Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Übersee am Chiemsee

Hochfest Mariä Himmelfahrt

Festgottesdienst mit lebendigem Brauchtum  -   Abschied von P. Andrei
„Leben heißt unterwegs sein. Dabei ist es wichtig, immer wieder seine Lebensziele zu überprüfen,“ meinte Pater Andrei Mirt als Zelebrant des Gottesdienstes am Fest Mariä Himmelfahrt. Pater Andrei hat ein solches Ziel selbst erreicht: ab 1. September übernimmt er die Leitung des Pfarrverbandes „Hl. Franz von Assisi“ mit den Kirchengemeinden Grabenstätt, Bergen, Vachendorf und Erlstätt und wird daher zukünftig nicht mehr als Seelsorger für die Pfarrei Übersee zur Verfügung stehen. Am Ende der Festmesse dankte ihm Pfarradministrator Konrad Roider für seinen engagierten Einsatz in Übersee seit 2022,  mit einer anhaltenden stehenden Ovation für ihren scheidenden Pater schlossen sich die zahlreich gekommenen Kirchenmitglieder an. Mit herzlichen Worten und je einem Geschenk bedankten sich für den Pfarrgemeinderat und die Kirchenverwaltung Regina Kreuz und für die politische Gemeinde die beiden stellvertretenden Bürgermeister Margarete Winnichner und Wolfgang Hofmann. Zur Ehre Gottes bei Feier des Hochfestes und zur sichtlichen Freude des scheidenden Seelsorgers, der ein großer Freund der Kirchenmusik ist, hatte der Kirchenchor unter Christian Dengler eine lateinische Acappella-Messe aufgeführt. Die prächtigen traditionellen Kräuterbuschen, die während der Messe gesegnet wurden, hatte wie seit vielen Jahren das Team um Marianne Kreuz gesammelt, gebunden und den Besuchern der Messe zur Mitnahme für den häuslichen Herrgottswinkel angeboten.


Dr. Martin Metz