Archiv der Meldungen unserer Pfarrei

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen und Ankündigungen unserer Pfarrei ab Ende Mai 2016.
Bei der Suche handelt es sich um eine Volltextsuche.

Gemeinsam Kirche leben

Kursprogramm des Katholischen Kreisbildungswerks Traunstein

Gottesdienst mit Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg

Zu einem einfachen Pfarrgottesdienst kam Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg in die Pfarrkirche St. Nikolaus in Übersee, um die Messe zusammen mit Pfarrer Konrad Roider zu zelebrieren.

Pfingsten in St. Nikolaus Übersee

„An Pfingsten begann die Erfolgsgeschichte des Christentums, damals brach die junge Kirche in Jerusalem auf und breitete sich über die ganze Welt aus“, meinte Pfarrer Konrad Roider in seiner Predigt am Pfingstsonntag in St. Nikolaus in Übersee.

Fronleichnamsfest 2025

Wir laden wieder die ganze Pfarrgemeinde mit der Blaskapelle Übersee-Feldwies, alle Ortsvereine und besonders auch die Schul- und Kindergartenkinder, Kommunionkinder, die Firmlinge und Jugendlichen sowie alle Erwachsenen recht herzlich zum Fronleichnamsfest am Donnerstag, 19.06.2025 ein. Der Festgottesdienst beginnt um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche.

Ankündigung zum Pfingstgottesdienst in St. Nikolaus, Übersee

Besondere Kirchenmusik erwartet die Besucher der Festmesse am Pfingstsonntag, den 8. Juni,  um 10.30 in der katholischen Pfarrkirche Übersee. Begleitet von 6 Bläsern des Musikvereins Übersee-Feldwies singt der Kirchenchor die Missa brevis des zeitgenössischen Komponisten Jacob de Haan. Herzliche Einladung zu Gottesdienst und Kirchenmusik!

Pfarrgemeinderat Übersee zog Bilanz und plante

Eine positive Bilanz zog der katholische Pfarrgemeinderat Übersee auf seiner unlängst abgehaltenen Sitzung zu den kirchlichen Ereignissen der vergangenen Wochen.

Berührende Maiandacht in Gut Wessen

Am idyllischen Ort Gut Wessen, am westlichsten Ausläufer des Westerbuchbergs hoch über dem Chiemsee und der Kendlmühfilze gelegen, fand sich eine stattliche Gottesdienstgemeinde zu einer Maiandacht vor dem Kirchlein Maria Trost zusammen.

Ein Pfau auf der Osterkerze?!

Manch einer wird sich dieses Jahr beim Betrachten unserer Osterkerze verwundert fragen, was denn ein Pfau auf einer Osterkerze zu suchen hat. Gemeinhin bekannt sind Alpha und Omega, die Jahreszahl und fünf Wachsnägel als obligatorische Elemente einer Osterkerze. Einen Pfau wird man auf den ersten Blick nicht mit Ostern in Verbindung bringen.

Requiem für Papst Franziskus

Am Freitag, den 25. April 2025 findet im
Anschluss an die Barmherzigkeitsnovene um 18.30 Uhr ein Rosenkranzgebet für Papst Franziskus in der Pfarrkirche Übersee statt.
Die Vorabendmesse am Samstag, den 26. April um 19.00 Uhr wird als Requiem für Papst Franziskus gefeiert.


Einladung zum Orgelkonzert

Ein Konzert für Orgel und Horn findet am Sonntag, den 4. Mai 2025 um 19.00 in der katholische Pfarrkirche St. Nikolaus statt. Ausführende sind Manfred Müller, Organist
in St. Oswald Traunstein, und die Hornistin Katharina Waldherr. Dieses besondere Konzert findet aus Anlass des 111. Jahrestages der Einweihung der großen Überseer Siemann-Orgel am 4. Mai 1914 statt.

Christus ist wahrhaft auferstanden

Zwei großartige Liturgiefeiern erlebten an Ostern die sehr zahlreich gekommenen Gottesbesucher in der Überseer katholischen Pfarrkirche. In der Osternacht trug Pater Andrei Mirt die am Osterfeuer entzündete prächtig gestaltete neue Osterkerze in das anfängliche Dunkel der Kirche.

