Aktuelle Nachrichten und Mitteilungen der Pfarrei St. Nikolaus Übersee


Tag der Ewigen Anbetung

Am Freitag, den 08. Dezember, übernimmt unsere Pfarrei wieder stellvertretend für die anderen Pfarreien unserer Erzdiözese die Anbetung des Allerheiligsten. Unseren „Tag der Ewigen Anbetung“ beginnen wir bereits am 07. Dezember um 19 Uhr mit einer kurzen Andacht.

Dank an die Kranzbinderinnen

Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ den drei Kranzbinderinnen Marianne Kreuz, Fernanda Falkinger und Christa Lindlacher, die auch dieses Jahr wieder einen wunderschönen Adventskranz für unsere Kirche gebunden haben. Herzlichen Dank auch an Bruno Kallsperger, der wieder reichlich Daxen dafür gespendet hat.

Weihnachtskonzert in St. Nikolaus, Übersee

Am Sonntag, dem 17. Dezember 2023, beginnt um 16 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Übersee das diesjährige Weihnachtskonzert des Grassauer Blechbläser Ensembles.

Katholische Kirchenmusik in Übersee

Die Missa brevissima des römischen Komponisten Claudio Casciolini (1697-1760) sang der Kirchenchor von St. Nikolaus-Übersee am vergangenen Sonntag unter der Leitung ihres Dirigenten Christian Dengler zum Gottesdienst.

Zeit für die Seele

In der Hektik des Alltags einfach einmal Zeit für sich und zur Ruhe kommen – meist leichter gesagt, als getan!
Wir laden daher ein, sich in Gemeinschaft eine kleine Auszeit zu gönnen.

Festlicher Patroziniumsgottesdienst in St. Leonhard-Almau

Der helle Klang der beiden Almauer Kirchenglocken , mit der Hand von Engelbert Steiner und Enkelin Magdalena geläutet, rief zahlreiche Gottesdienstbesucher, viele von ihnen in der Tracht, zum Patroziniumsamt in die Filial- und Wallfahrtskirche St. Leonhardskirche, die ausweislich einer urkundlichen Erwähnung im Jahr 928 eine der ältesten Gotteshäuser im ganzen Chiemgau ist.

Totengedenken zu Allerheiligen an den drei Überseer Friedhöfen

Die 35 Namen der Verstorbenen des letzten 12 Monate aus der katholischen und evangelischen Gemeinde Übersee verlasen die Lektorinnen Burgi Häckel und Regina Kreuz beim nachmittäglichen Totengedenken in der Pfarrkirche St. Nikolaus Übersee.

„Ihr seid Salz der Erde und Licht der Welt“

Die Jesusworte vom Salz der Erde und dem Licht der Welt stellte der Überseer Pfarrgemeinderatsvorsitzender Dr. Martin Metz der ersten Sitzung nach der Sommerpause in einer kleinen Meditation voran. Mit diesen Aussagen seien auch die Mitglieder des Überseer Pfarrgemeinderates angesprochen.

Pilgern auf dem Rupertusweg zum Abschluss gebracht

Im Herbst 2012, also vor elf Jahren, haben sich Überseer Bürgerinnen und Bürger auf den Weg gemacht, um auf den Spuren des Salzheiligen St.Rupertus von Übersee über Altötting, Waging, Laufen, das Salzkammergut und die Postalm nach Hüttau zu pilgern.