Pfarrverband Vaterstetten

Möschenfelder Str. 26, 85591 Vaterstetten, Telefon: 08106-377270, E-Mail: Zum-Kostbaren-Blut-Christi.Vaterstetten@ebmuc.de
Kirchenmusik Vaterstetten

Vielfältiges Angebot auf hohem Niveau

Die Kirchenmusik im Pfarrverband Vaterstetten ist wichtiger Bestandteil unseres Gemeindelebens. Stimmungsvolle musikalische Gestaltung der Gottesdienste mit Orgelmusik, mit Auftritten unserer Chöre, mit hochkarätigen InstrumentalistInnen und SägerInnen zeichnen unsere Kirchenmusik aus. Das Leben unserer Gemeinde wird durch die wöchentlich stattfindende "Marktmusik-Reihe", diverse Konzerte und kirchenmusikalische Highlights im Jahr bereichert.

Nächsten Konzerte im Überblick

14.9.23 | 10.15 Uhr | Kirche Vaterstetten | Marktmusik „Zeitreise“
mit Werken von Georg Muffat, Nicolaus Bruhns und César Franck
es spielt Beatrice Menz-Hermann an der Orgel
 
21.9.23
| 10.15 Uhr | Kirche Vaterstetten |Marktmusik „Kraft - Worte“
Irene Draxinger (Oboe), Franz Draxinger (Horn), Beatrice Menz-Hermann (Orgel)
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Sebastian Bach
  
23.9.23  | 19.30 Uhr | Baldhamer NachTdenken „Maria Königin“- Baldham mit Musik, Kunst und Fotographie
Kunst, Fotogafie, Musik und Umtrunk
mehr >

28.9.23 | 10.15 Uhr | Marktmusik “Mut zur Auszeit“
Das Trio Divertido spielt Swing, Gypsie, Latin, Tango, Irish und Klassik
Christine Weiß – Geige, Petre Gschwandtner, Kontrabass, Peter Satzger – Gitarre

08.10.23
| 11:30 Uhr | Frühschoppenkonzert Vaterstetten
Wohltätigkeitskonzert zu gunsten des Peru-Vereins

Plakat: Konzert-Übersicht für den Monat September >
 
Konzerte-Monatsübersicht-Titelbild

Konzert-Highlights

23.09.2023 | Nach(T)denken | 19:30 Uhr | Maria Königin Baldham

Kunst | Musik | Fotografie | Umtrunk

Irene Draxinger - Oboe
Katalin Remitzky - Flöte
Cathy Stevens - Violectra
Udo Dzierzanowski - E-Gitarre
Alexander Hermann - Synthesizer
Beatrice Menz-Hermann - Orgel
Wolfgang Fraas - Fotografie
Steffen Schuster - Kunstwerke

mehr >
Baldhamer NachTdenken

08.10.2023 | 1. Frühschoppenkonzert | 11:30 Uhr | Vaterstetten

Im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst spielt die "Bigband Power Vaterstetten" auf dem Kirchenvorplatz "Zum kostbaren Blut Christi" in Vaterstetten. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Kirche statt.

Der Eintritt ist frei, jedoch freuen wir uns sehr über Spenden, die dem Peru-Verein zugutekommen werden.

mehr >
Frühschoppen Konzert 23


Kirchenmusik Pfarrverband Vaterstetten in den Sozialen Medien
Folgen Sie uns gerne auch in den sozialen Medien für Termine, Neuigkeiten und Rückblicke zu unseren Konzerten.


Beatrice Menz-Hermann (1)

Kirchenmusikerin Beatrice Menz-Hermann

Seit 2004 ist Beatrice Menz-Hermann als Chorleiterin und hauptamtliche Kirchenmusikerin an der kath. Pfarrkirche „Zum Kostbaren Blut Christi“ hier in Vaterstetten angestellt.

Neben der Leitung des renommierten Kirchenchores (bestehend aus ca. 50 SängerInnen), gründete sie im  Laufe der Jahre vier Kinderchöre und einen Jugendchor.
Die von ihr und ihrem Mann Alexander Hermann komponierten Kindermusicals „Joseph der Träumer“ (2005), „Arche Noah“ (2008) und „Jonas im Walfisch“ (2009), kamen mehrmals auch außerhalb der Kirche Vaterstetten zur Aufführung. So gastierte der Jugendchor mit dem Musical „Arche Noah“ unter anderem in der Blackbox im Gasteig München. Der Musikverleger F. Strube verlegte das Stück.
Für diese Projektarbeit mit Kindern und Jugendlichen wurde ihr 2008 der Tassilo-Preis der Süddeutschen Zeitung verliehen.
 
Die europäische Uraufführung des für den Jugendchor von dem amerikanischen Komponisten Robert Moran geschriebenen Trinity-Requiems kam 2011 in St. Ursula / München zur Aufführung.
Beim „Spiel vom Antichrist“ im Eichstätter Dom und in St. Ruppert / München 2012 wirkten die Kinder- und Jugendchöre der Pfarrei mit. Hier ist eine CD im Handel erhältlich (Innova Records 2014).
 
In der Arbeit mit dem großen gemischten Kirchenchor wurden in den vergangenen Jahren anspruchsvolle Werke wie z.B. Gioachino Rossinis „Petite messe solennelle“, Ariel Ramirez “Misa criolla“, Louis Viernes „Messe solennelle“, Charles Gounods „Cäcilienmesse“, Joseph Haydns „Schöpfung“ und zuletzt Johannes Brahms “Deutsches Requiem“, sowie Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“ aufgeführt. Derzeit wagt sich der Kirchenchor an Wolfgang Amadeus Mozarts „Requiem“.
 
Musikalischer Werdegang
Am 18.01.1978 wurde Beatrice Menz-Hermann in München geboren. Sie besuchte das musische Pestalozzi-Gymnasium und studierte anschließend an der Musikhochschule München die Fächer A-Kirchenmusik und Konzertfach Orgel (Prof. Martha Schuster) mit den Diplomabschlüssen 2002/2003. Es folgte ein Meisterklassenstudium Orgel bei Prof. Jaroslav Tuma in Prag. Im Fach Orgelimprovisation war sie Preisträgerin beim „Internationalen Improvisationswettbewerb Saarbrücken“. Für ihre Studien erhielt sie das DAAD-Stipendium.
Als Organistin konzertierte sie u.a. mit den Regensburger Domspatzen, bei „Stimmen des letzten Siegels“ im Münchner Dom und im Ingolstädter Münster, in der Nürnberger Frauenkirche und bei den Lübecker Sommerkonzerten.
Als Konzertorganistin trat sie bei namhaften Konzertreihen wie den Münchener Michaelskonzerten und den Alpirsabcher Sommerkonzerten auf.
Weitere Orgelkonzerte führten sie auch ins Ausland (Tschechien und Schweden).

Unsere Chöre

  • Kirchenchor Vaterstetten
  • Kirchenchor Neufarn
  • BelCanto Chor Neufarn
  • Kinder- und Jugendchöre

Mehr

Unsere Organisten

    Die acht OrganistInnen / KirchenmusikerInnen unseres Pfarrverbandes

Mehr...

Spenden & Förderung

Der Förderkreis Kirchenmusik und unsere Sponsoren

Mehr...

Musik-Netzwerk

Von der wöchentlichen Marktmusik über regelmäßige Konzerte in hochkarätiger und oft auch internationaler Besetzung.

Mehr...