Pfarrverband Vaterstetten

Gremien: Pfarrgemeinderäte und Kirchenverwaltung


Die Gremien im Pfarrverband sind:

Pfarrgemeinderat Baldham 2022–2026

Gruppenfoto des Baldhamer Pfarrgemeinderats vom 11. Mai 2022
v.l.n.r.: Stephan Thul, Felix Edelmann (Schriftführer), Anna Dreier, Dieter Schmidbaur, Andrea Meisel, Diakon Zoran Mandic, Ilona Dreier (Vorsitzende), Elvira Stanka, Stephan Holzheu (Stellv. Vorsitzender), Emma Weiherer, Thomas Holzheu, Dorothee Holzheu, Manfred Schneegans
  • Ilona Dreier (Vorsitzende, delegiert zum Pfarrverbandsrat)
  • Stephan Holzheu (Stellvertretender Vorsitzender)
  • Felix Edelmann (Schriftführer)
  • Anna Dreier
  • Dorothee Holzheu (delegiert zum Dekanatsrat)
  • Thomas Holzheu (delegiert zum Pfarrverbandsrat)
  • Andrea Meisel
  • Dieter Schmidbaur (delegiert zum Pfarrverbandsrat)
  • Manfred Schneegans
  • Elvira Stanka
  • Stephan Thul (delegiert zum Dekanatsrat)
  • Emma Weiher (delegiert zum Pfarrverbandsrat)
  • Diakon Zoran Mandic
Der Pfarrgemeinderat setzt sich aus direkt gewählten und hinzuberufenen Mitgliedern zusammen.

Ergebnis der PGR-Wahl vom 20. März 2022

Pfarrgemeinderat Vaterstetten / Neukeferloh / Baldham-Dorf 2022–2026

Hintere Reihe (von li nach re): Peter Meisel, Stefanie Biermann, Nikola Wagner, Hanna Steinleitner, Dr. Simon Aumann, Herbert Kämpf (2. Vorsitzender), Sebastian Schmidt, Udo Hartmann, Susanne Dirmeier
Hintere Reihe (von li nach re): Peter Meisel, Stefanie Biermann, Nikola Wagner, Hanna Steinleitner, Dr. Simon Aumann, Herbert Kämpf (2. Vorsitzender), Sebastian Schmidt, Udo Hartmann, Susanne Dirmeier, Diakon Gerd Jansen

Vordere Reihe (von li nach re): Katharina Steinleitner, Claudia Bösselmann (Vorsitzende), Helga Kohl (Schriftführerin), Birgit Hackl, Karin Klos
  • Claudia Bösselmann (Vorsitzende)
  • Herbert Kämpf (Stellvertretender Vorsitzender)
  • Helga Kohl (Schriftführerin)
  • Dr. Simon Aumann
  • Stefanie Biermann
  • Susanne Dirmeier
  • Birgit Hackl
  • Udo Hartmann
  • Karin Klos
  • Peter Meisel
  • Sebastian Schmidt
  • Johanna Steinleitner
  • Katharina Steinleitner
  • Nikola Wagner
  • Diakon Gerd Jansen
Der Pfarrgemeinderat setzt sich aus direkt gewählten und hinzuberufenen Mitgliedern zusammen.

Ergebnis der PGR-Wahl vom 20. März 2022: Teil 1, Teil 2

Pfarrgemeinderat der Kuratie Neufarn 2022–2026

  • Silvia Bielmeier (Vorsitzende)
  • Rosemarie Bichler (Stellvertretende Vorsitzende, delegiert zum Pfarrverbandsrat)
  • Dagmar Vodermeier (Schriftführerin)
  • Edeltraud Fischer
  • Ines Luckau
  • Pastoralassistent Patrick Wiesinger

Ergebnis der PGR-Wahl vom 18./19. Juni 2022

MK Altar
Altar der Pfarrkirche Maria Königin

Zur Geschichte der Pfarrgemeinderäte

Das II. Vatikanische Konzil hat als ein maßgebliches Bild von Kirche den Begriff der Kirche als dem pilgernden Volk Gottes geprägt. Darin kommt zum Ausdruck, das wir in der Kirche in den verschiedenen Lebenständen gemeinsam auf den Weg der Nachfolge gerufen sind.

In den sich ständig ändernden äußeren gesellschaftlichen Bedingungen sind wir gerufen, immer wieder auf die Stimme Gottes zu hören und ihr zu folgen.
In der Folge des II. Vatikanischen Konzils wurde diese Aufgabe auch strukturell gefasst, in dem man den Hauptamtlichen in der Seelsorge, ein beratendes Gremium zur Seite gestellt hat: Im Pfarrgemeinderat spiegelt sich im Idealfall die Verschiedenheit und Unterschiedlichkeit der Mitglieder einer Gemeinde um so möglichst verschiedenen Stimmen Raum zu geben.

Papst Bendikt XVI schreibt 1978 als Erzbischof Kardinal Ratzinger: "Die Pfarrgemeinderräte sind eine Frucht des II. Vatikanischen Konzils. ... Insofern sind sie jung, aber die Sache, die sie vertreten und in der unserer Zeit gemäßen Weise in der Kirche zu verwirklichen suchen, ist so alt wie die Kirche selbst." Bereits in den Briefen des Hl Ignatius, die zu den ältesten, nachneutestamentlichen Schriften gehören, ist der Gedanke des "Rates" formuliert, der um den Bischof ist, und mit ihm gemeinsam den Dienst des Glaubens vollzieht.

Während der Pfarrgemeinderat die hauptamtlichen in der Seelsorge in pastoralen Fragen berät, unterstützt die Kirchenverwaltung den Pfarrer in der Sorge um die Pflege der Gebäude und der Ordnung der Finanzen.

Kirchenverwaltung 2018-2024

Baldham

Mitglieder:
  • Christine Mitterer
  • Christian Nicolay
  • Elisabeth Sainer
  • Franz Bichlmeier
  • Josef Stettner, Kirchenpfleger
  • Stephan Groß
  • Thomas Holzheu
  • Andreas Kemper (stv. Vorstand)
  • Pfarrer Hans-Joachim Brennecke (Vorstand)

Kuratie Neufarn

Mitglieder:
  • Ernst Festl (Weißenfeld)
  • Sabine Schneider-Salvi (Parsdorf)
  • Thomas Zehetmaier (Neufarn), Kirchenpfleger
  • Wilhelm Koch (Weißenfeld)
  • Wolfgang Bauer (Weißenfeld)
  • Andreas Kemper (stv. Vorstand)
  • Pfarrer Hans-Joachim Brennecke (Vorstand) 

Vaterstetten

Mitglieder:
  • Dr. Andrea Wagner
  • Dr. Annemarie Fäßler
  • Dr. Bodo Jaspert
  • Christian Görl
  • Gregor Hansel
  • Markus Michalka
  • Peter Moser, Kirchenpfleger
  • Ursula Halbritter
  • Andreas Kemper (stv. Vorstand)
  • Pfarrer Hans-Joachim Brennecke (Vorstand)

Baldham Dorf

Mitglieder:
  • Erich Drescher
  • Josef Haas
  • Johann Hackl
  • Martin Stockmayr
  • Andreas Kemper (stv. Vorstand)
  • Pfarrer Hans-Joachim Brennecke (Vorstand)

Haushalts- und Personalausschuss (HPA)

Vorstand: Pfarrer Hans-Joachim Brennecke
stellv. Vorstand: Andreas Kemper

  • Christian Nicolay
  • Ernst Festl
  • Markus Michalka
  • Josef Stettner
  • Thomas Zehetmaier