Herzlich Willkommen im Pfarrverband Dorfen

Ruprechtsberg 6, 84405 Dorfen, Telefon: 08081-9313-0,
E-Mail: Mariae-Himmelfahrt.Dorfen@ebmuc.de

Gedenktafel für St. Sebastian

Auf dem Pestfriedhof Dorfen sind während der großen Pestepidemie 1634 über 300 Menschen zur letzten Ruhe gebettet worden. Im Folgejahr hat die Bürgerschaft auf diesem Gottesacker am Isenufer die Pestkirche St. Sebastian errichtet, einem Gelübde für die Überwindung der Seuche folgend. Der Friedhof hat indessen in der Folgezeit weiterhin Verwendung gefunden als Begräbnisstätte für Unbekannte, Ungetaufte, Durchreisende, Soldaten, Kriminelle und Suizidtote, noch bis ins 19. Jahrhundert herein. 
Der Historische Kreis Dorfen hat zur Erinnerung an den Pestfriedhof am 30. März vor der Pestkirche eine Gedenktafel aufgestellt. Der Vorsitzende des Fördervereins St. Sebastian, Wolfgang Lanzinger, referierte dabei zur Pestseuche und ihren Auswirkungen, aber auch speziell zur Geschichte von Pestkirche und Pestfriedhof Dorfen. Musikerin Anne Schmid vom Cäcilienverein Dorfen umrahmte den Vortrag musikalisch. Zahlreiche Unterstützer des Fördervereins St. Sebastian, denen am Erhalt der Pestkirche gelegen ist, waren zu dieser Feierstunde erschienen.