Beratung und Hilfe

 
Logo Telefon
Einsatzgruppe Seelsorge für Menschen mit Covid-19

Für alle Menschen, die am Coronavirus erkrankt sind oder in Quarantäne leben müssen und seelsorglichen Beistand wünschen: 0151 / 42402512
Für Notfälle sind ausgebildete Seesorgerinnen und Seelsorger der Erzdiözese München und Freising jeden Tag rund um die Uhr erreichbar
 
MuencherInsel_Logo_2015
Münchner Insel am Marienplatz - Untergeschoss

Wir sind offen für ein Gespräch!
persönlich – sofort
gerne auch telefonisch oder als geschützte Videoberatung
anonym – kostenfrei – vertraulich

Sie erreichen uns unter den verschiedenen Telefonnummern (s.u.) zu den gewohnten Öffnungszeiten.
  
Tel.  089 / 22 00 41
und 089 / 21 02 18 48
Fax  089 / 22 31 30
 
Beratungszeiten:
Montag bis Freitag  9 – 18 Uhr
Donnerstag  11 – 18 Uhr
 
Caritas
Caritas Diözesanverband

Eine Vielzahl von Hilfsangeboten für Menschen jeden Alters und in verschiedenen Lebenssituationen: umfassende Beratung, Pflege, Begleitung, Gespräch, Raum für Eigeninitiative und vieles mehr

Caritas-Zentrum Münchner Innenstadt

Bayerstraße 73, 2. OG, 80335 München
Tel. 089 / 23 11 49 20

Die Münchner Korbinian Küche versorgt Menschen in schwierigen Lebenslagen in der Münchner Innenstadt unter strengen Corona-Hygiene-Voraussetzungen täglich von 12.00 - 17.00 Uhr mit einem warmen Essen (Suppe und Brot)
In den Räumen der ehemaligen Internationalen Apotheke im Hauptbahnhof, Bayerstraße / Bahnhofsplatz
 
Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen

Fachlich qualifizierte Unterstützung und Beratung in allen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Dachauer Straße 48, 80335 München
Telefon: 089 / 5 59 81-227
schwangerenberatung@skf-muenchen.de
www.skf-muenchen.de
www.skf-prien.de
www.skf-garmisch.de
https://caritaslandshut.de
 
Bahnhofsmission

Täglich geöffnet für Menschen in Not rund um die Uhr 
Bahnhofsmission, Hauptbahnhof München, Gleis 11
Tel. 089 / 59 45 76
 
Telefonseelsorge

Telefonische Kontakt- und Gesprächsmöglichkeiten in Krisensituationen täglich rund um die Uhr.
Gebührenfreier Anruf unter:
0800 / 111 0 222
Möglichkeit zur Chat- und Mailberatung
 
Seelsorge
Hörgeschädigte und Taubblinde

Sprechzeiten in Gebärdensprache:
Di. 13.30 – 16.30 Uhr, Do. 9.30 – 12.30 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Diözesanseelsorge für Hörgeschädigte und Taubblinde
Kirchenstraße 6, 81675 München
Telefon: 089 2137-73966
Fax 089/2137 274310
Mobil/FreeMessage/Skype: 0160/8035241
 
Ehe
Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Psychologische Beratung und Begleitung bei persönlichen, partnerschaftlichen und familiären Problemen, Krisen und Konflikten
Rückertstraße 9
80336 München
Tel. 0 89/5 44 31 10
muenchen@eheberatung-oberbayern.de
 
Logo: Katholische Jugendfürsorge
Beratung zu Vorsorgevollmacht und Betreuung

Informationen zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung; Beratung und Unterstützung ehrenamtlicher Betreuer und Bevollmächtigter
Beratungstermine nach Vereinbarung
Katholische Jugendfürsorge München
Lessingstraße 8
Tel. 0 89 / 54 42 31 41
betreuungsverein@kjf-muenchen.de
 
Die Marianische Männerkongregation lädt in der karitativen Tradition des seligen Pater Rupert Mayer zu kostenloser Suppe und Brot ein.
Werktags von Di. bis Fr., 13.00 bis 13.45 Uhr (letzter Einlass) - außer an Feiertagen 

Kapellenstraße 1
Tel. 0 89 / 21 99 72-0
www.mmkbuergersaal.de/mittagstisch-am-buergersaal
 
Logo Kreuzbund
Der Kreuzbund

Sucht-Selbsthilfegruppen
wenden sich an Menschen,
  • die ein Suchtproblem haben oder suchtgefährdet sind,
  • die ihren Suchtmittelkonsum reduzieren oder einstellen wollen,
  • die durch die Sucht eines Familienmitglieds belastet sind,
  • die nach Wegen suchen, wieder Spaß am Leben zu finden.