Der besondere König auf dem Weg nach Jerusalem

Nach der Palmweihe am Palmsonntag haben sich die Kinder zum Gottesdienst im Pfarrsaal getroffen. Sie haben die Geschichte von Jesus, dem besonderen König gehört, der ohne Krone, Zepter und Königskleid auf einem Esel in Jerusalem einreitet gehört und miteinander dazu ein schönes Bodenbild gestaltet.

Ministrantenausflug zum Trampolinpark

Am 05.04.25 durften wir Ministranten einen Ausflug in den Trampolinpark nach Rosenheim machen.
Wir trafen uns am Pfarrzentrum und wurden auf Autos aufgeteilt. Nach einer halben Stunde kamen wir am Trampolinpark an
und freuten uns schon riesig auf´s Springen und Toben.

Kirchenmusik vom Palmsonntag bis Ostern in St. Nikolaus Übersee

Schöne Kirchenmusik unterschiedlicher Stilrichtungen ist in der katholische Pfarrkirche
Übersee vom 13. bis 20. April zu hören.

Karsamstag – ein besonderer Tag

Der Pfarrgemeinderat lädt herzlich ein zu einer halben Stunde der Besinnung und Meditation
am Heiligen Grab.
 
Samstag, 19.04.2025
9:30 – 10:00 Uhr
in der Marienkapelle der Pfarrkirche St. Nikolaus

Fastensuppenessen im katholischen Pfarrzentrum

Gut besucht war das traditionelle Fastensuppenessen und dem anschließenden Angebot für Kaffee und Kuchen der kath. Pfarrgemeinde Übersee im Pfarrsaal. 
Die am Ende gesammelten Spenden ergaben einen Betrag von 496.- Euro, die der Tafel in Marquartstein zugeführt wird. Herzlichen Dank an alle Spender und Spenderinnen!

Zeit für die Seele

In der Hektik des Alltags einfach einmal Zeit für sich und zur Ruhe kommen – meist leichter gesagt, als getan!
 
Wir laden daher ein, sich in Gemeinschaft eine kleine Auszeit zu gönnen.
Stille, Meditation, Musik und Texte helfen uns, zur Ruhe zu kommen. Einfache Atem- und Entspannungsübungen führen dazu, sich selbst wieder zu spüren und neue Kraft zu tanken.
 
Montag, 14.04.2025 von 18:45 bis 19:30 Uhr

Bach mal Anders

Ein abwechslungsreiches GEISTLICHES KONZERT mit Werken von J.S. BACH in einzigartigen symphonischen Bearbeitungen und im Original.
Fantasia und Fuge BWV 537 in einer Transkription für sinfonische Besetzung von Edward Elgar. Die WELTURAUFFÜHRUNG der Hommage à J.S. Bach – für Pauken und Orchester des österreichischen Komponisten Wolfgang Kram (*1966). Das Brandenburgische Konzert Nr. 5, von J.S. BACH und anderen.

Samstag, 26. April 2025 – 17 Uhr:  ÜBERSEE, St. Nikolaus


Aschermittwoch in Übersee

Einen ernsten Gottesdienst feierte  die Kirchengemeinde St. Nikolaus-Übersee am Aschermittwoch als Beginn der 40tägigen Vorbereitungszeit auf Ostern. Mit den traditionellen Worten „Gedenke o Mensch, dass du Staub bist und zum Staub zurückkehren wirst“  streute Pfarrer Dr. Hentschel, der die Messe leitete,  allen Gläubigen ein Aschekreuz auf die Stirn.

Zeit für die Seele

Eine kleine Auszeit vom Alltag mit Stille, Meditation, Musik, Texten und Entspannungsübungen.
 
Montag, 10.03.2025 von 18:45 bis 19:30 Uhr
im katholischen Pfarrsaal Übersee
 
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Am Sonntag ist wieder Filmabend

Zum letzten Mal vor der Sommerpause ist am Sonntag wieder Filmabend. Wir sehen diesmal den Film „Die große Reise“ (Frankreich/Marokko 2004).

