Auch dieses Jahr wollen wir unser Patrozinium St. Martin
wieder in der inzwischen bewährten Form als Gemeinde miteinander feiern:
Termin: Sonntag, 09. November 2025
Beginn: 10.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst gestaltet vom Kindergarten und dem Chor Wreichs-Vierkirchen
Nach dem Gottesdienst: Suppenessen im Pfarrsaal
mit einem vielfältigen Angebot
Anschließend: Zeit zum gemütlichen Zusammensitzen und Ratsch‘n bei
Kaffee und Kuchen Patrozinium heißt für uns auch: wir wollen nach dem Vorbild von Martin von Tours
teilen und helfen: Mit den Spenden, die wir für die Suppen erhalten, wollen wir Menschen unterstützen, die in einer schweren Lebenslage sind. Dieses Jahr geht der Erlös an:ampEr e.V. (Ambulante pädagogische Erziehungshilfen Dachau) einen anerkannt gemeinnützigen und mildtätigen Verein mit Sitz in Dachau, der überwiegend mit Familien und Kindern im Landkreis Dachau arbeitet, die von Armut betroffen sind.
Der Leitgedanke von ampEr e.V. ist es, in professioneller Zusammenarbeit die Selbsthilfepotentiale von Eltern zu stärken, die Eigenverantwortung zu fördern,
sowie Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen zu unterstützen. Hier ist der Link für alle, die sich näher informieren wollen: ampEr e.V.
Damit dies gut gelingen kann, bitten wir Sie um Ihre Mithilfe in Form von Suppen oder Kuchenspenden. Es dürfen gerne ganz unterschiedliche Suppen sein.
(Als Anhaltspunkt für die Menge der Suppe: ca. 3-5 Liter pro Topf)
Die Suppen und Kuchen können am Sonntag ab 10.00 Uhr im Pfarrheim abgegeben werden(bitte Topf, Deckel und evt. Schöpflöffel beschriften!!)
Bei Kuchen bitte angeben, ob Nüsse oder Alkohol enthalten sind. Danke!Wir bitten um eine Rückmeldung an Eva Schenkel bis Mo, 03. Nov. 2025 Tel. 08136/808643 oder Mail:
j.schlele@gmx.deWer am 08.11. um 14:00 Uhr zeit hat den Paarsaal herzurichten ist eingeladen mitzuhelfen.
Für Rückmeldungen und Informationen der Helfenden tritt gern unserer St. Martin Whatsapp Gruppe bei.
Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Feier und danken Ihnen für Ihre Unterstützung. Der Pfarrgemeinderat Weichs