Wie glaubhaft ist der Sieg Jesu über den Tod und die Mächte des Todes?
(Osternacht 2017)
Bettleroper – (Un-)Moral und das Evangelium
(4. Fastensonntag: 1 Sam 16,1b6-7.10-13b; Eph 5,8-14, Joh 9,1-41)
Credo … ich gebe dir mein Herz
(Taufe des Herrn)
Gott tritt auf die Seite der Wehrlosen: Kinderglück – Kinderleid
(Heilig Abend 2017)
Endzeitgleichnisse Jesu – der Weg in den Hochzeitssaal des ewigen Lebens
(32. Sonntag i. J.: Mal 1,14b-2,2b.8-10; 1 Thess 2,7b-9.13; Mt 23,1-12)
Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist und Gott, was Gottes ist –
Gedanken zum Verhältnis von Staat und Kirche
(29. Sonntag i. J.: Ex 22,20-26; 1 Thess 1,5c-10; Mt 22,34-40)
Gerechtigkeit – Güte – Neid. Gedanken zu einem provozierenden Gleichnis
25. Sonntag i. J. (Christus-Erlöser-Fest 2017); Jes 55,6-9; Phil 1,20-24.27a; Mt 20,1-16)
Gibt es eine Obergrenze des Verzeihens?
(24. Sonntag C: Sir 27,30-28,7; Röm 14,7-9; Mt 18,21-35)
Jesus, der Messias – „Sieger“ nur im Zeichen des Kreuzes
- (24. Sonntag i. J.; Mk 8,27-35) - Pfr. Windolf
Gibt es eine Obergrenze des Verzeihens?
(24. Sonntag C: Sir 27,30-28,7; Röm 14,7-9; Mt 18,21-35)
„Correctio fraterna“ Gedanken zu einem sensiblen Thema
(23. Sonntag i. J.: Ez 33,7-9; Röm, 13,8-10; Mt 18,15-20)
Das Reich Gottes – Schatz im Acker unseres Lebens
(17. Sonntag i. J. Lj. A: 1 Kön 3,5.7-12; Röm 8,28-30; Mt 13,44-52)
„Ehe für alle“ – eine parlamentarische Sturzgeburt
- (13.So.i.J. 2017 Ehe für alle)
Leid – es im Glauben tragen lernen
(Predigt zum 7. Ostersonntag zu Apg 1,12-14; 1 Petr 4,13-16; Joh 17,1-11a)
Lüge, Ehebruch, Tötung – der Weg vom Berg Sinai zum Berg der Seligpreisungen
(6. Sonntag i. J.: Sir 15,15-20; 1 Kor 2,6-10; Mt 5,17-37)
„Liebst du mich?“ – Gedanken zur Woche für das Leben
(3. Ostersonntag 2017: Joh 21,1-14)
Gelingende Elternschaft – transparent auf Gott hin
(2. Sonntag i. J. A (Familiensonntag)