Pfarrverband Brannenburg-Flintsbach

Kirchenstr. 26, 83098 Brannenburg, Telefon: 08034-90710, E-Mail: PV-Brannenburg-Flintsbach@ebmuc.de

Gremien und überpfarreiliches Engagement im Pfarrverband

Logo
Am 20. März 2022 werden die Pfarrgemeinderäte in Bayern neu gewählt. Die Vorbereitungen dazu sind längst angelaufen. Das Wichtigste aber ist Kandidaten zu finden. Nicht mehr alle, die bisher in den PGRs mitgearbeitet haben, werden dies weiter tun. Die persönliche Situation hat sich verändert, einige wollen jüngeren Platz machen und nach vielen Jahren Verantwortung abgeben. Dabei wird die immer größer, die Bedeutung der Pfarrgemeinderäte und des daraus resultierenden Pfarrverbandsrates nimmt zu.
Es braucht Menschen, Christen, die mitdenken, Traditionen kennen und bewahren möchten, aber auch Neues entwickeln und Kirche auf der örtlichen Ebene nach vorne bringen wollen. Das Seelsorgsteam braucht Beratung, es braucht aber auch gemeinsam getroffene Entscheidungen für die eigene Pfarrei. Gerade in der Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig es ist, miteinander über die anstehenden Fragen zu reden: Was kann stattfinden, was nicht? Wie halten wir es mit den Gottesdiensten und den Vorschlägen zur Hygiene? Können wir an dieser oder jener Stelle kürzen? Oder gibt es sogar Ideen für neue Programme, neue Formate? Schließlich ist es wichtig, PGR-Mitglieder zu haben, die das Ohr „am Volk“ haben, die mitbekommen, was gewünscht wird, was kritisiert. PGR-Mitglieder sind auch Multiplikatoren, Ansprechpartner für die Menschen in der Pfarrei, müssen ihnen bisweilen die Entscheidungen erklären.
Und diese Menschen müssen einen Rückhalt haben. Wählen sie also, wenn sie gefirmt oder älter als 14 Jahre alt sind, katholisch und in einer der drei Pfarreien unseres Pfarrverbandes wohnen. Streichen Sie sich den 20. März in ihrem Kalender schon heute an.
Spezifische Hinweise für die einzelnen Pfarreien finden sich auf den Pfarreiseiten: Degerndorf, Flintsbach, Brannenburg

Sakramentenvorbereitung