Pfarrverband Vaterstetten

Möschenfelder Str. 26, 85591 Vaterstetten, Telefon: 08106-377270, E-Mail: Zum-Kostbaren-Blut-Christi.Vaterstetten@ebmuc.de

Große Seniorenfahrt

Das Angebot der „Großen Seniorenfahrt“ richtet sich an die Pfarreimitglieder „70 aufwärts“ aus Vaterstetten, Baldham-Dorf und Neukeferloh.

Es findet jährlich einmal im Frühling bzw. Sommer als Tagesausflug (Abfahrt ca. 8.30 Uhr, Rückkehr ca. 19 Uhr) statt.

Mit zwei Bussen erkunden ca. 80 Senioren samt ihren Begleiterinnen (Frau Sosnowsky, Frau Oeßwein, Frau Steinleitner, Frau Dirmeier) und einem Geistlichen der Pfarrei kirchliche und kulturelle Sehenswürdigkeiten der weiteren Umgebung.

Die letzten Fahrten führten beispielsweise nach Landshut, Rott am Inn, Benediktbeuern, Abensberg und Murnau am Kochelsee.
 
Die Teilnehmer erwartet ein gemeinsamer Gottesdienst in einer Gastpfarrei, ein schmackhaftes Mittagessen, eine Besichtigung oder eine besondere Unternehmung (z. B. Schifffahrt), am Nachmittag eine gemütliche Kaffeepause und auf dem Rückweg eine gemeinsame Abschlussandacht.
 
Während der Fahrt haben die Senioren viel Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, zusammen zu beten und Lieder aus dem gruppeneigenen „Liederheft der Seniorenfahrt“ zu singen.
 
Die Anmeldung erfolgt zuerst über ein Vorankündigungsblatt, das rechtzeitig in den Kirchen von Vaterstetten, Baldham-Dorf und Neukeferloh ausgelegt wird. Wer sich mit diesem Blatt vorangemeldet hat, erhält per Post ein verbindliches Einladungsschreiben mit Fahrtzeiten, - zielen etc..
 
Zwischen den jährlichen „Großen Seniorenfahrten“ haben die Teilnehmer die Möglichkeit, im Herbst an einem Nachtreffen teilzunehmen. Dieses findet nachmittags in den Räumen der Pfarrei Vaterstetten statt. Die Einladung hierzu wird rechtzeitig an alle Mitfahrenden der letzten Fahrt per Post versendet.
 
Das Organisationsteam plant zudem erstmalig neu für die Senioren eine Faschingsfeier. Genauere Informationen folgen rechtzeitig.
 
Bei Interessse oder Fragen können Sie sich gerne an Frau Sosnowsky unter der Telefonnummer 08106/2101693 wenden.
 
Das gesamte Team freut sich auf neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Zurück zu Gruppen und Kreise