Dienstag, 23.05.
18:45 Klosterkirche: Rosenkranz für den Frieden auf der Welt
19:15: hl. Messe für alle armen Seelen im Fegfeuer
Mittwoch, 24.05. Mittwoch der 7. Osterwoche
8:00 Klosterkirche: hl. Messe entfällt
19:15 Pfarrkirche Kay: hl. Messe
Familie Huber, Ausang, für Therese Glück
19:15 Kuratiekirche Asten: Maiandacht
Donnerstag, 25.05. Hl. Beda d. Ehrwürdige, hl. Gregor VII., hl. Maria Magdalena
8:00 Klosterkirche: hl. Messe entfällt
19:15 St. Ulrich Kapelle Kay: Maiandacht der KSK Kay
19:15 Filialkirche Kirchheim: hl. Messe
Ingrid Siegl, Kirchheim, für Schulfreundin Hannerl Kellner
Rosmarie Huber, Kirchheim, für Waltraud Kraller
Familie Heidenthaler, Haag, für Manfred Gschirr
Bernhard Kieweg für Andreas Skrabania
Andreas, Rosi und Chrstia für Cousin Johann Mayer
Freitag, 26.05. Hl. Philipp Neri, Priester
8:00 Klosterkirche: hl. Messe für alle armen Seelen im Fegfeuer
Familie Peter Zimmermann für Horst Schmidt
Marianne Remmelberger für Rita Ilg (Polster Rita)
für alle Verstorbenen Angehörigen
16:00 Kuratiekirche Asten: hl. Messe
Familie Danzl, Laufing, für Josef Thaler
Fam. Schauer für Ehemann, Vater u. Opa Matthias Schauer zum Sterbetag
Familie Remmelberger, Reit, für Josef Maier
Familie Biermeier, Mettenheim, für Rosmarie Ströber
Familie Remmelberger, Knappen, für Elisabeth Pechan
19:15 Filialkirche Kirchheim: Maiandacht
Samstag, 27.05. Hl. Augustinus, Bischof v. Canterbury, Glaubensbote
18:30 Kuratiekirche Asten: Beichtgelegenheit
19:15: Hochamt zum Pfingstfest zu Ehren des Heiligen Geistes
für alle Lebenden und Verstorbenen der Kuratie Asten
Familie Russinger für Elisabeth Pechan
Familie Windlbauer, Moosen, für Rosmarie Ströber
Familie Sailer, Rotkampeln, für Josef Thaler
Familie Schild, Leitgering, für Josef Maier
Familie Rosa Schild für Vater Johann Stuhlrainer
19:15 Klosterkirche: Rosenkranz für den Frieden auf der Welt,
anschließend stille Anbetung bis 20:00
Sonntag, 28.05. PFINGSTEN RENOVABIS KOLLEKTE
9:00 Pfarrkirche Kay: Hochamt zum Pfingstfest zu Ehren des Heiligen Geistes
für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei Kay
für Christine Harner zum Sterbetag
Familie Resi Veitlmeier für Therese Glück
Andreas und Rosa Huber zum Dank
10:15 Stiftskirche: Hochamt zum Pfingstfest zu Ehren des Heiligen Geistes
für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei Tittmoning
Familie Mayer-Blüml, Moar z ́Traßmiehting, für Martin Sailer
Gartenbauverein, Tittmoning-Kirchheim, für Mathilde Lebacher
Alois Maier, Unterschnitzing, für Matthäus Schuster
Familie Mayer, Moar z ́Traßmiehting, für Johann Mayer
für alle armen Seelen im Fegfeuer
Kinder mit Fam. für Mama, Oma u. Uroma Katharina Rosenberger z. 100. Geb.
Helga Fellner-Wiedl für Ehemann Martin Fellner-Wiedl
11:45 Wallfahrtskirche Maria Brunn zu Ponlach: Taufe von Anton Meinhard aus Tittmoning
13:00 Wallfahrtskirche Maria Brunn zu Ponlach: Rosenkranz
für Herrn Matthäus Schuster aus Diepling
und Herrn Oliver Seitz aus Wiesmühl
19:15 Klosterkirche: Maiandacht
Montag, 29.05. PFINGSTMONTAG
9:00 Pfarrkirche Kay: Wort-Gottes-Feier zum Pfingstmontag
9:00 Kuratiekirche Asten: hl. Amt zu Ehren des Heiligen Geistes
Jahrtag der Krieger- und Soldatenkameradschaft Asten/Dorfen e. V.
