Sommer 1965 Baubeginn der Siedlung Neuaubing-West
Oktober 1966 Kurat Fritz Kopp beginnt den Aufbau mit Hausbesuchen. Pfarrsekretärin Marieluise Gillitzer beginnt ihre Tätigkeit. Sofort beginnen auch die Kontakte des Pfarrers zum evangelischen Nachbarn (Pfarrer Rappel)
1. Advent 1966 Geburtstag unserer Gemeinde mit der ersten Feier der Eucharistie im Wirtshaus "Aubinger Einkehr"
22.03.1967 Endgültiger Auftrag zum Bau eines Pfarrzentrums durch Kardinal Döpfner
04.02.1968 Behelfskirche wird durch Ordinariatsrat Tewes ihrer Bestimmung übergeben.
1968 In diesem Jahr bereits gründen 15 Personen einen Caritas-Sozialkreis und die ersten Jugendgruppen entstehen.
März 1968 Beginn des Baus des Pfarrzentrums vorerst ohne Kirche
Frühjahr 1968 Erste Kirchenverwaltung und erster Pfarrgemeinderat
Ostern 1968 Erste Osternachtsfeier - natürlich am frühen Ostermorgen
17.03.1969 Der Kindergarten beginnt seine Tätigkeit mit 2 Kindergartengruppen und 1 Hortgruppe. Die ersten Erzieherinnen waren: Elisabeth Bickhofe, Christl Ettner, Hildegard Halbedel und Rita Wanderwitz (Tante "Rita")
01.02.1970 Einweihung des Pfarrheims und des Kindergartens durch Generalvikar Gruber
Ostern 1970 Erstes Osterfrühstück der Gemeinde nach dem Osternachtgottesdienst im Pfarrsaal; an der nördlichen Kirchenmauer wird ab jetzt immer während der Osterzeit die Schrift „ER LEBT“ angebracht
September 1970 Altenarbeit beginnt mit Roswitha Atzberger
01.11.1971 Josef Trischler beginnt seinen Dienst als Mesner
seit Ostern 1972 Team zur Redaktion der Pfarrbriefe
August 1972 Abbau der Holzkirche - Die Holzkirche findet ihre Weiterverwendung in Haar
18. 09.1972 Beginn der Aushubarbeiten zum Bau der Kirche
22.10.1972 Feier der Grundsteinlegung der Kirche
Sylvester 1972 Erster Ökumenischer Gottesdienst mit der Adventkirchengemeinde
03.02.1974 Festtag der Weihe unserer Kirche, am Abend Orgelweihe
1.Advent 1974 Besuch von Julius Kardinal Döpfner
01.05.1976 Der erste Maibaum von St.Markus wird von der Jugend aufgestellt
26.06.1976 Priesterweihe von Anton Weber in Freising
02.07.1976 Primiz von Anton Weber in St.Markus
August 1976 Uli von Wurmb-Seibel beginnt seinen Dienst als Sozialpädagoge (Jugendpfleger)
Januar 1978 Das erste Mal gehen die Sternsinger von Haus zu Haus - und nehmen sogar am Spiel im Dom teil
03.02.1979 Vereinsgründung des Maibaum-Vereins St. Markus München-Neuaubing
durch Günter Bauer, Gerd Zimmermann und Uli von Wurmb unter der Schirmherrschaft von Pfarrer Fritz Kopp
Christi Himmelfahrt 1979 Wandteppich: Der erhöhte Herr (Anemone Schneck)
November 1979 Die Rhythmusband von St. Markus spielt beim Korbinianssonntag der Jugend im Freisinger Dom zum Gottesdienst
06.03.1980 Singstund mit dem Fanderl Wastl
August 1982 In unserem Gemeindegebiet wurde weitergebaut: Die Pretzfelderstraße ist fertig
02.10.1982 Begrüßungsfest der Neubürger im Pfarrsaal
Dezember 1982 Weihe von Uli von Wurmb-Seibel zum Diakon
Juli 1983 Erste Ökumenische Kinder-Bibelwoche
19.10.1983 Herzversagen des Pfarrers Fritz Kopp
Juli 1984 Deutscher Katholikentag in München: Pfarrer Maurer mit Gästegemeinde von Sinn in St.Markus
Juli 1984 Deutscher Katholikentag in München: Die Rhythmusband von St. Markus spielt auf dem Gelände der Katholischen Stiftungsfachhochschule und auf dem Viktualienmarkt
September 1984 Annemarie Plomitzer wird Pfarrhelferin - vor allem Arbeit mit der "Älteren Gemeinde"
