Pfarrverband Maisacher Land

Kirchenstr. 14, 82216 Maisach, Telefon: 08141-3908-0, E-Mail: pv-maisacher-land@ebmuc.de

Der Pfarrverbandsrat Maisacher Land - Protokoll

Protokoll der Sitzung des Pfarrverbandsrates am 19.01.2023

Teilnehmer: Thomas Bartl, Werner Eberl, Claudia Harlacher, Verena Hartl, Michaela Jaksch Thomas Käser, Armin Müller, Maria Nebelmeir, Terance Palliparambil, Elisabeth Schacherl, Andreas Schwaiger, Rainer Ullmann, Elfriede Walch
Beginn: 19:30 Uhr

Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Geistliches Wort
3. Genehmigung des letzten Protokolls
4. Kurzer Rückblick
5. Pastoralplan 2023/2024
6. Zukunftspläne im Pfarrverband
7. Verschiedenes

3. Das Protokoll der Sitzung vom 22.09.2022 wird genehmigt.

4. Die Gottesdienste in der Weihnachtszeit sind im Großen und Ganzen gut gelaufen und waren gut besucht. Besonders erwähnenswert: Bei der Christmette in Malching wurden leider kaum bekannte Weihnachtslieder gesungen. In Gernlinden hat die Jugend das Krippenspiel selbständig organisiert. Die Weihnacht im Pfarrgarten (Rottbach) fiel buchstäblich ins Wasser, denn mit Beginn fing es zu regnen an und die Besucher mussten sich ins Pfarrhaus drängen. Marion Dafner wurde ein würdiger Abschied bereitet. Negativ aufgefallen war auch, dass eine Aushilfe einen Hauptamtlichen „verdrängt“ hat. Hier sollten doch die Eingeteilten Vorrang genießen.

5. Einige Bereiche werden mit dem neuen Pastoralplan über das Dekanat abgedeckt und aus der Pfarreiseelsorge ausgelagert. Hierzu gehört unter anderem die Seniorenpastoral, bei der es um Seniorenheime, Seniorenkreise der Pfarreien, Geburtstagsbesuche und Krankengespräche geht. Die Zuständige, Frau Reimann, kann dies nach ihrer eigenen Aussage nicht alles leisten. Für die Jugendseelsorge ist jeweils eine Person für die Pfarreien an der S3 und an der S4 zuständig. Thomas Bartl nimmt sich des Gebietes Kinder und Jugend an und unterstützt die FaGo- und KiGo-Teams. Die Ehrenamtlichen müssen das aber selbst stemmen. Die Kindergartenteams leisten hervorragende Arbeit und wünschen sich Wertschätzung durch Anwesenheit eines Seelsorgers. Bedingt durch die neue Personalsituation kann dies aber nunmehr nur einmal gewährleistet werden. Es gibt im Pfarrverband sehr viele Beerdigungen. Da diese ungeplant anfallen, muss oft anderes hinten anstehen. Da die Beerdigungen keine sakramentale Bedeutung haben, könnten Sie im Prinzip von jedem durchgeführt werden. Auch der Einsatz von Trauerrednern ist hierbei denkbar und könnte die Situation etwas entzerren. Die Firmvorbereitung in Maisach wird von der Pfarrjugend in Eigenverantwortung durchgeführt; Thomas Bartl muss hierbei nur wenig unterstützen. Bei Firmvorbereitung in Gernlinden erhalten wir von der Jugendstelle Fürstenfeldbruck Unterstützung. Bei der Erstkommunion in Maisach wurde die Hauptarbeit bereits von Marion Dafner erbracht.

6. Der Pfarrverbandsrat beschließt einstimmig, dass in Zukunft die Sitzungen des Liturgiehelferkreises entfallen werden. Die Planung wird dann zweimal jährlich in den Sitzungen des PVR vorgenommen. Die Anzahl der PVR-Sitzungen wird auf vier Sitzungen im Jahr erhöht.

7. Die Anregung eines Treffens zum gegenseitigen Kennenlernen aller PGR des Pfarrverbandes einzuladen, wird aufgegriffen. Es erfolgt ein Terminvorschlag mit zwei Terminen; der Termin mit den meisten Zustimmungen wird festgelegt. Zu diesem Treffen soll ein Referent eingeladen werden.
Am 29.01.2023 sind alle zu einer volksmusikalischen Winterwanderung auf den Spuren von Räuber Kneissl eingeladen. Treffpunk ist um 14:00 auf dem Parkplatz des Gasthauses Mösl in Germerswang.
Der Pfarrverbandsrat trifft sich am 20.04.2023 um 19:30 Uhr zu seiner nächsten Sitzung im Korbinianraum Maisach. Das geistliche Wort wird von Elisabeth Schacherl vorbereitet.

28.01.2023
gez. Werner Eberl
gez. Elfriede Walch

Mitglieder des Pfarrverbandsrats:

Vertreter aus Maisach:
  • Armin Müller
  • Werner Eberl (Schriftführer)
Vertreter aus Gernlinden:
  • Elisabeth Schacherl
  • Michaela Jaksch
Vertreter aus Malching/Germerswang:
  • Claudia Harlacher (2. Vorsitzende)
  • Thomas Käser
Vertreter aus Rottbach:
  • Elfriede Walch (1. Vorsitzende)
  • Andreas Schweiger
Vertreter aus Überacker:
  • Verena Hartl 
  • Michaela Schmid 
Geborene Mitglieder des Seelsorgeteams:
  • Pfarrer Terance Palliparambil
  • Diakon Rainer Ullmann
  • Pastoralreferent Thomas Bartl