Pfarrverband  Rohrdorf

St. Jakobus-Platz 3, 83101 Rohrdorf, Tel. 08032-5252, Email: pv-rohrdorf@ebmuc.de
Pfarrverbandslogo
Startseite Herbst 2025

Kindergarten Thansau



Das Haus für Kinder 
in Thansau
sucht kurzfristig 
Unterstützung in der Küche.

Samerberg Kinderchor
Samerberg Kinderchor

Logo Kinderbibeltage
Wir, das Kinderbibeltage-Team, suchen wieder für Rohrdorf und Thansau Frauen oder Männer, die gerne drei Tage, zur Not auch weniger, mit anderen eine Kindergruppe (nach Klassen getrennt) begleiten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auch aus Höhenmoos oder Lauterbach dürfen gerne welche mitmachen.
Das zweite Vorbereitungstreffen für beide Orte ist
    am  24. September  um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Thansau.
Von den Kindern bekommen wir durchwegs positive Rückmeldung.
Bitte ermöglichen Sie den Kindern auch in diesem Jahr die Kinderbibeltage.

Infos bei Gemeindereferentin Luise Schudok, Tel. 08031 71381 oder aschudok@ebmuc.de

Logo Caritas Herbstsammlung
Caritas-Herbstsammlung 2025

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde,

in den vergangenen Wochen durfte ich viele Gespräche führen - mit Menschen, die Hilfe brauchen, und mit denen, die helfen. Immer wieder spüre ich: Unsere Gemeinde ist ein Ort der Hoffnung. Und genau darum geht es bei der Herbstsammlung der Caritas.

Vielleicht kennen Sie jemanden, der in einer schwierigen Lebenslage war - und erlebt hat, wie gut es tut, nicht allein zu sein. Die Caritas ist da: mit Beratung, Begleitung und konkreter Hilfe. Und sie kann das nur tun, weil Menschen wie Sie dies mittragen. Caritasdirektor Prof. Hermann Sollfrank betont: "Jede Spende ist ein Zeichen der Hoffnung. Und jeder Mensch, der sich engagiert, macht unsere Welt ein Stück menschlicher."

Ihr Beitrag wirkt in jedem Fall in Ihrer Region und hilft bedürftigen Menschen:
40 Prozent kommen sozialen Projekten der Pfarrei zugute. 60 Prozent helfen der sozialen Arbeit der Caritas vor Ort (nur ein geringer Anteil fließt in die Verwaltung). Alle Sammlerinnen und Sammler können sich ausweisen und stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.

Ich lade Sie ein: Seien Sie Teil dieser Gemeinschaft der Nächstenliebe - mit Ihrer Spende, Ihrer Zeit oder einfach mit einem offenen Ohr.

Dafür danke ich Ihnen von Herzen. Gott segne Sie und Ihre Familie.

Ihr
Diakon Günter Schmitzberger, Pfarrverbandsbeauftragter

Uganda
Text und Foto: Jakob Opperer sen.
Interesse an einer
UGANDA-REISE 2026 ?

Seit dem Jahr 2012 haben fünf größere Reisegruppen und einige Einzelpersonen aus dem Pfarrverband Rohrdorf Uganda besucht. Alle, die schon einmal dabei waren, können bestätigen, dass der Aufenthalt dort ein unvergessliches Erlebnis ist. Durch die persönliche Betreuung und Organisation von Dr. Vincent Muhindo kann man dieses afrikanische Land und ihre Menschen in 12 – 14 Tagen intensiver kennenlernen als bei jeder Pauschalreise. Selbstverständlich stehen auch die Kasese-Rohrdorf-Werkstätten (KAROTECH), touristische Sehenswürdigkeiten und das Wiedersehen mit Alex und Hillary auf dem Programm.
Als Reisetermin ist der August 2026 vorgesehen. Die Kosten für Flug, Visum, Unterkunft, Verpflegung und Eintritte werden bei ca. 2000 € liegen. Für diejenigen, die noch nie in tropischen Ländern waren, können noch Kosten für die Impfungen dazukommen.
Wer Interesse hat teilzunehmen, meldet sich bitte bis Ende September im Pfarrbüro Rohrdorf: Tel. 08032/5252. Die genauen Details werden einvernehmlich unter den Teilnehmern festgelegt.

