Liebe Freunde, Liebe Besucher unserer Homepage,
am 13. März hat unser Erzbischof, Reinhard Kardinal Marx, verkündet, dass keine Gottesdienste, kirchlichen Veranstaltungen, Treffen usw. mehr stattfinden dürfen. Vorerst mal bis zum 03. Mai. In der Hoffnung, dass wir wenigstens die Karwoche und die Osterfeiertage wieder gemeinsam feiern können. Ob es klapp, wissen wir nicht.
Auf alle Fälle ist es für uns alle, sowohl persönlich als auch für unsere Pfarrgemeinde, eine noch nie dagewesene und schwierige Zeit. Zum Glück wurde schnell reagiert und es werden div. Angebote angeboten, um wenigsten teilweise, und wenn auch nur aus der Ferne, Gebete, geistliche Impulse, Gottesdienste und vieles mehr anzubieten.
Zum Beispiel hier auf unserer Homepage. Hier werden immer wieder Artikel, Informationen, Links, geistliche Impulse und Worte von Herrn Pfarrer Gadek an die Gemeinde eingestellt und ständig aktualisiert.
Also einfach immer wieder auf unsere Seite schauen! Ich möchte Sie hier auf noch einige weitere Angebote und Hilfestellungen hinweisen, welche ebenfalls für Sie interessant sein könnten:
Kardinal Marx wendet sich nach Absage öffentlicher Gottesdienste in Videobotschaft an Gläubige:
https://youtu.be/-oX7FFN0h1o Aktuelle offizielle Informationen zum Corona Virus vom Ordinariat:
https://www.erzbistum-muenchen.de/im-blick/coronavirus Über diese Seite können Sie auch noch auf viele andere Angebote wie:
tägliche Gottesdienste im Live-Stream oder DAB+ Digitalradio, Vorlagen für Hausgottesdienste usw. zugreifen
Geistliche Impulse und Gottesdienste: Gottesdienst-Streams aus der Sakramentskapelle des Münchner Liebfrauendoms
https://www.erzbistum-muenchen.de/im-blick/coronavirus/gottesdienst-streams Mittwochsminuten mit Weihbischof Bernhard Haßlberger:
https://www.youtube.com/watch?v=QJEXDp9p2Og&feature=emb_logo Livestream zu Gottesdienst in Taufkirchen (Vils)
Die Seelsorger von Taufkirchen arbeiten an einem LIVE - STREAM, damit Sie gemeinsam mit den ihnen, schon ab Dienstag die Gottesdienste über ein Internetportal miterleben und von zuhause beten können.
https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/pv-taufkirchen-vils/cont/98271 bzw.
https://www.youtube.com/results?search_query=biker_priest Hier eine Auflistung von Gottesdiensten aus verschiedenen Bistümern Deutschlands
https://www.katholisch.de/artikel/5031-live-auf-katholischde Es ist klar, dass ein Fernseh-/Hörfunkgottesdienst keine persönliche Hl. Messe in der Kirche und in der Gemeinschaft ersetzen können. Aber trotzdem können sie Trost und Hoffnung spenden.
Weitere Informationen und Aktionen:Kirche trotz Corona: So kann man weiter am Glaubensleben teilnehmen
https://www.katholisch.de/artikel/24822-kirche-trotz-corona-so-kann-man-weiter-am-glaubensleben-teilnehmen Newsticker: Corona und die Kirche von
www.katholisch.de https://www.katholisch.de/artikel/24921-03-21-newsticker-corona-und-die-kirche Angebote für Kinder:
https://www.erzbistum-muenchen.de/kinder Beispiel für eine Aktion: Eine Kerze im Fenster:
https://www.katholisch.de/artikel/24890-statt-gottesdienst-wie-eine-kerze-im-fenster-zur-gebetsaktion-wurde Nicht nur – aber auch in Notfällen: Lebenshilfe und Beratung
Telefonseelsorge0800-1110111 oder
0800-1110222
24 Stunden täglich - anonym, vertraulich, gebührenfrei
www.erzbistum-muenchen.de/telefonseelsorge Portalseite der Caritas für Hilfe in allen Lebenslagen
www.caritasmuenchen.de Seite Religion des Bayerischen Rundfunks:
https://www.br.de/themen/religion/inhalt/startseite/index.html Ich weiß, dass sind jetzt ganz viele Informationen. Einige dürften auch schon bekannt sein. Aber ich hoffe, dass gerade bei der großen unterschiedlichen Auswahl, das eine oder andere für Sie dabei ist um über diese schwere Zeit hinweg zu kommen.
Nicht alle von uns sind geschickt im Umgang mit dem Internet und den sozialen Medien. Hier die Bitte – helft!
Aber nur dann, wenn die inzwischen getroffenen und in Folge weiteren behördlichen Anordnungen es zulassen und die hygienischen Vorschriften eingehalten werden können. Darüber hinaus, bleibt in Kontakt so gut es geht. Per Telefon, WhatsApp, Skype und warum nicht auch mal einen Brief schreiben.
Über die o. g. Angebote hinaus stellt sich natürlich die Frage, was können wir in unserer Pfarrgemeinde tun um unseren Mitmenschen zu helfen. Speziell, aber nicht nur, für diejenigen welche keinen Zugriff auf das Internet haben?
Habt ihr Vorschläge?
Macht ihr schon was?
Dann gerne an mich senden. Ich würde es verteilen, Kontakte herstellen, auf die Homepage stellen lassen und so gut ich kann bei der Umsetzung helfen.
Ich wünsche uns allen, dass wir gut und gesund durch diese Zeit kommen. Beten wir für die bereits Verstorbenen, die Kranken, die Angehörigen und Freunde. Auch für alle, welche in allen erdenklichen Lagen und Berufen für uns da sind.
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Berner
Vorsitzender PGR Oberdorfen
Mail:
thorsten.berner@online.de