Oktober 1984 Ökumenisches Begrüßungsfest und Segensgebete bei den Neubürgern aller neu errichteten Wohnblöcke in der Riesenburg- und Pretzfelderstrasse und am Freihamer Weg
15.12.1985 Otmar Maier wird zum Diakon geweiht
24.10.1986 Firmung mit Friedrich Kardinal Wetter
Juni 1987 Fronleichnamsfest feiern wir seit mehr als 10 Jahren regelmäßig mit der Nachbargemeinde "St. Konrad"
Seit Februar 1988 Pfarrer besucht ein zweites Mal 25 Jahre die ganze Gemeinde (Hausbesuche)
16.04.1988 In unserer Kirche wird ein Gottesdienst in slawischer Liturgie gefeiert
27.05.1988 Aktivenfahrt nach Passau
1. Advent 1990 Eröffnung des 25. Jahres von St. Markus
03.02.1991 Kirchweihmesse - im Jubiläumsjahr mit Bischof Ernst Tewes
10.03.1991 Jugendgottesdienst mit Kaplan Bach
16.06.1991 Pfarrsommerfest im Jubiläumsjahr, Erstverkauf des Jubiläumsweines
06.07.1991 Aktivenfahrt nach Bamberg
September 1993 Schließung der Hortgruppe und Eröffnung einer dritten Kindergartengruppe
Januar 1994 Pfarrer Fritz Kopp tritt in den wohlverdienten Ruhestand
Februar 1994 Amtseinführung unseres neuen Pfarrers Pater Toni Kolb SAC (Pallottiner)
01.10.1994 Installation von Pater Toni Kolb als Gemeindepfarrer
1995 Bildungs-und Pilgerreise nach Prag-Karlsbad-Marienbad
12.04.1995 60. Geburtstag von Pater Toni Kolb
1996 Bildungs-und Pilgerreise in die Pfalz
Januar 1996 Neujahrsempfang anlässlich der abgeschlossenen Renovierung des Pfarrheimes
29.06.1996 Priesterweihe von Stefan Menzel
21.07.1996 Primiz von Stefan Menzel in St.Markus
1998 Bildungs-und Pilgerreise ins Heilige Land
1999 Bildungs-und Pilgerreise rund um den Bodensee
03.02.1999 25 Jahre Kirchweihe
2000 Bildungs-und Pilgerreise nach Wien und Umgebung
12.04.2000 65. Geburtstag von Pater Toni Kolb
01.07.2000 Priesterweihe von Thomas Tauchert
02.07.2000 Primiz von Thomas Tauchert in St.Markus mit Weihe der Markus-Säule (des Künstlers Konrad Saal aus Oberammergau) durch den Primizianten
2001 Bildungs-und Pilgerreise nach Rom
15.07.2001 40-jähriges Priesterjubiläum Pater Toni Kolb
August 2001 Verabschiedung Pastoralreferentin Nicola Rieß
20.10.2001 Aussendungsfeier der Gemeindereferenten mit Weihbischof Dietl - Frau Christa Zierer ist unter den neuen Gemeindereferenten
2002 Bildungs-und Pilgerreise an die Mosel
2003 Bildungs-und Pilgerreise nach Magdeburg – Kloster Helfta
2004 Bildungs-und Pilgerreise nach Berlin
01.02.2004 Nach 10 Jahren als Pfarrer von St. Markus wird Pater Toni Kolb verabschiedet 03.April 2004 Amtseinführung unseres neuen Pfarrers Pater Roland Geßwein SAC (Pallottiner) 15.06.2004 Verabschiedung von Inge Leising als Pfarrsekretärin - Ihre Nachfolgerin Gudrun Becker beginnt ihren Dienst 29.06.2004 50-jähriges (goldenes) Priesterjubiläum von Pfarrer Fritz Kopp 18.09.2004 1.Aktivenfahrt mit Pater Geßwein nach Oberstdorf 2005 Bildungs-und Pilgerreise nach Istrien
Juni 2005 4.Ökumen.Kirchentag (in St.Markus sprach Dr.Hans-Jochen Vogel "Christsein in der Politik")
17.07.2005 Feier zum 40-jährigen Priesterjubiläum Pater Roland Geßwein SAC 06.08.2005 Verabschiedung von Gemeindereferentin Christa Zierer
17.09.2005 Aktivenfahrt mit Pater Geßwein nach Birnau, Haltnau, Meersburg und Weingarten (Bodensee)September 2005 Vorstellung des neuen Pastoralreferenten Martin Holzner-Kindlinger, der für die beiden Gemeinden St. Konrad und St. Markus zuständig ist.
