| |
|
|
| Jubiläumsgottesdienst der Freiwilligen Feuerwehr Höhenkirchen | Die Feuerwehr ist eine der wichtigsten Institutionen eines jeden Ortes. Viele Freiwillige investieren sehr viel Zeit und Energie in dieses wertvolle Ehrenamt.
Am kommenden Wochenende feiert die Freiwillige Feuerwehr Höhenkirchen ihr 150jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass findet um 11 Uhr ein ökumenischer Festgottesdienst statt - bei schönem Wetter am Maibaum, bei Regen im Gerätehaus (Altlaufstr. 99). |
|
|
|
| Terminübersicht vom 25. Juli bis 3. August 2025 | In der kommenden Woche finden wieder die Abschlussgottesdienste der Schulen statt. Wir schließen alle Schülerinnen und Schüler sowie alle, die ihre Schule heuer beendet haben oder im Herbst ganz neu beginnen, in unsere Gebete ein. Wir wünschen Euch allen eine gute Zeugnisübergabe und dann erholsame, schöne Ferien!
Bitte beachten Sie, dass unser Pfarrer Manuel Kleinhans im August nicht im Büro erreichbar ist. Seine Vertretungen erreichen Sie über das Pfarrverbandsbüro, das auch während der Sommerferien geöffnet ist.
Samstag, 26. Juli (Hl. Joachim und Hl. Anna) 18.30 Uhr St. Peter und Paul (Sonntag Vorabend) Pfr. Oberkofler
Sonntag, 27. Juli (17. Sonntag im Jahreskreis) 9.00 Uhr St. Peter Pfr. Kleinhans 11.00 Uhr am Maibaum Höhenkirchen (bei Regen im Feuerwehr-Gerätehaus): ökumenischer Gottesdienst zum 150jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Höhenkirchen Pfr. Kleinhans & Pfr. Wagner
Montag, 28. Juli Mariä Geburt: Schulgottesdienste der Sigoho-Marchwart-Grundschule
Dienstag, 29. Juli Pfarrzentrum: Schulgottesdienste 18.30 Uhr Mariä Geburt 19.15 Uhr Mariä Geburt: Stille Zeit - Anbetung und Beichtgelegenheit (Achtung: neue Uhrzeit!)
Mittwoch, 30. Juli Schulgottesdienst Gymnasium 8.30 Uhr St. Peter
Donnerstag, 31. Juli (Hl. Ignatius von Loyola) 18.30 Uhr Marienkapelle
------------------- Beginn der Sommerferien ------------
Samstag, 2. August 18.30 Uhr St. Peter (Sonntag Vorabend)
Sonntag, 3. August 9.00 Uhr St. Nikolaus 11.00 Uhr Mariä Geburt |
|
|
|
| Stille Zeit - Anbetung und Beichtgelegenheit | Einmal im Monat findet in der Kirche Mariä Geburt die sogenannte "Stille Zeit" statt. Hier haben Sie die Möglichkeit in Ruhe zu beten und zur Beichte zu gehen. Achtung: Stille Zeit beginnt diesmal am 29. Juli erst nach dem Gottesdienst um 19.15 Uhr. |
|
|
|
| Ausbildungskurs für ehrenamtliche Mitarbeit in der Seelsorge | Wir freuen uns, in ökumenischer Zusammenarbeit (evangelische Michaelskirchengemeinde und katholische Krankenpastoral im Dekanat München-Südost) einen Seelsorgekurs anbieten zu können. Es handelt sich um eine Ausbildung für Ehrenamtliche, die lernen wollen, Menschen zu besuchen und sie seelsorglich zu begleiten.
Die Kursteilnahme soll -denen, die sich darauf einlassen, einen persönlichen Gewinn bringen und so ihrer Persönlichkeitsentwicklung dienen. -einen Freiraum bieten, sich in den eigenen Fähigkeiten zur Kommunikation und Begleitung auszuprobieren. -auf eine ehrenamtliche Tätigkeit in der Seelsorge vorbereiten.
Alle Informationen finden Sie hier. Zum Info-Flyer |
|
|
|
| |
|
| Lesungen vertiefen |  | Wenn Sie sich mit den Texten aus der Heiligen Schrift, die in den Gottesdiensten gelesen werden, näher beschäftigen wollen, finden Sie dazu reichhaltige Informationen beim Bibelwerk. |
|
|
|
|
| |
|
|
|
 | Name: PV_Logo_klein Bildnachweis: Pfarrverband Höhenkirchen |
|  | Name: Feuerwehr Bildnachweis: by_Christiane_Raabe_pfarrbriefservice |
|  | Name: Seiten eines aufgeschlagenen Buches in Nahaufnahme Bildnachweis: Pixabay |
|  | Name: Bildmotiv: Ansicht Quito Bildnachweis: Pixabay (Dezalb) |
|
|