Aktuelle Nachrichten und Mitteilungen der Pfarrei St. Nikolaus Übersee


Rosenkranz

Es ist Mittwochabend 17.00. Im katholischen Pfarrzentrum haben sich im Halbkreis mehr als ein Dutzend Menschen unterschiedlichen Alters versammelt und blicken auf eine vor ihnen aufgestellte Marienstatue, die mit roten Rosen geschmückt ist, daneben brennt eine Kerze.  Die meisten haben einen Rosenkranz in ihren Händen und lassen eine Perle nach der anderen durch ihre Finger gleiten.

Liegestuhlmomente

„Liegestuhlmomente“ heißt die etwas andere Andacht am Donnerstag, den 16.10. um 19.00 Uhr im katholischen Pfarrgarten Übersee, Kirchweg 4.

Farbenprächtige, festliche Feier des Erntedank-Sonntags.

„Erntedank ist immer Lebensdank“, sagte Pfarrvikar Josef Heiß im Erntedankgottesdienst der katholischen Kirchengemeinde Übersee am vergangenen Sonntag.

Neuwahlen im Mittelpunkt der Beratungen

Im Mittelpunkt der Beratungen des katholischen Pfarrgemeinderates stand auf seiner jüngsten Sitzung die anstehende Wahl der neuen Pfarrgemeinderäte am 1. März 2026.

70 mal bei Taufen dabei.

Zum 70. Mal vertrat kürzlich Pfarrgemeinderat Heinrich Merlin als Taufbegleiter die Pfarrgemeinde Übersee bei einer Taufe. Angefangen hatte er 2014, als er zum ersten Mal in den katholischen Pfarrgemeinderat Übersee gewählt wurde.

Ein Jesuskind auf Reisen

Einen Herzenswunsch erfüllte sich die ehemalige Überseerin Marille Bräutigam aus Kleve am Niederrhein, die auch in ihrem Alter immer noch einmal jährlich nach Übersee in die Sommerfrische kommt.

Rosenkranz für Alle

Ab Mittwoch, 17.09.2025 wird wöchentlich im kath. Pfarrsaal um 17 Uhr ein Rosenkranz für Alle gebetet – Herzliche Einladung!

Hochfest Mariä Himmelfahrt

„Leben heißt unterwegs sein. Dabei ist es wichtig, immer wieder seine Lebensziele zu überprüfen,“ meinte Pater Andrei Mirt als Zelebrant des Gottesdienstes am Fest Mariä Himmelfahrt. Pater Andrei hat ein solches Ziel selbst erreicht: ab 1. September übernimmt er die Leitung des Pfarrverbandes „Hl. Franz von Assisi“ mit den Kirchengemeinden Grabenstätt, Bergen, Vachendorf und Erlstätt und wird daher zukünftig nicht mehr als Seelsorger für die Pfarrei Übersee zur Verfügung stehen.

Gemeinsam Kirche leben

Kursprogramm des Katholischen Kreisbildungswerks Traunstein