REINIGUNGSKRAFT  (m/w/d) für das Pfarrhaus Törwang gesucht

Kirchengeburtstage Samerberg


200jähriges Weihejubiläum

St. Jakobus d.Ä. - Rohrdorf
Fr, 17.10. - Mo, 20.10.2025

<<  Infos und Programm
Kirche Rohrdorf

Thansau Klappstuhl einmotten
Im Rahmen der offenen Ortsgruppe der kfd Thansau laden wir Frauen,
egal ob sie kfd-Mitglied sind, waren oder nicht,
zu verschiedenen Freizeitangeboten ein:

Wir motten den Klappstuhl ein

- Herbstlicher Abend für Frauen -
am 30.10.2025
um 19.00 Uhr
im Pfarrheim Thansau
Spieleabend

Mensch ärgere dich nicht

- Spieleabend für Frauen -
am 20.11.2025
um 19.00 Uhr
im Pfarrheim Thansau
Auf Euer Kommen freuen sich Kathi, Gerda, Lissi und Luise

Thansau Werbung für Adventsregal

Logo 50 Jahre Gemeindereferent:innen
Was eine Gemeindereferentin ausmacht
Die beiden Gemeindereferentinnen des Pfarrverbandes berichten hier von dem Potential,
das in diesem Seelsorgeberuf schlummert: 

<<  Gedanken von Luise Schudok und Conny Gaiser


Fahrzeug-Segnung

Am 10.09. erhielten die beiden neuen Autos des Sozialwerks Rohrdorf e.V. von Gemeindereferentin Luise Schudok den kirchlichen Segen.
Rohrdorf Segnung des Sozialwerk-Autos
Rohrdorf Segnung der Sozialwerk-Autos
Fotos: Markus Erlich

Lauterbach 60.Geburtstag von Chorleiter Hugo Huber
Text und Foto: Martina Fischbacher

Hugo Huber feiert Geburtstag

Der Lauterbacher Chorleit­er Hugo Huber feierte seinen 60. Geburtstag.
Das nahmen Gemeindereferentin Luise Schudok und Franz Wolf im Sonntagsgottesdienst zum Anlass, um herzlich zu gratulieren.  Seit über 33 Jahren leitet er mit viel Herz und Engagement den Kirchenchor in Lauterbach. Unter seiner Führung werden wir Kirchgänger immer wieder neu durch seine passende und kreative Liederauswahl überrascht.
Der Kirchenchor ließ sich zum Gratulieren ebenfalls etwas einfallen und schrieb ein ganzes Lied passend zum Anlass für ihn um.

Patrozinium

in Roßholzen
Am 24. August wird der Namenstag des heiligen Bartholomäus gefeiert. In  Roßholzen ist dies ein ganz besonderer Feiertag, denn der heilige Bartholomäus ist der Schutzpatron der Roßholzener Filialkirche. Kurat Tobias Pastötter zelebrierte die heilige Messe, die musikalisch vom Kirchenchor umrahmt wurde. Anschließend traf man sich zum geselligen Beisammensein am Dorfplatz.
Patrozinium Roßholzen
Text: Susanne Deindl, Foto: Gertraud Maurer

Patrozinium

mit Pfarrfest am 15.08.2025 in Törwang
Törwang Patrozinium 2025
Törwang Patrozinium 2025
Törwang Patrozinium 2025
Foto: Luise Schudok
Törwang Patrozinium 2025
Törwang Patrozinium 2025
5 Fotos: PGR Törwang
Das Seelsorgeteam bedankt sich bei allen, die einen Beitrag zum Gelingen der Feste zum Kirchengeburtstag geleistet haben.
Törwang Patrozinium 2025
------------------------------------------

Lichterprozession

im Rahmen der Kirchengeburtstage am 14.08.2025 am Samerberg
Samerberg Lichterprozession 2025
Samerberg Lichterprozession 2025
Samerberg Lichterprozession 2025
Samerberg Lichterprozession 2025
Samerberg Lichterprozession 2025
Fotos: PGR Törwang

Vorbereitung für Mariä Himmelfahrt

Viele fleißige Hände beim diesjährigen Kräuterbuschenbinden am 14.08. in Thansau brachten ein wunderschönes Ergebnis.
Kräuterbuschenbinden Thansau 2025
Fotos: Ursula Lößl
Kräuterbuschenbinden Thansau 2025
Ein herzliches Vergelt´s Gott allen, die Blumen und Kräuter zur Verfügung gestellt haben und allen Frauen, die die Kräuterbuschen gebunden haben!

