ST. MICHAEL

Dorfstr. 6, 83080 Reisach, Telefon: 08033-3021613, E-Mail: st-michael.niederaudorf-reisach@ebmuc.de

Weisheit ist: Wissen, was wichtig ist.

Wer viel weiß, ist nicht automatisch weise. Weise ist, wer im Leben das Unwichtige vom Wichtigen unterscheiden kann; wer weiß, wofür man Zeit investieren soll und wofür nicht. Wer gute Roboter baut und die Namen aller Päpste kennt, weiß vielleicht viel, aber ist noch nicht weise. Heute sind wir oft Meister des Viel-Wissens. Aber sind wir weise? Wissen wir, was wirklich wichtig wäre? Beruf? Sport? Gesundheit? Hobbies? Beziehung? Glaube? Wie schnell verlieren wir in der Fülle unseres Wissens die Orientierung. Die Gabe der Weisheit befähigt uns, aus der Perspektive Gottes auf unser Leben zu blicken und zu erkennen, was aus seiner Sicht wirklich wichtig ist. Jeder Heilige hatte diese Gabe. Der heilige Franziskus war weise, als er erkannte, dass es im Leben - aus dem Blickwinkel Gottes - nicht um Reichtum und Ansehen geht, sondern um die aufrichtige Hingabe an Gott. Diese Weisheit hat sein Leben radikal verändert. Weisheit ist darum der Schlüssel zur Heiligkeit.

Gebet

Komm, o Geist der Weisheit und verleihe meinem erdgebundenen Geist den stetigen Auftrieb zu Gott, damit ich meinen Schöpfer und Herrn immerdar vor Augen habe, ihn in allem suche, ihn aus allen Dingen heraus erkenne und verkoste, damit ich nur am Gottwohlgefälligen Geschmack und Freude habe und fühlbaren Abscheu empfinde gegen jede Art von Bosheit und Sünde. Bewahre mich vor der TORHEIT, die nur die sichtbare Welt kennen will und sich in dreifacher böser Lust an die Geschöpfe verliert, den Schöpfer aber vergisst, verachtet oder leugnet. Nimmer soll es geschehen, dass ich mich blenden oder irreführen lasse von den geschaffenen Dingen und ihrer vergänglichen Herrlichkeit. Lass Du mich weise werden und mein Lebensglück nur suchen in der vollkommenen Hingabe an den ewigen dreieinigen Gott.
Amen