Das letzte Grundseminar vor dem Aufbauseminar im Herbst 2025
Ambulanter Hospizdienst Caritas Traunstein
Hospiz-Grundseminar
10. März bis 12. Mai 2025 in Traunstein
Das letzte Grundseminar vor dem Aufbauseminar im Herbst 2025
Ziele des Grundseminars
Mit dem Seminar „Lebensbegleitung für Sterbende“ richten wir uns an alle interessierten Bürger, die
sich mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen möchten.
Die Teilnehmer lernen die verschiedenen Aspekte der Sterbebegleitung kennen. Durch die
Annäherung an die eigene Endlichkeit, die eigenen Abschiede und Verluste kann erspürt werden, wie
eigene Trauer erkannt wird um fähig zu sein, auch fremde Trauer zu begleiten.
Es kann eine Vorstellung von den Bedürfnissen schwerkranker und sterbender Menschen und ihrer
Angehörigen entstehen. Verschiedene erfahrene Fachreferenten zeigen auf wie es möglich ist, auf
diese unterschiedlichen Bedürfnisse einzugehen. Das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zur
Sterbebegleitung kann wachsen und gefestigt werden durch
■ die Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit
■ die Entwicklung einer eigenen Haltung zu den Themen Sterben, Tod und Trauer
■ das Kennenlernen von Unterstützungsmöglichkeiten für Schwerstkranke, Sterbende und
Trauernde
Das Seminar will die Teilnehmer/innen zur bewussten Auseinandersetzung mit den Themen Sterben,
Tod und Trauer einladen. Da es nicht um die Erteilung von Verhaltenstipps geht
gibt es neben Vorträgen Raum für Gespräche und Erfahrungsaustausch.
Themen des Grundseminars
■ Die Hospiz-Idee und ihre Umsetzungsformen
Sigrun Lechner, Seminarleitung, AHD, Montag, 10. März 2025
■ Einführung in die partnerzentrierte Gesprächsführung
Dr. med. Stephanie Schnichels, Kommunikationstraining, Montag, 17. März 2025
■ Seelsorge im Umfeld von Sterbenden
Hubert Gallenberger, Klinikseelsorger, Trostberg, Montag, 24. März 2025
■ Palliativ Care – Schmerztherapie und Symptomkontrolle
Monika Kinne, Leitende Oberärztin Palliativstation Traunstein, Montag, 31. März 2025
■ Umgang mit der eigenen Endlichkeit
Sigrun Lechner, Seminarleitung, AHD, Montag, 07. April 2025
■ Vorsorgeplanung für Alter, Unfall oder Krankheit
Brigitte Stief, AHD Caritas Traunstein, Montag, 28. April 2025
■ Der Trauer mit Verständnis begegnen
Hubert Gallenberger, Klinikseelsorger, Trostberg, Montag, 05. Mail 2025
■ Vorbereitung und Begleitung im AHD
Lisa Weßels, Einsatzleitung mit Hospizbegleiter/innen, Montag, 12. Mai 2025
Leitung: Martine Triquart, Ambulanter Hospizdienst Caritas-Zentrum Traunstein
Teilnehmerzahl: begrenzt auf 20 Personen
Das Grundseminar findet an 8 Montagen von 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr statt.
Die Schulferien sind ausgenommen.
Ort: KBW, Campus St. Michael, Kardinal-Döpfner-Saal, Vonfichtstr. 1, 83278 Traunstein
Daten: 10. 03. – 12.05.2025
Kosten: 75 €/ 105 € für Ehepaare
Anmeldung: Katholisches Kreisbildungswerk Traunstein (KBW)
Tel.: 0861/ 6 94 95
Informationen auch unter www.caritas-traunstein.de
Eine Teilnahme ist nur an einem gesamten Kurs möglich, nicht an einzelnen Abenden.
- Änderungen vorbehalten. -