|
|
|
|
| Übergänge | Wir stehen (immer wieder) in einer Zeit der Übergänge. Kirchlicherseits natürlich ganz augenscheinlich. Das alte Kirchenjahr endete mit dem Fest Christkönig und mit dem Advent beginnt ein neues. Aber auch in unserem Leben kommen immer wieder Übergänge vor. Ein neuer Lebensabschnitt, der erwartbar und bewusst beginnt. Aber auch andere Impulse können unser Leben so beeinflussen, dass es Auswirkungen auf das Leben in seiner Gesamtheit hat. Eine neue Arbeitsstelle; eine Krankheit, nach deren Genesung sich etwas nachhaltig ändern muss; Veränderungen in der Generation vor oder nach uns; neue Freundschaften, die in unserem Leben entstehen; eine neue Ausrichtung, die die eigene Partnerschaft nimmt; ein Streit; …. – Ich denke da kann es ganz Vieles und ganz unterschiedliches geben und auch vieles Kleine, das in unserem Leben vorkommt, ist immer wieder auch ein Übergang. Ich glaube wichtig ist dabei, dass uns diese Übergänge bewusst sind, dass wir sie bewusst gestalten und dass wir uns vor allem überlegen, welche positive Haltung und Ausrichtung der jeweilige Übergang braucht. Die Wahrnehmung von Gottes Begleitung in diesen Übergängen hängt sicher auch sehr mit unserer eigenen Haltung dazu zusammen. Ich wünsche Ihnen einen gut Umgang mit ihren eigenen Übergängen und ich wünsche uns allen einen guten Start in den Advent und in ein neues Kirchenjahr. Ein paar Gedanken von Eurem und ihrem Gemeindereferenten Tobias Gaiser. |
|
|
| Musik für die Seele | Am kommenden Samstag gestalten die Lobpreisengal eine Stunde mit Liedern „Musik für die Seele“. Beginn ist um 18.30 in der Pfarrkirche Riedering.
|
|
|
| Adventseinkehr in Riedering | Der Pfarrgemeinderat Riedering lädt auch heuer wieder zu einer adventliche Einkehr mit besinnlichenTexten am Freitag, den 28. November um 19 Uhr in die Pfarrkirche Riedering ein. Die musikalische Umrahmung übernehmen die Geschwister Moosrainer, Nebelloch Weisenbläser und die Kupferbach Musi. Anschließend laden wir Sie noch auf ein gemütliches „Zammkemma“ im Pfarrheim ein!
|
|
|
| Sammeltag: "Junge Leute helfen"Samstag, 29.11.; 09.00-12.00 Uhr | Am Samstag, den 29. November von 9 - 12 Uhr findet wieder der Sammeltag der Balkanhilfe „Junge Leute helfen“ statt. Gesammelt werden Erwachsenen- und Kinderkleidung, Kindersachen, Windeln und Spielzeug wenn möglich in Bananenkisten.
Von den Geldspenden werden Lebensmittel gekauft.
Die Aktion „Junge Leute helfen e.V.“ bringt Ihre Pakete zur Verteilung zu den Ärmsten nach Albanien, Kosovo, Bosnien, Montenegro und Kroatien. Außerdem werden Sondertransporte zur Caritas in der Ost-Slowakei durchgeführt, wo Flüchtlinge aus der Ukraine dringend auf Hilfe angewiesen sind. Um rege Unterstützung wird gebeten. Heuer ist die Paketannahme wieder an der Turnhalle. |
|
|
| Advetseinkehr in Letten | Der Pfarrgemeindegemeinderat Hirnsberg lädt am kommenden Samstag zu einer Adventseinkehr am Trachtenheim in Letten ein. Es Spielen Bläser von der Bachecker Blech und es singt „Der Chor“. Besinnliche Texte runden die Gestaltung ab. Für Essen und wärmende Getränke ist gesorgt. Beginn ist um 19.00 Uhr und das Programm beginnt um 19.30 Uhr.
|
|
|
| Neu im Rückblick: Bilder vom Familiengottesdienst in Söllhuben | In Söllhuben haben wir letzten Sonntag einen schönen Familiengottesdienst gefeiert. Die Sonne durch den Nebel – passt zum Höhenprofil des Pfarrverbands und zum aktuellen Wetter und auch zu der Stelle beim Propheten Maleachi, die wir heute gehört haben. Aber – wenn man bei Problemen jemanden hat, der hilft, dann bricht die Sonne durch den Nebel. Und Nebel hatten wir auch!
Weitere Bilder sind im Rückblick auf unserer Homepage |
|
|
|
|
 | Name: Weg Bildnachweis: lizenzfrei von smellypumpy auf Pixabay |
|  | Name: Slider Lobpreisengal Bildnachweis: Lobpreischor |
|  | Name: Adventsbeginn Bildnachweis: PV Riedering |
|  | Name: Slider Junge Leute helfen 2025 Bildnachweis: Logo: Junge Leute helfen /
PV Riedering |
|  | Name: Familiengottesdienst Söllhuben Bildnachweis: PV Riedering |
|
|