Übersees katholische Kirchengemeinde feiert Ostern
Zwei großartige Liturgiefeiern erlebten an Ostern die sehr zahlreich gekommenen Gottesbesucher in der Überseer katholischen Pfarrkirche. In der Osternacht trug Pater Andrei Mirt die am Osterfeuer entzündete prächtig gestaltete neue Osterkerze in das anfängliche Dunkel der Kirche. Den anschließenden feierlichen österlichen Lobpreis, das „Exsultet“, sang Kirchenmusiker Christian Dengler mit seiner so schönen Stimme. „Es hat Zeit gebraucht, bis die Jünger Jesu seine Auferstehung begriffen. Auch in unserem Herzen muss sich der Osterglaube erst entfalten“, meinte Pater Andrei in seiner Predigt. In die Herzen der Gläubigen gingen die zumeist aus dem Liedgut der Gemeinschaft von Taizé entnommenen vierstimmigen Chorwerke, die der Cantiamochor unter ihrer Dirigentin Birgit Detsch während der Liturgie in wunderbaren Zusammenklang seiner Stimmern intonierte. Auch bei der Festmesse am Vormittag erlebten die Besucher großartige Kirchenmusik: mit Begeisterung interpretierte der gut disponiert singende Kirchenchor unter Leitung von Christian Dengler die zeitgenössische Missa brevis des Niederländers Jacob de Hahn und wurde dabei feinfühlig von einem Sextett der Blaskapelle Übersee-Feldwies begleitet. Zelebrant Pfarrvikar Josef Heiß von der Stadtkirche Traunstein legte das Evangelium von den Jüngerinnen und Jünger am leeren Grab Christi aus und wies darauf hin, dass darin verschiedene Formen des Sehens und Erkennens deutlich würden. Am Ende beider Messfeiern verschenkten Mitglieder der Kirchenverwaltung und des Pfarrgemeinderates an die Besucher farbige Ostereier und wünschten dabei ein frohes und gesegnetes Osterfest.
Dr. Martin Metz