Gott will dein Freund sein
Die Fastenzeit ist nicht nur eine Zeit des Weglassens und vielleicht des Verzichts um wieder leichter zu werden und dadurch einen neuen Blick für das Wesentliche und Tragende in unserem Leben zu bekommen. Sie ist auch eine Zeit des „mehr“. Des „mehr“ Innehaltens und Betens. Und um dabei zu unterstützen, gibt es die Exerzitien im Alltag.
Exerzitien im Alltag sind Übungen um im alltäglichen Leben die Gegenwart Gottes und sein Wirken zu entdecken, um das konkrete Leben auf ihn hin zu ordnen und sich von ihm verwandeln zu lassen.
„Gott will dein Freund sein“ ist das Thema der diesjährigen Exerzitien im Alltag. Inspiriert von Teresa von Àvila, der großen Lehrerin für alle auf der Suche nach dem tiefsten Sinn des Lebens. Teresa war eine starke Frau, die mit beiden Beinen im Leben stand. Diese Stärke gab ihr ihre Glaubenserfahrung der innigen Nähe Gottes und seine Freundschaft mit ihm auch im Alltäglichen des Lebens. In dieser Fastenzeit möchten wir uns von Teresa an der Hand nehmen lassen und gemeinsam Gott als unseren Freund zu suchen.
Die Übung beinhaltet: · Eine Zeit des täglichen Betens (ca. 20-30 Minuten)
· Impulse und Anregungen für jeden Tag
· Ein wöchentliches gemeinsames Treffen mit Gebet, Gesang, Stille und Austausch zu den Übungen und der Einstimmung in die folgende Woche mit Ausgabe des Materials
Die Begleittreffen sind in der Fastenzeit
am Montag von 20.00 Uhr bis ca.21:30 Uhr abwechselnd im Pfarrsaal in Maria Himmelfahrt oder Sankt Martin.
Termine: 10.03. (Hifa),
17.03. (KEIN Treffen), 24.03. (St. Martin), 31.03. (Hifa), 07.04. (St. Martin).
Teilnehmen kann jede und jeder! Herzliche Einladung! Ihre Eva Maier
mit der Bitte um Anmeldung per Email emaier-merck@ebmuc.de oder in den Pfarrbüros