich an!
[nach oben zum Inhaltsverzeichnis]

Ausblick

Redaktionsschluss für den Sommerpfarrbrief ist am 19. Juni. Er kommtt am 19.07.2025 heraus.

Der nächste Newsletter für den Pfarrverband soll am 1. Oktober 2025 erscheinen, kurz vor Erntedank. Wenn Sie Beiträge darin veröffentlichen wollen, schicken Sie diese bitte bis 22.09.25 an tboleslawski@rl.ebmuc.de.
[nach oben zum Inhaltsverzeichnis]

Zu guter Letzt

Plassmann - heftiger Sturm (2)
[nach oben zum Inhaltsverzeichnis]

STREICHUNG AUS DEM INFO-MAIL-VERTEILER

Auf dieser Seite können Sie sich vom Newsletter abmelden.

Impressum

Herausgeber:

Katholische Kirchenstiftung St. Vitus
vertreten durch Pfarrer Terance Palliparambil
Kirchenstraße 14
82216 Maisach
Telefon: 08141-39080
E-Mail: pv-maisacher-land@ebmuc.de

Redaktion:

Tatjana Boleslawski und Thomas Bartl
Telefon: 08141-390814
Email: tboleslawski@rl.ebmuc.detbartl@ebmuc.de

Hinweis:

Sie suchen einen alten Newsletter?
Den finden Sie hier.
 

Bildnachweise

Logo PfarrverbandName: Logo Pfarrverband
Bildnachweis: Pfarramt
Sternbittgang Plakat 2025-600Name: Sternbittgang Plakat 2025-600
Bildnachweis: Pfarrverband Maisacher Land
Pfingsten - Wirkungen des GeistesName: Pfingsten - Wirkungen des Geistes
Bildnachweis: Image
Heiliger Geist - TaubeName: Heiliger Geist - Taube
Bildnachweis: Image
MonstranzName: Monstranz
Bildnachweis: Sarah Frank, factum.adp, in: Pfarrbriefservice.de
Familie im GottesdienstName: Familie im Gottesdienst
Bildnachweis: Sarah Frank, factum.adp, Pfarrbriefservice
Brot teilenName: Brot teilen
Bildnachweis: Image
RadlausflugName: Radlausflug
Bildnachweis: Image
Plassmann - heftiger Sturm (2)Name: Plassmann - heftiger Sturm (2)
Bildnachweis: Image