In Pfarrverbänden, Stadtkirchen und großen Pfarreien werden (ehrenamtliche) Wortgottesdienstleiterinnen und Wortgottesdienstleiter vom Erzbischof beauftragt, Wort-Gottes-Feiern und andere Gottesdienste (z.B. Andachten, Bittgänge ...) vorzubereiten und zu leiten.
Die Ausbildung umfasst nach Anmeldung durch das zuständige Pfarramt folgende Elemente:
- Teilnahme am Grundkurs Liturgie (2 Samstage)
- Teilnahme am praktisch-liturgischen Einführungskurs "Wortgottesdienste leiten" (1 Samstag)
- Einführung in die Praxis in der Pfarrei durch eine(n) hauptamtlichen Ansprechpartner(in)/Seelsorger(in)
- Beauftragung durch den zuständigen Bischofsvikar der Region
Im Rahmen der Ausbildung zur Kantorin/ zum Kantor oder als Interessent/-in an liturgischen Fragen melden Sie sich einfach bei der in der Terminübersicht angegebenen Einrichtung der Erwachsenenbildung zum Grundkurs Liturgie an (ohne Teilnahme am Praxistag).
Hier können Sie sich die Grundkurs - Termine downloaden
Information zur Ausbildung:
1) Das Pfarramt meldet die neuen Wortgottesdienstleiter/-innen zum Grundkurs Liturgie und zum Praxistag beim Veranstalter (Träger), dem jeweiligen Kreisbildungswerk an.
2) Ebenso muss eine Meldung mit dem Personalbogen an die Abteilung Liturgie erfolgen.
3) Die Ausbildung umfasst nach der Anmeldung durch das zuständige Pfarramt folgende Elemente:
- Teilnahme am Grundkurs Liturgie (2 Samstage)
- Teilnahme am Praxistag (1 Samstag)
- Einführung in die Praxis in der Pfarrei angeleitet durch eine(n) hauptamtlichen
Ansprechpartner(in)/Seelsorger(in). Der/Die neue Wortgottesdienstleiter/-in kann
so bereits – zunächst noch ohne Beauftragungsurkunde - in der Pfarrei
eingesetzt werden.
4) Antragstellung auf bischöfliche Beauftragung an die Abteilung Liturgie
5) Beauftragung mit Urkunde durch den zuständigen Bischofsvikar der Region
Anmeldung erfolgt über die jeweils angegebene Einrichtung der Erwachsenenbildung
Die Beauftragung geschieht auf Antrag des zuständigen Pfarrers/Pfarrverbandsleiters. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Abteilung.
Dirk Janus Pastoralreferent
Tel. 089 - 2137 2106
Fax. 089 – 21 37 13 99
Mail:
djanus@eomuc.de