Eine besondere Bedeutung für die Begleitung durchs Leben und die Vermittlung des Segen Gottes hat die Spendung der Sakramente. Unter den Sakramenten verstehen wir die
sieben von Jesus Christus gestifteten Zeichen des Heilhandelns Gottes an den Menschen, die eine besondere Gnade vermitteln. Sakramente sind heilige Zeichen, in denen sich Gott den Menschen schenkt und sie mit Leben erfüllt. Bis auf die Priesterweihe werden alle Sakramente regelmäßig in unserer Gemeinden gefeiert:
- Die Taufe, durch die ein Mensch - als Kinder oder als Erwachsener - Christ wird.
- Die Eucharistie, die wir in den Gottesdiensten und besonders an den Sonn- und Feiertagen miteinander feiern, und an der Kinder in Form der Erstkommunion zum ersten Mal vollständig teilhaben.
- Die Beichte, das Sakrament der Versöhnung, wird in unserer Gemeinde regelmäßig angeboten (bitte beachten Sie dazu die Gottesdienstordnung).
- Die Firmung bildet den Abschluss auf dem Weg zur vollständigen Mitgliedschaft in die Kirche & stellt eine Bestärkung durch den Hl. Geist für beispielhaftes christliches Leben dar.
- Die Ehe als Bund zwischen Mann und Frau.
- Die Krankensalbung als Stärkung in Krankheit und schwerem Leid.
Neben den Sakramenten besteht die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch mit den Mitgliedern des Seelsorger-Teams.
Allgemein für die Sakramente hält das
Erzbistum München-Freising in seinem Internetauftritt viele und detaillierte Informationen bereit. Einen Einblick hierüber erlangen Sie über die
Übersichtsseite der Sakramente.
Sie finden dort zu jedem Sakrament
ausführliche Informationen.Zusätzlich können Sie
Broschüren für die einzelnen Sakramente kostenlos bestellen. Einige davon liegen auch in unserer Pfarrkirche an dem einen oder anderen Schriftenstand aus.