KSK Asten/Dorfen f. alle vermissten, gefallenen u. verst. Kameraden
Niedermeierfamilie, Holzen, für Freund Josef Thaler
Familie Huber, Niederangern Halsbach, für Josef Maier
Familie Baumgartner, Hoheneck, für Rosmarie Ströber
Familie Huber, Aichlberg, für Elisabeth Pechan
Familie Hinterecker für Rita Ilg
Fam. Mangs für Ehemann, Vater u. Großvater Anton Mangs zum Sterbetag
Bittamt für Brunn
10:15 Klosterkirche: hl. Amt zu Ehren des Heiligen Geistes
Familie Johann Scheitzeneder, Schnaitsee, für Matthäus Schuster
Familie Mitterer, Saag, für Nachbarn Martin Sailer
Martin Fellner-Wiedl für Vater Martin Fellner-Wiedl
10:15 Filialkirche Kirchheim: Hochamt zu Ehren des Heiligen Geistes
Sabine mit Hans für Papa, Schwiegerpapa, Opa und Uropa Johann Mayer
Familie Hubert Zeltsperger, Obing, für Tante Resi Zeltsperger
Familie Josef Glatzenberger für Waltraud Kraller
Familie Kraller, Wies, für Nachbar Manfred Gschirr
Geschwister Plank für Alexandra Losch
Geschwister Zeltsperger für Eltern und Bruder
Familie Kirchner für Nachbarin Traudl Sinzinger
19:15 Filialkirche Kirchheim: Maiandacht des Trachtenvereins Alpenrose Grassach-Tittmoning
Die Unruhe
Die beiden „Elemente“, die in der Pfingstgeschichte als die Begleiterscheinungen und Symbole des Heiligen Geistes erscheinen, Sturmwind und Feuer, sind die unheimlichsten unter allen Elementen, und sie lassen nichts, was sie ergreifen, an seinem Ort und in seinem Zustand. ...
Wer an den Heiligen Geist als die schöpferische Aktivität Gottes glaubt und in diesem Glauben um das Kommen dieses Geistes bittet, der muss wissen, dass er damit die göttliche Störung herbeiruft und sich dafür offen hält, dass Gott ihn stört in seinem „Besitz“, in seinen Gewohnheiten, auch seinen Denkgewohnheiten, wenn sie nicht mehr dafür taugen, ein Gefäß der heilsamen Unruhe und der aufregenden Wahrheit zu sein. Wer also bittet: „Komm, Heiliger Geist!“, muss auch bereit sein zu bitten: Komm und störe mich, wo ich gestört werden muss. Komm, Heiliger Geist, erfülle die Herzen deiner Gläubigen
Montag, 29.05. PFINGSTMONTAG
9:00 Pfarrkirche Kay: Wort-Gottes-Feier zum Pfingstmontag
9:00 Kuratiekirche Asten: hl. Amt zu Ehren des Heiligen Geistes
Jahrtag der Krieger- und Soldatenkameradschaft Asten/Dorfen e. V.
KSK Asten/Dorfen f. alle vermissten, gefallenen u. verst. Kameraden
Niedermeierfamilie, Holzen, für Freund Josef Thaler
Familie Huber, Niederangern Halsbach, für Josef Maier
Familie Baumgartner, Hoheneck, für Rosmarie Ströber
Familie Huber, Aichlberg, für Elisabeth Pechan
Familie Hinterecker für Rita Ilg
Fam. Mangs für Ehem., Vater und Großvater Anton Mangs zum Sterbetag
Bittamt für Brunn
10:15 Klosterkirche: hl. Amt zu Ehren des Heiligen Geistes
Familie Johann Scheitzeneder, Schnaitsee, für Matthäus Schuster
Familie Mitterer, Saag, für Nachbarn Martin Sailer
Martin Fellner-Wiedl für Vater Martin Fellner-Wiedl
10:15 Filialkirche Kirchheim: Hochamt zu Ehren des Heiligen Geistes
Sabine mit Hans für Papa, Schwiegerpapa, Opa und Uropa Johann Mayer
Familie Hubert Zeltsperger, Obing, für Tante Resi Zeltsperger
Familie Josef Glatzenberger für Waltraud Kraller
Familie Kraller, Wies, für Nachbar Manfred Gschirr
Geschwister Plank für Alexandra Losch
Geschwister Zeltsperger für Eltern und Bruder
Familie Kirchner für Nachbarin Traudl Sinzinger
Johanna Berreiter mit Familie für Mama Katharina Schupfner zum Geb.
