Ich bin Biagio D´ Addio, bin katholisch, komme aus Süd-Italien und zwar aus Neapel. Ich bin 44 Jahre alt und ledig.
Am 1. Dezember 2013 bin ich von Neapel nach Bonn gezogen. Als ich in Deutschland angekommen bin, konnte
ich kein Wort Deutsch sprechen. Ich habe dann den Deutschkurs bis zum Niveau B2 absolviert.
Bald fand ich bei einer Evangelischen Kirchengemeinde eine Anstellung als Hausmeister. Ich war für den Kindergarten und das Gemeindehaus zuständig. Ich vertrat zeitweise auch den Küster bei seinen Tätigkeiten außer Gottes-
dienst halten. Dann habe ich auch an einer Fortbildung
für die Nachbarschaftshilfe teilgenommen und habe vielen alten Leute geholfen, habe für sie eingekauft und bin mit
ihnen spazieren gegangen.
In Bonn wurde ich auch sehr bekannt, weil ich jedes Jahr zu Weihnachten meine neapolitanische Weihnachtskrippe in der Einrichtung, in der ich arbeitete, ausstellte. Nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen freuten sich sehr darüber.
Mein Wunsch war es jedoch, als Mesner in einer katholischen Gemeinde tätig zu werden. Ich habe viele Aus-
schreibungen gelesen, die mich wenig angesprochen habe. Aber als ich die Ausschreibung von Maria Dorfen gele-
sen habe, war es für mich Liebe auf den ersten Blick. Darauf habe ich mich sofort beworben und bekam die Gele-
genheit zu einem Vorstellungsgespräch. Das Gespräch verlief sehr gut und ich wurde daraufhin eingestellt.
Ich bin sehr froh darüber, nach Dorfen gezogen zu sein. Jetzt bin ich dabei, viele neue Dinge zu erlernen.
Im Moment erhalte ich eine Einarbeitung durch Frau Bartnik. Ab 1. Juli geht sie als Mesnerin in den Ruhestand, dann werde ich ihr Amt ausüben.
Ich freue mich sehr auf meine zukünftige Tätigkeit und darauf, die Leute von Dorfen kennen zu lernen.
Biagio D´ Addio
Pfarrmesner Maria Dorfen