Pfarrverband Neustift

Herzlich Willkommen auf unserer Website
www.pv-neustift.de

Grüß Gott und herzlich Willkommen auf der Seite der Pfarrei Freising-St. Peter und Paul / Neustift


Ostern in St. Peter und Paul



Maialtar

Maialtar

Neu gestaltet wurde in diesem Jahr der Maialtar im Marienmonat Mai.
Dazu laden wir herzlich zu den Maiandachten jeweils am Mittwoch um 18.30 Uhr ein.

Maria am Schutzengelaltar

Maiandachten in der Stadtkirche

Samstag, 20. Mai
19.00 Uhr Wortgottesfeier mit Maiandacht in Moos bei Familie Felsner, St. Laurentius-Haindlfing

Sonntag, 21. Mai
14.30 Uhr Maiandacht der KAB Neustift in St. Stephanus-Großenviecht
17.00 Uhr Maiandacht für alle Erstkommunionkinder 2023 und ihre Familien in St. Lantpert-Lerchenfeld
17.00 Uhr Maiandacht im Dom
18.30 Uhr Maiandacht des Frauenbundes Pulling in St. Ulrich-Pulling

Mittwoch, 24. Mai
18.30 Uhr Maiandacht in St. Peter und Paul-Neustift
19.00 Uhr Maiandacht in St. Lantpert-Lerchenfeld

Samstag, 27. Mai
15.00 Uhr Maiandacht im Rondell der Weldenstr. in Lerchenfeld (bei schönem Wetter)

Sonntag, 28. Mai
17.00 Uhr Maiandacht im Dom

Montag, 29. Mai
9.00 Uhr Eucharistiefeier mit Feldumgang in St. Erhard-Attaching

Blumemschmuck

Herzliches Vergelt`s Gott

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Elfriede Graf für den herrlichen  Blumenschmuck in unserer Kirche, ein ganz besonderes Beispiel für ehrenamtliches Engagement im Dienste der Pfarrgemeinde!
 

Nachprimiz

Rückschau: Feierliche Nachprimiz

Am Sonntag, 14. Mai feierte Maximilian Maria Stiegler, Chorherr aus dem Augustinerkloster Neustift in Südtirol auf Einladung von Domkapitular Daniel Reichel eine feierliche Nachprimiz in unserer Pfarrkirche.
Seine Predigt stellte er unter den Ausruf von Papst Johannes Paul II. nach seiner Wahl auf der Loggia des Petersdoms: „Habt keine Angst! Öffnet , ja reißt die Tore weit auf für Christus!“
Mit tiefer innerer Überzeugung und Beispielen aus seinem geistlichen Werdegang  vermittelte er den Zuhörern ein authentisches und ehrliches Glaubenszeugnis. 
Am Ende des Gottesdienstes, der von der Familienmusik Meindl und Kirchenmusikerin Matos Mendoza festlich gestaltet wurde erteilte der Neupriester den Primizsegen und spendete diesen dann auch als Einzelsegen den anwesenden Gläubigen.
Pfarrer Daniel Reichel bedankte sich mit herzlichen Worten bei dem Primizianten und überreichte ihm als Andenken eine Holzschnitzarbeit der Altöttinger Madonna.
Mit dem feierlichen „Großer Gott wir loben Dich“ endete der Gottesdienst, ehe Chorherr Stiegler sich in seine Heimat Neuschönau im Bayer. Wald aufmachte.

Maibaum_2

Rückschau: Maibaum

Nach langer Zeit gab es in unserer Pfarrei in diesem Jahr wieder ein Maibaumfest.
Unsere Ministrantinnen und Ministranten haben dafür alles Notwendige in den letzten Wochen und Monaten bestens organisiert- und es hat sich mehr als gelohnt.
Los ging es mit einer Andacht in der Kirche, die Pfarrer Reichel zelebrierte. Danach zog man gemeinsam nach oben in den Pfarrgarten, wo zuerst der Maibaum gesegnet und danach mit vereinten Kräften aufgestellt wurde. Eigentlich war das anschließende Weißwurstfrühstück aufgrund der schlechten Wetterprognose im Pfarrsaal geplant, doch Petrus überlegte es sich Gott sei Dank anders und daher waren die Biertische im Freien teilweise bis auf den letzten Platz gefüllt. Abgerundet wurde das Maibaumfest mit Kaffee und Kuchen.
Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, die durch den großen Einsatz unserer Minis sowie weiteren Helferinnen und Helfern Lust auf eine Neuauflage im nächsten Jahr gemacht hat.


Kaplan Michael Korell

Neuer Kaplan für Freising

Liebe Mitchristen!
Vieles verändert sich. So wird in Freising eine Stadtkirche gegründet, und auch für mich stehen Veränderungen an: Nach der Priesterweihe am 1. Juli werde ich zum 1. September meine Kaplansstelle in der Domstadt Freising antreten.

Ich bin 38 Jahre...

Palmsträußchen und Osterkerzen

Rückschau: Basteln für einen guten Zweck

Knapp 200 Palmsträußchen und über 80 Osterkerzen haben fleißige Hände vor Ostern in Neustift angefertigt. Angeboten wurden die Sträußchen und Kerzen in der Karwoche.
Der Erlös geht dieses Jahr an die Freisinger Tafel. Herzlichen Dank an alle, die geholfen und gespendet haben.