Lebendiger Gottesdienst für diesjährige Erstkommunionkinder
Fünf verzierte Kerzen brannten beim Sonntagsgottesdienst am Altar der Überseer Nikolauskirche stellvertretend für die 5 Gruppen, in denen sich 27 Mädchen und Buben ab jetzt bis zum 10. Mai auf ihre Erstkommunion vorbereiten. Zusammen mit ihren Familien, oft mit drei Generationen vertreten, waren sie gekommen, um gemeinsam einen fröhlichen Gottesdienst zu feiern. Pfarrer Konrad Roider, der diese Messe leitete, verwies eingangs darauf, dass das Gleichnis von Jesus als dem Guten Hirten das Leitmotiv dieser Vorbereitungszeit ist. Diakon Jung, der die Gruppen als Seelsorger betreut, meinte in Auslegung des Sonntagsevangeliums von den Seligpreisungen bei seiner Predigt: „Jesus macht Mut: das Himmelreich gehört euch“. Stellvertretend für alle Erstkommunionkinder trugen dann einige von ihnen Fürbitten aus ihrem alltäglichen Erfahrungsbereich vor und beteten um Frieden, Gesundheit, Schutz von Familie und Freunden und um das tägliche Brot. Sehr ergreifend kam der Gedanke, in einer christlichen Gemeinde dürfe niemand ausgeschlossen sein, beim Friedensgruß zum Ausdruck, als sich alle in der Kirche versammelten Kinder um den Altar stellten und sich bei den Händen fassten. Zu dieser frohen Lebendigkeit des gut besuchten Gottesdienstes trugen wesentlich auch die Lieder und das Instrumentalspiel von Birgit Detsch auf dem E-Piano bei.
Dr. Martin Metz