Aktuelle Nachrichten und Mitteilungen der Pfarrei St. Nikolaus Übersee


Fastensuppen-Essen

Am 26. März 2023 ist nach dem Gottesdienst (ab 11:30 Uhr) Fastensuppen-Essen im katholischen Pfarrzentrum. Ihre Spende geht an ein soziales Werk der Region. Vergelt's Gott.

Kartoffelsalat statt Klangschale

Neben Atemübungen, Autogenem Training, Meditation, Progressiver Muskelentspannung u. v. m. sind da auch ganz einfache Achtsamkeitsübungen im Alltag, an die man einfach nur denken muss.
 
An diesem Vormittag nehmen wir uns Zeit, das alles einmal auszuprobieren und Sie finden bestimmt, was Ihnen persönlich gut tut. Ganz wichtig – auch Spaß und gute Laune entspannt!

Ministranten Ausflug

Am Samstag, 04.03.23, waren wir mit den Ministranten im Trampolinpark in Rosenheim. Dort hatten wir alle viel Spaß , haben viel gelacht und sämtliche Trampolins ausprobiert.

„Sammle meine Tränen in einem Krug“

Evangelische und katholische Christen aus Übersee und orthodoxe ukrainische Christen, die vor dem Krieg in ihrer Heimat Zuflucht in Übersee gefunden haben, trafen sich am Jahrestages des russischen Überfalls auf die Ukraine zum gemeinsamen Gebet in der katholischen Pfarrkirche.

Helferschulung für Demenz und Alltagsbegleitung

Der Helferkreis Demenz und Alltagsbegleitung des Caritas-Zentrums Traunstein hat sich die Aufgabe gestellt, für Betroffene und ihre Angehörigen durch Stundenweise Betreuung zu Hause, ein stückweit Entlastung und Freiraum zu schaffen. Diesen Helferkreis von derzeit 35 Helfern möchten wir gerne erweitern.

Aschermittwochsgottesdienst in Übersee

„Kehr um und glaub an das Evangelium“, betete Pater Andrei beim Aschermittwochsgottesdienst in Übersee – St. Nikolaus und zeichnete dabei jedem der Gottesdienstbesucher ein Aschekreuz auf die Stirn.

Pfarrei Übersee begrüßt Pfarrer Roider

Angeführt von den beiden Fahnen der katholischen Frauengemeinschaft und der Marianischen Männerkongregation nahm auch eine Abordnung der kirchlichen und der politischen Gemeinde Übersee an der Amtseinführung von Pfarrer Konrad Roider in St. Oswald, Traunstein, teil. Die Pfarrei Übersee ist zwar eigenständig und gehört kirchenrechtlich nicht zur Stadtkirche Traunstein, aber Pfarrer Roider leitet in Personalunion als Pfarradministrator auch die Pfarrei Übersee.

Überseer Erstkommunionkinder im Gottesdienst eingeführt

Vier weiße Kerzen mit den Namen von 22 Mädchen und Buben brannten beim Sonntagsgottesdienst zusätzlich am Altar und wiesen darauf hin, dass sich derzeit 22 Kinder aus der katholischen Pfarrei Übersee unter Anleitung von Diakon Jung und tatkräftiger Unterstützung durch die Eltern in vier Gruppen auf ihre Erstkommunion vorbereiten.