Die Cookinseln – ein Südseeparadies zu Gast in Übersee

Am ersten Freitag im März rufen in 120 Ländern der Erde ökumenische Frauengruppen zum Mitmachen beim Weltgebetstag auf. Die Vorschläge für die Gestaltung des Gottesdienstes kommen dabei jedes Jahr aus einem anderen Land der Erde. Heuer sind es die Frauen der Cookinseln, die die Texte und Lieder für den Gottesdienst ausgesucht haben.

Gott lädt alle ein

Fünf verzierte Kerzen brannten beim Sonntagsgottesdienst am Altar der Überseer Nikolauskirche stellvertretend für die 5 Gruppen, in denen sich 27 Mädchen und Buben ab jetzt bis zum 10. Mai auf ihre Erstkommunion vorbereiten. Zusammen mit ihren Familien, oft mit drei Generationen vertreten, waren sie gekommen, um gemeinsam einen fröhlichen Gottesdienst zu feiern.

Herzliche Einladung zum „Tag der offenen Tür“ Kindergarten & Kinderkrippe „St. Nikolaus“

Liebe Familien, liebe Besucher,
das Team des Kindergartens „St. Irmengard“ und der Kinderkrippe
„St. Nikolaus“ laden Sie am
Donnerstag, 13. März 2025
in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr
zum „Tag der offenen Tür“ in unsere Räumlichkeiten ein.

Festlicher Lichtmessgottesdienst in St. Nikolaus

„Das Fest Maria Lichtmess liegt auf dem Weg des Lichtfestes Weihnachten zur Lichtfeier der Osternacht“, meinte der Zelebrant des Lichtmess-Festgottesdienstes, Pater Andrei Mirt. Viele Gläubige waren zu diesem vom Licht geprägte Gottesdienst am „Fest der Erscheinung des Herrn“, wie der Festtag in der Liturgie offiziell heißt, gekommen. An den Eingängen empfingen sie die Mitglieder der katholischen Frauengemeinschaft, die ihre selbstgebastelten Kerzen zum Kauf anboten.

Am Sonntag ist wieder Filmabend

„Dein Weg“, ein spanisch/amerikanischer Spielfilm von 2014 erzählt die Geschichte des gut situierten kalifornischen Augenarztes Tom, der sich mit der Asche seines Sohnes Daniel im Rucksack auf den Jakobsweg nach Santiago de Compostela macht.

Helferkreis für Demenz- und Alltagsbegleitung

Ab 13.03.2025 veranstalten wir, Caritas, im Caritas-Zentrum Traunstein ein Seminar für Demenz- und Alltagsbegleitung. An vier Schulungstagen wird den Teilnehmenden ein Überblick über Behinderungs- und Krankheitsbilder, Grundlagen der Aktivierung und Beteiligung, Handeln in Krisen und Notfallsituationen vermittelt. Außerdem werden subjektive und objektive Belastungsfaktoren und die Bedeutung der Selbstfürsorge pflegender Angehöriger thematisiert. Weiters werden Grundsätze der Hygiene, Ernährung und Verpflegung, Unfallverhütung und aktivierende Beteilung der Pflegebedürftigen an hauswirtschaftlichen Tatigkeiten besprochen. Die Teilnehmergebühr beträgt 90 € (entfällt bei Eintritt in den Helferkreis der Caritas).

Überseer Altenfasching

Auch in diesem Jahr soll die Tradition des
„Übersee’'er Altenfasching“ am
Unsinnigen Donnerstag, den 27. Februar 2025
um 14.00 Uhr im Gasthaus Hinterwirt
fortgeführt werden.

Hospiz-Grundseminar

Hospiz-Grundseminar
10. März bis 12. Mai 2025 in Traunstein

Zeit für die Seele

In der Hektik des Alltags einfach einmal Zeit für sich und zur Ruhe kommen – meist leichter gesagt, als getan!
 
Wir laden daher ein, sich in Gemeinschaft eine kleine Auszeit zu gönnen.
Stille, Meditation, Musik und Texte helfen uns, zur Ruhe zu kommen. Einfache Atem- und Entspannungsübungen führen dazu, sich selbst wieder zu spüren und neue Kraft zu tanken.