19:15 Filialkirche Kirchheim: Maiandacht des Trachtenvereins Alpenrose Grassach-Tittmoning
Dienstag, 30.05. Dienstag der 8. Woche im Jahreskreis
18:45 Klosterkirche: Rosenkranz für den Frieden auf der Welt
19:15: hl. Messe für alle armen Seelen im Fegfeuer
zu Ehren der Gottesmutter mit der Bitte in Beistand in schwerer Krannkheit
Mittwoch, 31.05. Mittwoch der 8. Woche im Jahreskreis
8:00 Klosterkirche: hl. Messe
Mesner, Tittmoning, für Johann Mayer
19:00 Kuratiekirche Asten: Rosenkranz für den Frieden auf der Welt
19:15 Pfarrkirche Kay: hl. Messe
Friedlmeierfamilie für Maria Hochpointner
Donnerstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer
7:30 Klosterkirche: Rosenkranz um Priester- und Ordensberufungen
8:00: hl. Messe für alle Verstorbenen Priester- und Ordensleute aus der Pfarrei
Poldi Böhm für Anton Balzer
18:45 Filialkirche Kirchheim: Rosenkranz um Priester und Ordensberufungen
19:15: hl. Messe – Dankgottesdienst vom Georgiverein
Familie Elisabeth Huber, Mayerhofen, für Eltern und Großeltern
Familie Fleischmann für Waltraud Kraller
Familie Schmidhammer/Wenzel für Resi Zeltsperger
Marga Mehringer für Cousin Manfred Gschirr
Familie Baumgartner, Wies, für Nachbarn Johann Mayer
Ingrid Siegl für Alexandra Losch
Freitag, 02.06. Hl. Marcellinus u. hl. Petrus, Märtyrer
8:00 Klosterkirche: Herz-Jesu-Amt mit Aussetzung und Weihegebet
Marille Franzler, Pfaffing, für Nachbarin Mathilde Lebacher
Familie Loiperdinger für Schwägerin und Tante Katharina Auer
Familie Loiperdinger für Jula Boxhammer
16:00 Kuratiekirche Asten: Herz-Jesu-Amt mit Aussetzung und Weihegebet
Familie Manetsberger, Hüttenau, für Josef Thaler
Familie Berreiter, Bicheln, für Cousin Josef Maier
Krötzingerfamilie für Rosmarie Ströber
Marille Fellner mit Familie für Elisabeth Pechan
Samstag, 03.06. Hl. Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer
7:30 Wallfahrtskirche Maria Brunn zu Ponlach: Beichtgelegenheit
7:30: Rosenkranz zu Ehren der Gottesmutter Maria
8:00: Herz-Mariä-Amt mit Aussetzung und Weihegebet
Maria Blüml für Josefa Binder und Jula Boxhammer
Familie Fellner, Allmoning, für Martin Fellner-Wiedl
Waltraud Straßer mit Familie für Martin Sailer
Gartenbauverein, Tittmoning-Kirchheim, für Matthäus Schuster
Friedlmeierfamilie, Alterfing, für Maria Hochpointner
18:30 Pfarrkirche Kay: Beichtgelegenheit
18:45: Rosenkranz für Priester- und Ordensberufungen
19:15: hl. Amt für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei Kay
Murrfamilie, Ramsdorf, für Therese Glück
Gunzenbergerfamilie für Andreas Weidenspointner
18:30 Kuratiekirche Asten: Andacht mit Totengedenken zum 150. Gründungsjubiäum der Freiwilligen Feuerwehr Asten
19:15 Klosterkirche: Rosenkranz für den Frieden auf der Welt, anschließend stille Anbetung bis 20:00
Sonntag, 04.06. DREIFALTIGKEITSSONNTAG
10:00 Kuratiekirche Asten: Festgottesdienst vorm Feuerwehrhaus zum 150. Gründungsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Asten
FFW Asten zu Ehren und zum Dank dem Heilligen Florian
FFW Asten für alle verstorbenen Freunde, Gönner und Wohltäter
FFW Asten für alle verstorbenen Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen
10:15 Stiftskirche: hl. Amt für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei Tittmoning
Rosa Prasse für Ehemann Willi Prasse, Eltern und Großeltern
Johanna Schuster, Grassach, für Martin Sailer
13:00 Wallfahrtskirche Maria Brunn zu Ponlach: Rosenkranz
für Frau Maria Ruhland aus Tittmoning
und Frau Waltraud Kraller aus Schmerbach
19:00 Hauskapelle Pfarrhof: Vesper
Hinweise:
Kirchenanzeiger: Seit Ende April hat die Südostbayerische Rundschau ihr System umgestellt und die Daten werden jetzt online direkt an die Zeitung übermittelt. Leider funktioniert dieses neue System noch nicht einwandfrei. Es wird um Verständnis gebeten. Der ausliegende Kirchenanzeiger in unseren Kirchen und auf der Homepage des Pfarrverbandes ist maßgebend.
Messintentionen: Aus organisatorischen Gründen bitte die Messintentionen spätestens vier Wochen vor dem gewünschten Termin abgeben. Bitte verwenden Sie hierzu die aufliegenden Kuverts am Schriftenstand und geben diese im Pfarrbüro, Sakristei oder Einwurf in den Postkasten (Pfarrbüro) oder über den Klingelbeutel ab.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Bürozeiten:
Tittmoning:
Dienstag – Freitag 09:00 Uhr – 11:00 Uhr Telefon: 08683-263
Kay:
Montag 09:00 Uhr – 11:00 Uhr Telefon: 08683-618
Asten:
Donnerstag 09:00 Uhr – 11:00 Uhr Telefon: 08683-257
Stiftsdekan Gerhard Gumpinger Telefon: 08683-809312
Mail:
pv-tittmoning@ebmuc.de Homepage: www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/pv-tittmoning