Kinderhaus St. Hildegard

Sudetenlandstr. 62, 85221 Dachau, Telefon: 08131-32076-0, E-Mail: Hl-Kreuz.Dachau@ebmuc.de

Ziele und Aufgaben


Sozialpädagogischer Auftrag

Den sozialpädagogischen Auftrag des Hortes verwirklichen wir im Besonderen im freizeitgestaltenden Bereich:Indem wir miteinander reden, uns auseinandersetzen, lernen Gefühle auszudrücken und Kompromisse zu finden, fördern wir das Sozialverhalten der Kinder in der altersgemischten Gruppe.

Erfahrungsraum Hort

Der Erfahrungsraum Hort bietet dem Kind die Möglichkeit auf vielfältige Weise praktisch und intellektuell sein Leben zu bewältigen und damit Selbständigkeit und Selbstbewusstsein zu erwerben.
Außerdem lernen die Kinder mit ihren Alltagserfahrungen umzugehen und erweitern damit ihr Wissen und ihre Handlungsfähigkeit.

Ziel

Primäres Ziel unserer Arbeit ist der Aufbau und Erhalt einer familiären Atmosphäre. Wir wollen die Eltern in ihrer Erziehungsaufgabe unterstützen und somit familienergänzend arbeiten.

Der schulbegleitende Aspekt

Der schulbegleitende Aspekt umfasst die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrer/innen und Erzieher/innen. Vor allem kommt es darauf an, das eigenständige Lernen der Kinder zu fördern und die Selbstverantwortlichkeit zu stärken.