Logo

Pfarrverband Moosach-Olympiadorf

Pfarrverband | Frieden Christi | St. Martin | St. MauritiusSuche

Ökumene Zwei Kirchen unter einem Dach

In dem damaligen „Haus der kirchlichen Dienste“ wurden während der Olympischen Sommerspiele 1972 Gottesdienste in mehreren Religionen und in 14 Sprachen gefeiert. Nach den Spielen wurde daraus das Ökumenische Kirchenzentrum mit der katholischen Kirche Frieden Christi und der evangelischen Olympiakirche. Beide Gemeinden feiern in ihren jeweiligen Kirchenräumen ihre Gottesdienste, verbunden durch die gemeinsame Dachkonstruktion und ein gemeinsames Eingangsfoyer, das als Begegnungsstätte und Kommunikationsraum dient.

Im „Ökumenischen Gipfel“ treffen sich regelmäßig Vertreter der beiden Gemeinden und planen gemeinsame Veranstaltungen. So feiern wir zur Gebetswoche für die Einheit der Christen, am Ostermontag, am Pfingstmontag und an Erntedank ökumenische Gottesdienste, an Heilig Abend eine gemeinsame Kindermette und an Silvester eine Andacht zum Jahresabschluss. Zu weiteren Angeboten, die in besonderer Weise ökumenisch ausgerichtet sind, kommen gemeindeübergreifende Einrichtungen wie die Basare und der Kühlschrank zur Lebensmittelrettung dazu.

Sancta Olympia

Sancta Olympia Logo
SANCTA OLYMPIA versteht sich als Veranstaltungsreihe und ökumenisches Experimentierlabor mit spirituellen und seelsorglichen Angeboten besonders für junge Erwachsene. Ein Queer-Stammtisch, christliche Meditation, Chanting-Abende, ein Bibel-Kurs zu Grundfragen des Lebens… unsere vielzähligen Pop-up-Formate entwickeln wir gemeinsam mit Studierenden und jungen Menschen. Ihre Fragen und Bedürfnisse leiten uns. SANCTA OLYMPIA wandelt sich ständig – am besten über unseren Instagram-Kanal @sancta.olympia auf dem Laufenden bleiben.

Ansprechpartner: derzeit N.N. [23.04.2025]

Weltgebetstag

Logo des Ökumenischen Weltgebetstags
Weltweit engagieren sich viele Frauen beim Weltgebetstag über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg für die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft. Werden auch Sie Teil der weltumspannenden ökumenischen Weltgebetstags-Gemeinde und feiern Sie mit!

Der Gottesdienst wird jedes Jahr von Frauen aus einem anderen Land gestaltet. Die Frauen berichten darin von ihrem Leben, der Natur, aber auch Zerstörung Ihrer Heimat, von ihrer Situation in Gesellschaft und Familie und von ihren persönlichen Freuden und Sorgen und laden uns alle zum Mitfeiern und Mitsingen ein. Mehr dazu erfahren Sie unter https://weltgebetstag.de/

Der Weltgebetstag findet jeweils am ersten Freitag im März statt. Die Gemeinde Frieden Christi feiert ihn mit den katholischen Gemeinden St. Martin und St. Mauritius, den evangelisch-lutherischen Gemeinden von Olympiakirche, Heilig Geist und Magdalenenkirche, der evangelisch-methodistischen Erlöserkirche in der Hanauer Straße und der äthiopisch-orthodoxen Gemeinde St. Gabriel in der Riesstraße. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt das Vorbereitungsteam zum gemütlichen Beisammensein mit landestypischen Spezialitäten ein.

Mitmachen: Wir freuen uns über Helferinnen bei der Vorbereitung des Gottesdienstes, sei es als Vorleserin, als Sängerin und/oder Musikerin, als Köchin oder bei der Gestaltung der Räumlichkeiten.
Ort und Zeit:
Erster Freitag im März. Beginn und Ort werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Kontakt:
Friederike Baier-Magin, fbm@familie-magin.de
Der Termin für den Weltgebetstag 2026 ist am Freitag 06.03. Der ökumenische Gottesdienst im Pfarrverband Moosach-Olympiadorf findet heuer in der evangelischen Heilig-Geist-Kirche statt.