|
|
|
|
| Bevorstehende Sommerferien | In diesen Wochen geht die Schule Zu ende und die Sommerferien stehen bevor. Auch wenn man nicht oder nicht mehr direkt von der Schule betroffen ist, merkt man, dass die Zeit ein wenig aufatmet. Kinder oder Enkelkinder haben frei und die ganze Gesellschaft schaltet irgendwie einen Gang runter und atmet etwas durch. Berechtigterweise muss man sagen. „Kommt (…) und ruht ein wenig aus“ sagt Jesus zu seinen Jüngern (Markus 3,31), als diese erschöpft waren von den Aufgaben und den Ereignissen. Also einen Gang runterzuschalten ist biblisch durchaus begründet. Und auch jetzt in den Tagen vor den Sommerferien tut es gut, dass in der Schule nicht mehr Leistung verlangt wird, sondern soziale Komponenten oder das unabfragbare Wissen in den Mittelpunkt rückt. Dass in der Gesellschaft Feste, Entspannung und auch der Genuss der Natur etwas mehr in den Mittelpunkt rücken. Aber man muss das auch zulassen können, dass einfach die Lebenstaktung mal anders läuft. Jesus gesteht uns das ebenso zu wie seinen Jüngern. Und vielleicht muss man das auch ganz bewusst wahrnehmen. Wir versuchen dafür immer einen Akzent zu setzen mit unserer Gottseidank-Wallfahrt, die heuer direkt am ersten Ferientag stattfindet, am Freitag, 1. August um 19.00 Uhr, Beginn zwischen Bergham und Schaidering. Einfach miteinander unterwegs sein, mit kleinen spirituellen Impulsen und sich miteinander daran freuen, dass das Jahr jetzt erst mal ein bißchen durchschnauft. Eine gute und bewusste Zeit in den kommenden Wochen, wünscht Ihre und Euer Gemeindereferent Tobias Gaiser. |
|
|
| Firmung am SamstagVorabendgottesdienste entfallen | Am Samstag feiern wir die Firmung in unserem Pfarrverband. Beginn des Firmgottesdienstes in Riedering ist um 10.00 Uhr und Firmspender ist Abt Barnabas Bögle vom Kloster Ettal. Aus diesem Grund entfallen kommenden Samstag die Vorabendgottesdienste in Neukirchen und Pietzenkirchen.
|
|
|
| Kindergottesdienst am Sonntag | Am Sonntag feiern wir einen Kindergottesdienst – wie immer im Sommer im Freien. Heuer sind wir an der Aussichtskapelle in Söllhuben und Beginn ist um 10.00 Uhr. |
|
|
| Schnupperstunde für neue Ministranten | Herzliche Einladung zu Schnupperstunden für neue Ministranten. Eingeladen sind alle Kinder ab der Erstkommunion.
- Für Riedering und Neukirchen am kommenden Dienstag um 18.00 Uhr an der Sakristei in Riedering
- Für Söllhuben am kommenden Donnerstag um 17.30 Uhr an der Sakristei in Söllhuben.
|
|
|
| Pfarrbüro Riedering am Donnerstag geschlossen | Das Pfarrbüro in Riedering ist am Donnerstag, 24.07.2025 geschlossen!
|
|
|
| Sommerpfarrbrief 2025 | Der Sommerpfarrbrief ist fertig erstellt und wird gerade an alle Haushalte verteilt. Er kann auch auf der Homepage unter Aktuelles digital gelesen werden. Herzlichen Dank an alle, die am Pfarrbrief mitgearbeitet haben und besonders an Hans Weber und Thomas Staber für das Layout und die Endredaktion.
|
|
|
| 50 Jahre Gemeindereferenten wurde gefeiert | 50 Jahre Gemeindereferenten in unserer Erzdiözese wurde am vergangenen Samstag gefeiert. Unser Gemeindereferenten Tobias Gaiser war natürlich bei der Feier mit dabei (bis tief in die Nacht)… Ein sehr schöner Festakt mit Festvortag von Prof. Dr. Bernhard Spielberg aus Freiburg und danach ein Festgottesdienst im Freien auf der Fraueninsel mit unserem Erzbischof Kardinal Marx. Tobias Gaiser hat in der Festpredigt eines von drei Glaubenszeugnissen über den Dienst und die Berufung als Gemeindereferenten gegeben. Ministranten waren übrigens neben den beiden Kindern von Tobias Gaiser und zwei Minis von der Insel, die beiden Söllhubener Ministrantinnen Magdalena und Theresa Hollinger. Und auf dem Partyboot wurde dann noch lange in die Nacht gefeiert! |
|
|
|
|
 | Name: relax Bildnachweis: lizenzfrei bei pixabay |
|  | Name: Firmung 2025 Bildnachweis: PV Riedering |
|  | Name: Kigo Sommer Bildnachweis: PV Riedering |
|  | Name: Ministrant Bildnachweis: lizenzfrei auf pixabay |
|  | Name: Pfarrbüro gschlossen Bildnachweis: PV Riedering |
|  | Name: Pfarrbrief Sommer 2025 Bildnachweis: PV Riedering |
|  | Name: GR 50 Jahre Bilder Bildnachweis: Tobias Gaiser |
|
|