Klappstuhlausgraben Thansau 2025
Klappstuhlausgraben Thansau 2025
Text und Fotos: Luise Schudok

"Klappstuhl ausgegraben"

Klappstuhlausgraben Thansau 2025
Bei bester Stimmung haben Thansauer Frauen den "Klappstuhl ausgegraben" und Pläne für die Zukunft geschmiedet.
Neben dem Sommertreff soll es auch im Herbst, Winter und Frühling die Gelegenheit geben sich in froher Runde zu treffen.

Einführung
der neuen Ministranten


am 10.08.25 in Lauterbach
Ministranteneinführung Lauterbach
Foto: Martina Fischbacher

Neue Wortgottesdienstleiterin

Beim Gottesdienst am 03.08.25 in Höhenmoos erhielt Eva Stuffer die Beauftragung zur Leitung von Wortgottesdiensten.
Höhenmoos Beauftragung der Wortgottesdienstleiterin Eva Stuffer
Foto: Balthasar Unterseher

Einführung
der neuen Ministranten

am 03.08.25  in Höhenmoos
Höhenmoos Ministranteneinführung 2025
Fotos: Balthasar Unterseher
Höhenmoos Ministranteneinführung 2025

Verabschiedung Fr. Forster
Foto: Margot Westner
Liebe Patrycja,

nach eineinhalb Jahren im Dienst verabschieden wir dich als unsere Verwaltungsleiterin - eine Aufgabe, die du mit klarem Kopf und einem festen Blick für das Wesentliche ausgeübt hast.
In diesen eineinhalb Jahren hast du viele Entscheidungen getroffen - mit Klugheit, Weitblick und stets im Blick: Was dient dem Pfarrverband? Was bringt uns voran?
Wir haben in dieser Zeit auch erlebt: Du warst eine Brücke zwischen den Vorgesetzten, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Anliegen der Verwaltung und den Bedürfnissen vor Ort.
Du hast deine Arbeit auch als Mitwirken am Aufbau des Reiches Gottes gesehen!
Natürlich ist es schade, dass du gehst. Wir hätten sehr gern noch weiter mit dir gearbeitet. Aber wir haben volles Verständnis für deine Entscheidung aus familiären Gründen.
Möge Gottes Segen dich, die Lillith und deine ganze Familie auf eurem weiteren Weg begleiten.
Vergelt´s Gott!

Diakon Günter Schmitzberger
Pfarrverbandsbeauftragter

Begrüßung Fr. Scheid
Foto: Margot Westner
Mit großer Freude heißen wir Sie, liebe Frau Viktoria Scheid als Nachfolgerin in unserem Pfarrverband willkommen. Wir freuen uns auf einen guten gemeinsamen Start und auf eine wohlwollende, vertrauensvolle Zusammenarbeit – sowohl mit dem Seelsorgeteam als auch mit den vielen engagierten Menschen in unseren Gremien und im Pfarrverband.
Ihr Mitwirken an den vielfältigen Aufgaben in unserem Pfarrverband werden ein wichtiger Beitrag dafür sein, dass die Botschaft Jesu nicht nur verwaltet, sondern lebendig wird – in unserer täglichen Arbeit, in unseren Begegnungen und im gemeinsamen Unterwegssein als Kirche vor Ort.

Wir wünschen Ihnen für Ihre neue Aufgabe Gottes Segen, Kraft, Freude und offene Herzen!
 
Diakon Günter Schmitzberger,
Pfarrverbandsbeauftragter

Bilder und Berichte von weiteren Veranstaltungen/Aktionen/Festen im   
 <<  Rückblick  >>

Seelsorgeteam Gruppenbild 2024

Leitungsmodell
im Pfarrverband Rohrdorf


Seelsorgeteam PV Rohrdorf

Verstärkung für das Seelsorgeteam


Herzlich willkommen
Gemeindereferentin Cornelia Gaiser!

Petersdom

Heiliges Jahr in Rom 2025


Beiträge zur Website bitte an:
website-pv-rohrdorf@outlook.de

Kirchenzettel

Sonntagsausklang

05.10.25 - 19.00 Uhr
Thansau

<< weitere Termine  

Senioren


Thansau

Seniorenausflug
Do, 25.09.25

Törwang
Seniorenausflug
Do, 02.10.25

<< weitere Termine

Kinder + Familien


Mi, 01.10.
 
Kinderkirche
15.00 Uhr Höhenmoos

So, 05.10.
 - Erntedank
Familiengottesdienst 
10.00 Uhr Thansau

<<  weitere Termine