Kunterbunt gings  wieder einmal zu beim Faschingskranzl der Frauengemeinschaft Flossing.  
Da wurden die Lachmuskeln bei den Sketchen arg strapaziert. 
Vorsitzende Heidi Rahm konnte sich über viele Frauen aus Flossing, Polling, Grünbach und Gäste aus Ensdorf freuen. 
Das kurzweilige Programm begann heuer mit einer Cup-Einlage der Ministranten. Gleich darauf zeigte der Kinderchor  unter der Leitung von Christine Wiedl und Monika Mooshuber sein Können
	
	 
		
		
	
	
	
	Rosmarie Kronberger brachte  „Des Pfarrers Katze“ und   „Das Froschgespräch“.
Maria Auer und   Anna   Edenhofner  gaben den „Zufall“ von Karl Valentin zum Besten.
	
	 
		
	
	
	
	Der Höhepunkt des Nachmittags war  unbestritten der Auftritt von BB – Berta Bauer mit ihren Unterstützerinnen Maria Moser und Christa Mooshuber  als  „Die flotten Alten –DfA“:
Der legendäre  Bürgermeisterkandidatinnen - Auftritt aus dem Jahre 2008 inspirierte Berta heuer,  wieder einmal die „Bürgermeister-Kandidatin“ zu geben.   
Der Beschluss des Gemeinderates, das Bürgermeisteramt hauptamtlich zu machen, hat sie bewogen, ihren Hut in den Ring zu werfen:  „Wisst’s scho, des viele Geld,das es jetzt dann gibt,  des macht des Amt interessant.“   Im Wahlprogramm verspricht sie, vor  jeder Sitzung  Prosecco zu spendieren, „dann wird des Ganze scho lockerer“.   „Des mit dem Brücken bauen ist auch so eine Sache, Unterflossing ist mitsamt Gehweg gebaut, was brauch ma sonst no? Höchstens an gscheidn Radlweg nach Polling, damit i mitm E-Bike ins Rathaus fahren kon“.
	
	 
		
		
	
	
	
	Das Witwenlied begeleitet von Elisabeth Zanuttini an der Gitarre  brachte den ganzen Pfarrstadl zum Lachen
So ging ein unterhaltsamer Nachmittag zu Ende.