|
|
|
|
| Unser neuer Verwaltungsleiter Michael Liegl stellt sich vor | Liebe Pfarrgemeinden im Pfarrverband Riedering, ein herzliches Grüß Gott an Sie, mein Name ist Michael Liegl, ich bin verheiratet, habe zwei erwachsene Kinder und zwei Enkelkinder im Alter von 4 1/2 und 3 Jahren. Ich denke gerne an meine Jugendzeit in Bad Aibling zurück, in der ich als Ministrant viele kirchliche Erfahrungen sammeln konnte. Bis heute bin ich in meiner Heimatpfarrei ehrenamtlich als Kommunionhelfer engagiert. Beruflich begann ich 1983 eine Ausbildung zum Bankkaufmann und leitete seit 1989 Geschäftsstellen unterschiedlicher Größe eines örtlichen Kreditinstitutes. Im Jahr 2016 bewarb ich mich für einen damals neuen Beruf im Erzbischöflichen Ordinariat München und Freising. Als Verwaltungsleiter begann ich in der Stadtkirche Bad Aibling und im Pfarrverband Feldkirchen-Höhenrain-Laus mit den Aufgabengebieten Verwaltung, Personal, Finanzen und Bauprojekte die leitenden Seelsorger zu unterstützen. In meinen beiden ersten Stellen konnte ich über 8 Jahre viele wichtige Erfahrungen sammeln. Mit diesen vielen Erfahrungen im Verwaltungsbereich führt mich nun mein beruflicher Weg zu Ihnen in den Pfarrverband Riedering. Hier bin ich ab dem 01.09.2025 halbtags tätig. Meine zweite Stelle verbleibt im Pfarrverband Feldkirchen-Höhenrain-Laus. Ich freue mich sehr, auf meine neuen Aufgaben im Pfarrverband Riedering. Sie erreichen mich im Pfarrbüro Mariä Himmelfahrt unter der Telefonnummer 08036-9096770 0151 40385085 und unter der email: mliegl@ebmuc.de Viele Grüße und ich freue mich auf viele schöne Begegnungen mit Ihnen. Michael Liegl |
|
|
| Andacht an der Josefskapelle in Wurmsdorf | Für diejenigen, die beim Lesen des newsletters ganz spontan und kurzentschlossen sind: Am heutigen Freitag, dem 12. September, findet zum Fest Maria Namen eine besondere Andacht an der Josefskapelle in Wurmsdorf statt. Beginn ist um 18.30 Uhr, wenn die Sonne langsam untergeht und die Abendstimmung einsetzt. Herzliche Einladung dazu, um gemeinsam mit uns den Namenstag Marias zu feiern und einen besinnlichen Abend in Gemeinschaft zu verbringen. |
|
|
| Tag der Ewigen Anbetung in Hinrsberg | In Hirnsberg findet am morgigen Samstag, den 13. September der Tag der Ewigen Anbetung statt. Er beginnt um 16 Uhr mit der Aussetzung des Allerheiligsten und endet mit einer Schlussandacht vor dem Vorabendgottesdienst um 19 Uhr. |
|
|
| Tag des offenen Denkmals in Neukirchen | Am Tag des offenen Denkmals 2025 führt die Wallfahrtskirche Maria Stern in Neukirchen durch barocke Kunst und bewegte Geschichte – mit besonderem Gedenken an Pater Alfred Delp SJ, der hier predigte und für Freiheit und Gewissen einstand. Die Führungen werden stündlich zwischen 10.00 und 16.00 Uhr von Eva Lindner und Heinrich Dhom ausgeführt. Für Kaffee und Kuchen ist an diesem Tag im Schulhaus gegenüber gesorgt. |
|
|
| Ökumenischer Berggottesdienst | Herzliche Einladung zum ökumenischen Berggottesdienst der Pfarreien Riedering, Stephanskirchen und der evangelischen Kirchengemeinde Stephanskirchen am Sonntag, den 14. September um 11 Uhr an der Käser Alm nahe der Mittelestation der Hochries. Bei Regen findet der Gottesdienst in der Alm statt. |
|
|
|
|
 | Name: Michael Liegl Bildnachweis: Liegl |
|  | Name: Josefskapelle Bildnachweis: unbekannt |
|  | Name: Slider Tag des offenen Denkmals Bildnachweis: Logo - Deutsche Stiftung Denkmalschutz |
|  | Name: Slider Berggottesdienst 2025 Bildnachweis: PV Riedering |
|
|