22.01.2006 Verabschiedung des Mesners und Hausmeisters Gebhard Sterflinger2006 Bildungs-und Pilgerreise nach Dresden
02.07.2006 40 Jahre St.Markus - Festgottesdienst mit Weihe des aus einem Baumstamm geschnitzten auferstehenden Christus (des Künstlers Konrad Saal aus Oberammergau) für unser Pfarrheim und Pfarrfest im Innenhof
16.09.2006 Aktivenfahrt mit Pater Geßwein nach Reichenau und Mainau (Bodensee) 15.10.2006 Festgottesdienst "40 Jahre St.Markus" (Tag der Gründung), Weihe des neuen Ambos in der Werktagskapelle und Eröffnung der Fotoausstellung 40 Jahre St. Markus
15.-22.10.2006 Fotoausstellung 40 Jahre St. Markus im Pfarrsaal
11.06.-16.06.2007 Bildungs-und Pilgerreise nach Italien
17.06.2007 Christlich-Islamisches Friedensgebet und Dialogveranstaltung im Rahmen des ökumen. Kirchentages 2007 in St. Markus
14.07.2007 Aktivenfahrt mit Pater Geßwein nach Salzburg
05.08.2007 Verabschiedung des Pastoralreferenten Martin Holzner-Kindlinger (ab 01.09.2007 in St. Michael, Perlach)
16.09. -11.11.2007 Sammelaktion der Firma goodsellers unter dem Namen „Platz schaffen hilft!“ zu Gunsten der Pfarrei
19.09.2007 Heute verstarb unser Chorleiter Eduard Weiß
07.-09.03.2008 "Passion 2008 - Gespielt Gesungen Gelesen" geschrieben und inszeniert von Silvia Wallner-Moosreiner (aus Texten des Neuen Testaments, Liedern des Musicals "Jesus Christ Superstar“ von Andrew L.Webber und Spielszenen mit eigenen Texten) 26.-31.05.2008 Bildungsreise an die Ostsee
12.07.2008 Aktivenausflug nach Rothenburg o.d.T., Creglingen und Neresheim 21.09.2008 Feier zum 70.Geburtstag von Pater Roland Geßwein SAC Februar 2009 die von Alfred Lehmann erstellte Homepage der Pfarrei geht an den Start
22.-27.06.2009 Bildungsreise ins Frankenland
18.07.2009 Aktivenausflug nach Buxheim und Memmingen
09.-11.10.09 Musical Neuaubing West Side Story07.-12.06.2010 Bildungsreise nach Kärnten
17.07.2010 Aktivenausflug nach Diessen
10.10.2010 Konzert der Münchner Philharmoniker
03.04.2011 Ehepaarsegnung durch Abt Odilo Lechner27.06.–02.07.2011 St.-Markus-Bildungsreise 2011 nach Ungarn
22.01.2012 Schäffler-Tanz am Kirchplatz vor dem Maibaum (Einladung d.BA 22)
23.07.2011 Aktiven-Ausflug nach Regensburg und Rohr
07.-15.10.2011 Musical "Die Nacht der Vampire"
22.01.2012 Schäfflertanz am Kirchplatz###FASURLhttp://www.maibaum-verein.de/Online-Alben%20St.Markus%202012/Schaeffler-Tanz/120122_Schaeffler_Tanz.htm###TGTS_blank###TGTE###FAC###FAE
11.03.2012 Ehepaarsegnung durch Abt Odilo Lechner
Festjahr zur Feier der 40. Kirchweihe unserer Kirche im Jahr 201410.06.2016 Heute wurde P. Roland Geßwein SAC von dieser Erde abberufen 1. Advent 2016 50. Geburtstag unserer Gemeinde. Sie hat, nunmehr nicht mehr ganz jung, inzwischen ihren Weg gemacht aus den kleinen und nicht immer bequemen Notanfängen bis zur jetzigen Vollendung der Wohneinheiten. Dieser Weg hat die Gemeinde in ihrem Kern zusammengeführt.
27.01.2017 Heute verstarb völlig überraschend Reinhard Bauer ->
Nachruf04.02.2017 Heute verstarb unser Gründerpfarrer Fritz Kopp ->
Nachruf25.05.2017 Heute verstarb Josef Trischler ->
Nachruf